1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

umzug von XP auf Windows 7 gescheitert [erledigt]

  • benjamin76
  • 7. Dezember 2009 um 13:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • benjamin76
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Dez. 2009
    • 7. Dezember 2009 um 13:38
    • #1

    Hallo,

    nachdem es keine dummen Fragen gibt, und ich selbst nicht mehr weiterkomme:
    ich versuche auf meinem neuen Laptop (Windows 7) die EInstellungen samt Emails von meinem alten Laptop (XP) zu übernehmen.
    Der Umzug ist ja gut im Portal angegeben. Einziges Problem bei meinem neuen Laptop (Win7) ist, dass unter C:\benutzer\name\ kein Ordner "Anwendungsdaten", "appdata" o.ä. zu finden ist.
    :wall:
    Kann mir jemand helfen?

    gruß
    ben76

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Dezember 2009 um 13:41
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ben76!

    Zitat von "rum"

    Der Profilordner?
    sieh mal hier, was die Anleitung dazu sagt: Das Profil-Verzeichnis finden
    oder für WinDOwSen-Benutzer> gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein > versteckter Ordner ist.


    Btw: ich habe den wohl versehentlich entstandenen 2. Thread gelöscht, du wolltest wohl "Thunderbird 2.0 " im Titel anfügen ;) ? Dann klicke oben rechts auf *ÄNDERN

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • benjamin76
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Dez. 2009
    • 7. Dezember 2009 um 15:35
    • #3

    Hallo rum,

    vielen Dank für den tipp. Hat geklappt! Jetzt funktionierts endlich und ich kann wieder normal arbeiten.
    thanks :hallo:
    ben76

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Dezember 2009 um 17:33
    • #4

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 3. Januar 2010 um 07:43
    • #5

    Hallo rum,

    ich suche schon seit Tagen warum mein Umzug nach deinen Angaben und wie in der Hilfe beschrieben nicht klappt.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    1. Schritt:
    Ich kopiere den Ordner "Thunderbird / Version 2.0.0.23" von Windows XP Home -> Arbeitsplatz / C:/ Dokumente und Einstellungen / Benutzer / Anwendungsdaten /Thunderbird -> auf eine externe Festplatte!

    2.Schritt:
    - Ich installiere Thunderbird auf dem neuen Rechner:Version 2.0.0.23.
    - Ich füge den kopierten Ordner auf dem anderen PC Windows 7 Home Premium unter -> Arbeitsplatz OS(C:) / Benutzer / Anwendungsdaten[oder AppData]\Roaming\Thunderbird - ein
    - Ich öffne Thunderbird, aber es wurde nichts übernommen, auch ein Neustart half nicht.

    Ich habe hier irgendeinen Denkfehler, da bin ich mir sicher und ich hoffe du kannst mir die Augen öffnen - bitte :cry:

    Heute habe ich das nächste Problem verursacht. Ich wollte mit dem neuen PC nochmal ganz von vorne anfangen und habe eine Systemwiederherstellung gemacht, nun ist der Pfad: AppData \ Roaming\ unter: Arbeitsplatz OS(C:) / Benutzer / nicht mehr da - ganz toll, das hab ich wieder sauber hinbekommen :(

    Es gibt ja bei Windows 7 den Esasy Transfer. Den habe ich gemacht, hat zwar gut geklappt, aber auch damit wurde Thunderbird nicht rübergebeamt (der Messenger leider auch nicht)

    Ich hoffe ich habe mein Problem einigermaßen verständllich rübergebracht und du kannst mir helfen.

    LG Irina


    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • muzel
    Gast
    • 3. Januar 2010 um 14:18
    • #6

    Hallo Irina,

    es ist nicht so günstig, sich ein einen (vermeintlich) ähnlichen Thread "anzuhängen", noch dazu einen erledigten.

    Zitat von "I R I N A"


    Ich kopiere den Ordner "Thunderbird / Version 2.0.0.23" von Windows XP Home -> Arbeitsplatz / C:/ Dokumente und Einstellungen / Benutzer / Anwendungsdaten /Thunderbird -> auf eine externe Festplatte!


    Das ist schon mal unklar. Wieso den Ordner "Thunderbird / Version 2.0.0.23"?
    Wenn du unter WinXP den Windows-Explorer öffnest und nach "C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Anwendungsdaten\Thunderbird" gehst (oder %APPDATA%\Thunderbird eingibst) sollte dort mindestens der Ordner Profiles zu finden sein, und die Datei profiles.ini - es sei denn, jemand hat das Profil manuell verschoben - das sollte dann in der Datei profiles.ini ersichtlich sein (mit Texteditor wie Notepad o.ä.öffnen).
    Du mußt eigentlich nur den Ordner ....\Anwendungsdaten\Thunderbird mit allen Unterordnern und Dateien an den neuen Ort kopieren, abhängig vom Betriebssystem.

    HTH, muzel

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 3. Januar 2010 um 15:06
    • #7

    Hallo muzel,

    "es ist nicht so günstig, sich ein einen (vermeintlich) ähnlichen Thread "anzuhängen", noch dazu einen erledigten."

    Entschuldigung, aber ich bin neu hier und was Foren anbetrifft, nicht firm. Versuche i.d.R. durch lesen in den Foren bzw. googeln meine Probleme zu lösen. Da ich dieses Mal so gar nicht weiterkam, habe ich mich hier heute angemeldet,

    weil bei mir eben diesen nicht klappt:

    "Du mußt eigentlich nur den Ordner ....\Anwendungsdaten\Thunderbird mit allen Unterordnern und Dateien an den neuen Ort kopieren, abhängig vom Betriebssystem."

    "Das ist schon mal unklar. Wieso den Ordner "Thunderbird / Version 2.0.0.23"? "

    - damit meinte ich das ich die TB / Version 2.0.0.23 habe und den Ordner Thunderbird kopiere (mit samt dem Inhalt) wie du gesagt hast!
    - ich füge ihn auch an dem Ort ein, aber wenn ich Thunderbird öffne, sehe ich nichts, weder Mails noch angelegten Konten.

    Gruß Irina

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • muzel
    Gast
    • 3. Januar 2010 um 15:30
    • #8

    o.k., und was befindet sich in dem kopierten Ordner? Da ist nicht zufällig etwas auf der Strecke geblieben?
    Du kannst ja mal stichprobenartig vergleichen, ob die Verzeichnishierarchie auf dem Zielrechner wie erwartet ist, als Anhaltspunkt https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

    Zitat

    ich füge ihn auch an dem Ort ein


    Und damit meinst du auch wirklich den für Win7 zutreffenden Pfad?
    Benutzer\%Benutzername%\Anwendungsdaten[oder AppData]\Roaming\Thunderbird
    Natürlich weiß ich jetzt nicht, was bei der Systemwiederhestellung und dem Easy Transfer noch alles kaputtgeangen ist. Wenn du das Profil auf einer externen Festplatte hast, kannst du den Vorgang aber beliebig oft wiederholen. Also lösch einfach das Thunderbird-Profil auf dem Zielrechner, starte den Thunderbird und laß ihn ein Profil anlegen, und beende ihn wieder. Dann siehst du ja schon, wo ein neues Profilverzeichnis entstanden ist. Das kannst du leeren und mit deinem XP-Profil "füllen".

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 3. Januar 2010 um 16:47
    • #9

    == Fullquote gelöscht! ==

    - Nun ja bringt mich ja nicht wirklich weiter, ich muss ja erstmal den Pfad wieder haben
    - Wie auch immer ich danke dir auf jeden Fall ganz herzlich für deine Mühe!
    - Ich muss mir das alles nocheinmal in Ruhe durchdenken.
    - Installiert habe ich Thunderbird eben nocheinmal auf dem neuen PC und dabei belasse ich es erstmal bis ich den Durchblick gefunden habe - irgendwie steht grad alles in meinem alten Kopf, weil ich nichts verstehe, bin halt nicht so bewandert in PC Angelegenheiten.
    Und mein betagter PC tut ja noch :eek:

    Ein gutes neues Jahr wünsche ich dir und allen hier in dem Forum noch
    LG Irina :hallo:

    ps: wollte mich auch nochmal entschuldigen wenn ich das mit dem zitieren, schreiben o.ä. nicht so hinbekommen habe wie ihr es gewohnt seid - tut mir wirklich leid :cry:

    Edit: Ich habe das sinnleere Fullquote gelöscht. Bitte lesen: Usenet-ABC-Wiki: Fullquote
    --> Was du nicht unbedingt für die Antwort benötigst, löschst du einfach aus dem Zitat.
    Mod. graba

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 5. Januar 2010 um 21:15
    • #10

    Guten Abend,

    ich möchte gerne mein komplettes Thunderbird (Version 2.0.0.23) mit sämtlichen Mails / - Profile / Adressbuch usw. von meinem alten Rechner (Betriebssystem XP Home) auf meinen neuen Rechner (Betriebssystem Windows 7) haben.

    Leider klappt das bei mir nicht. Ich habe alles durchprobiert was hier gesagt wird (und auch in anderen Foren) aber leider kann ich keinen Erfolg verzeichen, was mache ich nur falsch? :cry:

    Hier wird es auch super erklärt, aber es klappt einfach nicht:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Migration_mit_Thunderbird

    Ich hoffe ihr helft mir nocheinmal, auch wenn ich mich hier dumm und unwissend eingeführt habe:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=44056

    Den Ordner [AppData] habe ich wiedergefunden.

    Schönen Abend
    Irina
    ps. hoffentlich habe ich dieses Mal alles richtig gemacht :frown:

    Edit: Ich habe die Beiträge ab hier in den ursprünglich von dir gewählten Thread überführt, da Doppelposting unerwünscht ist. Für die Helfer stellt es eine Zumutung dar, zum gleichen Thema für dieselbe Person in verschiedenen Threads Support zu leisten. Mod. graba

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. Januar 2010 um 21:34
    • #11

    guten Abend!

    vielleicht schilderst Du mal Schritt für Schritt, was genau Du getan hast, dann können wir vielleicht herausfinden, wo der Hund begraben liegt.

    In Memoriam Rothaut

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 5. Januar 2010 um 22:23
    • #12

    Guten Abend,

    vielen Dank für deine Antwort & Hilfe!

    Meine Schritte:

    1. den kompletten Ordner: Thunderbird von meinem alten Rechner unter C:/ Dokumente und Einstellungen / Irina / Anwendungsdaten / Thunderbird - kopiert

    2. auf eine externe Festplatte geschoben

    3. auf dem neuen Rechner Thunderbird installiert, dabei die gleich Version 2.0.0.23 wie ich sie auf dem alten Rechner habe genommen (dachte ist gut)

    4. den Ordner: Thunderbird in C:/ Benutzer / Irina / Ordner: AppData / Ordner: Roming / Ordner: Thunderbird - eingefügt

    Des Weiteren habe ich gemacht:

    A) Version 2.0.0.23 deinstalliert und die neue VErsion 3.0. installiert und wieder Ordner: Thunderbird in dem Pkt 4. genannten Pfad eingefügt.

    B) habe ich muzel seinen Rat befolgt:

    "Also lösch einfach das Thunderbird-Profil auf dem Zielrechner, starte den Thunderbird und laß ihn ein Profil anlegen, und beende ihn wieder. Dann siehst du ja schon, wo ein neues Profilverzeichnis entstanden ist. Das kannst du leeren und mit deinem XP-Profil "füllen".

    - wobei hier nach starten, Thunderbird kein Profil angelegt hat.

    C) ich habe dann mal nur den Profilordner kopiert und in den Profilordner vom Zielcomputer kopiert
    - hierbei "ersetzt" versucht = nichts
    - "beibehalten" versucht = nichts

    D) habe ich das gelesen und gedacht, habe ich alles schon gemacht:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Migration_mit_Thunderbird

    Ich habe irgendwo ein Denkfehler oder was überlesen, ich bin mir sicher, dass der Fehler bei mir liegt.

    Im voraus herzlichen Dank für deine Hilfe
    Irina

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • muzel
    Gast
    • 5. Januar 2010 um 23:31
    • #13

    Hallo nochmal,

    langsam glaub ich's ja nicht mehr... Sollte das so ein Problem sein?
    Ein neues Profil sollte Thundebird ja eigentlich anlegen können, selbst wenn alles andere versagt, am besten mit dem [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Manager_-_Profile_erstellen,_l%C3%B6schen,_ausw%C3%A4hlen]Profilmanager[/url]. Du vergibst einen beliebigen Namen und solltest dann sehen, wo das Profil entstanden ist.
    Soweit erstmal,

    Grüße, muzel

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 6. Januar 2010 um 01:05
    • #14

    Guten Morgen,

    eine dumme Frage, wo soll ich das Profil anlegen lassen, auf den neuen- oder auf dem alten Rechner?

    Nun habe ich das nächste Problem, auf dem neuen Rechner finde ich keine "thunderbird.exe"
    auf dem alten Rechner ist sie vorhanden

    Ich seh schon, ist nicht so einfach mit mir :cry:

    Gute Nacht
    LG Irina

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • muzel
    Gast
    • 6. Januar 2010 um 11:42
    • #15

    Hallo Irina,

    Zitat

    wo soll ich das Profil anlegen lassen, auf den neuen- oder auf dem alten Rechner?


    Auf dem neuen.

    Zitat

    Nun habe ich das nächste Problem, auf dem neuen Rechner finde ich keine "thunderbird.exe"
    auf dem alten Rechner ist sie vorhanden


    Du hast doch sicher eine Verknüpfung im Startmenü und/oder ein Icon auf dem Desktop, wo man unter "Eigenschaften" den Programmpfad findet. Ich habe kein Win7 hier, aber der Standardpfad ist doch sicher immer noch
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird.exe" - falls du das Programm nicht woanders installiert hast, was ja nicht verboten ist. Es ist doch installiert?

    Gruß, muzel

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Januar 2010 um 13:31
    • #16

    Hallo!

    Lieber Muzel, bei mir ist thunderbird.exe in Win7, allerdings 64 bitversion unter:
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"

    Irina, ich denke, Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten:
    1. im windows Explorer unter Extras Ordneroptionen Ansicht sicher zu stellen, dass versteckte und Systemordner angezeigt werden.
    2. Deinstalliere unter Programme und Funktionen den thunderbird.
    Den Ordner Thunderbird auf der externen Festplatte hast Du noch?
    Kopiere ihn in c:\users\username\appdata\roaming.
    Dann erst installiere Thunderbird 3.
    Geht das wieder nicht, dann gehe ins Startmenü Ausführen, das liegt inWin7 jetzt unter Zubehör, aber es geht auch im normalen Suchfeld von Win7, dass Du dort thunderbird.exe -p eingibst, wählst den Schalter neues profil erstellen, gibst ihm einen Namen.
    Thunderbird kannst Du da schon einmal starten, aber den Kontoassistenten mit Escape abbrechen und thunderbird schließen.
    Dann wirst Du im Ordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles einen Ordner finden, der mit recht kryptischen Zeichen beginnt, am Ende jedoch den von Dir vergebenen Namen trägt.
    Den öffnest Du, verschiebst alles, was drin ist, irgendwohin in ein Verzeichnis, sagen wir, das Du vorher angelegt und Müll genannt hast.
    Dann öffnest Du in einem andern Explorerfenster auf deiner externen Platte den Ordner thunderbird\profiles\kryptischezahlenbuchstabenkombination.
    Machst STRG a und STRG c. Dann gehst Du mit Alt Tab ins andere Fenster, wo jetzt dein neues Profil leer ist, dorthin fügst Du mit STRG v den Inhalt aus der Zwischenablage von deinem alten Profil ein.
    Starte dann Thunderbird.

    In Memoriam Rothaut

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 6. Januar 2010 um 14:26
    • #17

    Hallo Rothaut,

    Ein riesengroßes

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    so hat es geklappt:

    Zitat

    1. im windows Explorer unter Extras Ordneroptionen Ansicht sicher zu stellen, dass versteckte und Systemordner angezeigt werden.
    2. Deinstalliere unter Programme und Funktionen den thunderbird.
    Den Ordner Thunderbird auf der externen Festplatte hast Du noch?
    Kopiere ihn in c:\users\username\appdata\roaming.
    Dann erst installiere Thunderbird 3.

    Diese Version ist zwar ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber da finde ich mich rein - wichtig ist, dass alles da ist, sämtliche Mails, Einstellungen, Kontakte usw. usw. suuuper :zustimm:

    Ich kann euch gar nicht sagen wie glücklich ich jetzt bin :freude: :respekt:

    Lieber muzel auch dir natürlich ein herzliches Dankeschön, für deine unendliche Geduld, für Dich:

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ps: noch ein kleiner Zusatz liebe Rothaut,
    ich hatte ja vorher die TB-Version 2.0.0.23 wo ich auch QickNote / Kalender / Aufgaben nutzte. Nun habe ich ja (auf deinen Rat hin) die Version 3.0 installiert und bemerkt dass ich dies in dieser Version leider nicht nutzen kann, weil es nicht kompatibel ist. Zu allem Unglück finde ich auch in den AddOns nichts :cry:

    :hallo:

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

    Einmal editiert, zuletzt von I R I N A (6. Januar 2010 um 19:47)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Januar 2010 um 16:20
    • #18
    Zitat von "Rothaut"

    bei mir ist thunderbird.exe in Win7, allerdings 64 bitversion unter:
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"


    Hallo nach Wien :)

    JFTR: Why do some of my programs install into the Program Files Directory, and others into the Program Files (X86) directory? (gilt auch für W7).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™