1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

  • Toolman
  • 9. Dezember 2009 um 07:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Dezember 2009 um 07:34
    • #1

    Wäre doch eine schöne Sache, wenn es hier so etwas gäbe. Es gibt so viele Erweiterungen, ich habe selbst erst kürzlich wieder eine Alternative zu einer nicht mehr kompatiblen 2.x - Erweiterung gefunden.
    Compact Header ersetzt bei mir die Header Tools Extension und bietet eine schöne Möglichkeit den Header bis auf eine Zeile einzuklappen - trotzdem hat man die Möglichkeit, jederzeit wieder auf die normale Ansicht umzuschalten.


    Hier mal meine Erweiterungen nach dem "Ausmisten" nachdem ich auf Version 3.x gewechselt habe:

    Aktivierte Erweiterungen: [12]
    - Adblock Plus 1.1.2 - {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d} - Werbung war gestern!
    - Allow HTML Temp 2.0.1 - {532269cf-a10e-4396-8613-b5d9a9a516d4} - Erlaubt HTML per Klick temporär für die aktuelle Nachricht
    Hier gibt es auch die deutsche Version - derzeit ist diese (2.95) noch im Teststadium
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Allow_HTML_Temp

    - British English Dictionary 1.19 - en-GB@dictionaries.addons.mozilla.org
    - CompactHeader 1.1.4 - {58D4392A-842E-11DE-B51A-C7B855D89593} - Add ability to reduce header size to one or two lines. Linkify subjects in RSS feeds.
    - Enigmail 1.0 - {847b3a00-7ab1-11d4-8f02-006008948af5} - OpenPGP message encryption and authentication
    - Extra Folder Columns 0.4 - extra-cols@jminta_gmail.com - Adds additional columns to Thunderbird's folder pane
    - Lightning 1.0b1 - {e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103} - Ein integrierter Kalender für Thunderbird
    - MR Tech Toolkit 6.0.4 - {9669CC8F-B388-42FE-86F4-CB5E7F5A8BDC} - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes
    - ProfileSwitcher 0.1.3 - {fa8476cf-a98c-4e08-99b4-65a69cb4b7d4} - Adds profile name to the window titile and options to launch other profiles
    - Quicktext 0.9.9.9 - {8845e3b3-e8fb-40e2-95e9-ec40294818c4} - Adds a toolbar with unlimited number of text to quickly insert. It's also possible to use varibles like [[TO=firstname]]. With settings for everything.
    - Thunderbird Message Filter Import/Export 1.3.7.5 - FiltersImportExport@mozilla.org - Export und Import von Filtern
    - Virtual Identity 0.5.12 - {dddd428e-5ac8-4a81-9f78-276c734f75b8} - Erlaubt die Veränderung von Identitäten während dem Schreiben von Mails.

    Deaktivierte Erweiterungen: [2]
    - Provider for Google Calendar 0.6b2pre - {a62ef8ec-5fdc-40c2-873c-223b8a6925cc} - Allows bidirectional access to Google Calendar
    - Sync Kolab 1.0.200904162041 - {571CFACF-0F7D-49b4-BD77-E6FC7B209ADC} - Synchronize the address book and calendar with IMAP folder or Kolab1/2 server

    Erweiterungen insgesamt: 14


    Derzeit arbeite ich mit dem Standard-Theme - es gibt noch einige Schwierigkeiten bei den anderen Themes...

    Was ich noch suche? Nun z.B. eine Erweiterung mit der man bequem Plugins deinstallieren kann.

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

    3 Mal editiert, zuletzt von Toolman (5. Januar 2010 um 06:51)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Januar 2010 um 17:11
    • #2

    Edit:

    Hallo zusammen, hier einige wichtige Hinweise:

    1. Die Liste von Erweiterungen aus dem zweiten Beitrag wurde in einen neuen Artikel der FAQ integriert (dank einer Anregung von graba :)):

    > Welche Erweiterungen gibt es? - Auflistung einiger Erweiterungen

    2. Bei neuen Erweiterungen in dieser Liste sollte aber auch hier ein neuer Beitrag darauf hinweisen, so dass interessierte Leser mit Thread-Abo eine Benachrichtigungs-Mail bekommen.

    3. Wiki-Mitarbeiter bitte auch die Diskussionsseite der oben verlinkten Seite lesen.

    Danke und viel Spaß! :)

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hier mal eine kleine Liste von Erweiterungen (hab nicht alle selbst probiert), die speziell auf TB 3 abgestimmt sind und (eher) nicht zu TB 2 passen - daher vielleicht neu für den einen oder anderen - zum Teil auch schon oben genannt:

    - Liste wird an dieser Stelle nicht mehr aktualisiert - siehe oben -

    • Close Tab By Double Click
    • CompactHeader (bessere Darstellung der Kopfzeilen und Buttons bei Ansicht einer Mail
    • CustomizeHeaderToolbar :: Thunderbird Add-ons (hier aber Compact Header vorzuziehen)
    • Disable "You"
    • Extra Folder Columns - hier jedoch eine Version mit deutschen Spaltenüberschriften und (i.G. zum Original) funktionierenden Kontonamen bei Anzeige "Gruppierte Ordner: http://www.file-upload.net/download-20984…atched.xpi.html (vertrauenswürdig - selbst hochgeladen)
    • Better Conversation View (ähnliche Anzeige wie bei Gmail/Googlemail als Konversationen)
    • Lightning auch hier (jedoch prebeta-Version (regelmäßig Backup! - selbst habe ich bisher nur positive Erfahrungen. Natürlich gab es Lightning auch in TB 2, aber diese Versionen sind nicht direkt zu finden, daher hier auch nochmal)
    • ManualJunkAction (bei manuell als Junk markierten Mails selbst den Junkordner je nach Konto bestimmen können)
    • Manually sort folders :: (für bisherige Folderpane Tools-Nutzer: Reihenfolge von Konten und Ordnern festlegen)
    • MinimizeToTray Plus zu dieser Erweiterung gibt es auch noch andere Alternativen)
    • Minimize On Start and Close (ähnlich MinimizeToTry Plus für Windows 7 -Nutzer)
    • New Tab Button
    • SortPref (Sortierung in allen Ordnern gleich einstellen)
    • WAT (WebApplicationTab) (Bestimmte Webseiten als Tab öffnen)
    • ThunderWave Tab für GoogleWave-Nutzer
    • Default with envelopes(Für die, die das Standard-Theme benutzen und denen die Briefumschläge in der Nachrichtenliste fehlen - Achtung, dies ist ein Theme, keine Erweiterung)
    • AB in Tab Adressbuch als Tab (bisher experimentell, weiter unten hier eine wohl bessere Alternative)
    • Message Archive Options (bei Nutzung der Archivfunktion in TB zum Einstellen des Datumsformates und Einstellen, wie archiviert werden soll (z.B. nur ein Gesamtordner (!), nach Jahr, nach Monat)
    • Calendar Tweaks (gab es zwar schon für TB 2, aber nun speziell für TB 3 angepasst. Einige Tweaks zum Anpassen des Aussehens von Lightning)
    • Contact Photos (Anzeigen von Kontaktfotos aus dem Adressbuch bei Ansicht der Mail in den Kopfzeilen)
      Display Contact Photo (Alternative zur vorigen Erweiterung)
    • AddressBook In Mode ToolBar (Adressbuch-Icon in der Tableiste neben den Lightning-Symbolen, Lightning muss installiert sein. Das Adressbuch öffnet sich aber nicht in einem Tab. Der Name der Erweiterung stammt aus Zeiten von TB 2 und passt nach meiner Meinung nicht mehr.)
    • Attachment Sizes (gab es zwar schon früher, nun aber auch für TB3 und unbedingt zu erwähnen, da hier im Forum entstanden (Dank vor allem an ano und an Fux)
    • tasks and mails (Aufgaben direkt neben den Mails anzeigen und verwalten. Die Aufgaben sind nicht mit Lightning gekoppelt. Nun auch in englisch.)
    • Expression Search (Erlaubt im Suchfeld das Suchen nach Audrücken. Gibt man z.B. ein ""from:fred to:tom attachment:yes", findet man alle Nachrichten von Fred an Tom, die einen Anhang haben - die Suche ist im aktuellen Ordner oder auch über alle Ordner möglich)
    • XNote (Notizen an Nachrichten anheften. Eigentlich beliebt und altbekannt - da jedoch die ursprünglichen Autoren nichts für TB 3 anbieten, hat nun jemand anders XNote nur für TB 3 weiterentwickelt. Alte Version für TB 2 falls installiert unbedingt vorher deinstallieren.)
    • AddressBookTab (kann mehrere Adressbücher in Tabs anzeigen, wohl bessere Alternative zu o.g. Erweiterung "AB inTab")
    • Display Name in Address Book (interessante neue Erweiterung in der Entwicklung, die neue neue Spalten in der Nachrichtenliste anbietet (Absender, Empfänger, beides in einem) und dabei durch Icons kennzeichnet, ob man die Mail allein erhalten hat oder CC vorhanden ist.
    • TB Header Tools Extension (eigentlich schon ältere Erweiterung zum Verändern der Kopfzeilen einer E-Mail, leider vom Autor nicht mehr gepflegt. Netterweise finden sich User (hier aus dem Forum auch mrb), die die Erweiterung immer wieder hochpäppeln - daher hier gelistet. Verlinkt ist die neueste Version)
    • StarMoveContact (richtig gute Idee - beim Doppelklick auf den Stern kann man beim Hinzufügen von Kontakten nun entscheiden, in welchem Adressbuch der Kontakt gespeichert werden soll. Auch das Bearbeiten des Namens geht - diese Erweiterung wird dringend gebraucht.
    • QuickPasswords (kopiert im Passwort-Manager das gewünschte Passwort, ohne dass man alle Passwörter im Klartext anzeigen lassen muss und das Passwort abtippen muss. Bei möglichen Zuschauern hinter dem Benutzer sinnvoll.)
    • THUNDER!Box (überträgt die Kontakte in eine AVM FRITZ!Box. > Anleitung)
    • Message Filter Bar Prototype (verschiebt die Schnellsuche in eine neue Leiste, die man anstatt der Schnellsuche innerhalb des Ordners verwenden kann. Dazu gibt es fertige Buttons für die Suche nach gekennzeichneten E-Mails, E-Mails mit bestimmten Schlagwörtern, nach E-Mails mit Anhängen. Nicht mit der globalen Suche verwechseln, die gibt es weiterhin! Und: Die Erweiterung ist in Entwicklung und daher derzeit nur für "abenteuerlustige Menschen".)
    • Add Birthdays To Calendar (Geburtstage aus dem Adressbuch zum Lightning-Kalender als Serientermin hinzufügen lassen)
    • LocalFolder (erlaubt das Hinzufügen eines weiteren Lokalen Kontos/Ordners, wobei der Pfad per Hand ausgewählt wird - auch Ordner im Netzwerk möglich)
    • LdapRW - Read/Write (Synchronisiert ein ausgewähltes Adressbuch mit einem Adressbuch auf einem LDAP-Server. Die experimentelle Erweiterung steht am Anfang ihrer Entwicklung.)
    • Neu in dieser Liste: Send And File (neu von P. Kaosmos - zum Speichern einer E-Mail beim Senden in einem aus einer selbst erstellten Liste auszuwählenden Ordner. Diese Erweiterung ist eine Alternative zur schon länger existierenden Erweiterung Copy Sent to Current, welche ich zurzeit jedoch noch vorziehen würde.)

    Edit:
    - Liste wird an dieser Stelle nicht mehr aktualisiert - ist nun in der FAQ integriert - siehe oben -
    > Welche Erweiterungen gibt es? - Auflistung einiger Erweiterungen

    36 Mal editiert, zuletzt von allblue (23. März 2010 um 19:54)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Januar 2010 um 19:52
    • #3

    Toolman: Kleiner Hinweis zum ersten Beitrag: Die genannten Versionen von Allow HTML Temporarily für TB 3, Compact Header, Mr Tech ToolkitQuicktext, Profile Switcher, SMTP Select sind nicht aktuell.

    Die Erweiterung "Add New Toolbar" sollte in TB 3 überflüssig sein, da TB 3 das selbst kann.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Januar 2010 um 14:14
    • #4

    Hallo allblue,

    danke für deinen Hinweis. Ich werde meinen Beitrag editieren und die letztgenannte Erweiterung entfernen.
    Bei den anderen Erweiterungen kommen ja ständig Aktualisierungen hinzu daher ist das immer nur temporär aktuell.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Januar 2010 um 14:22
    • #5
    Zitat von "Toolman"

    Bei den anderen Erweiterungen kommen ja ständig Aktualisierungen hinzu daher ist das immer nur temporär aktuell.


    Das stimmt zwar, jedoch hast du (zumindest teils) Versionen genannt, die gar nicht mit TB 3 kompatibel sind - da sollte man schon (zumindest einmal) die Versionsnummer abändern, denke ich.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Januar 2010 um 18:18
    • #6

    ich habe meinen Beitrag jetzt auch aktualisiert.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 5. Januar 2010 um 01:09
    • #7

    allblue
    Deine Version von Extra Folder Columns ist ja klasse, auch wenn ich aus Platz wieder Größe gemacht habe :)

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. Januar 2010 um 13:14
    • #8

    Danke, auch wenn - wie im Thread für die Erweiterung hier klar ist - der fehlerbereinigende Code nicht von mir, sondern von Colin Guthrie ist. Ich habe das nur zusammengesetzt - und bin auch bei einer kostenlosen Erweiterung durchaus - naja wie sag ich's - verwundert darüber, dass der Autor der Erweiterung ein Update veröffentlicht hat ohne den frei Haus angebotenen Code hineinzukopieren. :gruebel:

    Wegen "Größe": Vermutlich hatte ich Depp verpennt, die Datei auf UTF-8 umzustellen und daher Probleme mit mit "öß" ;), daher "Platz" verwendet, lasse ich nun auch so. Das mit der UTF-8-Kodierung habe ich erst vor 2 Wochen bei meiner ersten "offiziellen" deutschen locale einer Erweiterung begriffen.

  • webmaster-bol
    Gast
    • 19. Januar 2010 um 14:44
    • #9

    Hallo TB-Gemeinde,

    für alle, die verzweifelt nach dem Add-on Attachment Sizes für TB3 gesucht haben,
    es gibt nun eine TB3-kompatible Version.
    Habe sie installiert und funktioniert auch bisher problemlos.
    Hier der Link: http://fux.zuhage.de/attachment_sizes/

    Viel Spaß weiterhin!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Januar 2010 um 18:15
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "webmaster-bol"


    für alle, die verzweifelt nach dem Add-on Attachment Sizes für TB3 gesucht haben,
    es gibt nun eine TB3-kompatible Version.


    siehe auch diesen Thread: TB 3: Attachment Sizes oder Alternative? [erledigt]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 27. Januar 2010 um 19:53
    • #11

    FolderPaneTools ist in der neusten Version auch mit TB 3 kompatibel. Ansonsten: Sehr schöne Liste! Besonders über eine funktionierende Variante von AttachmentSizes habe ich mich sehr gefreut.

    Schöne Grüße
    Joni

    Edit: Meine Erweiterungen in TB3 (bis auf FilterButton alle kompatibel).

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Januar 2010 um 00:13
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "Joni"

    FolderPaneTools ist in der neusten Version auch mit TB 3 kompatibel.


    wenn ich mir das Aktualisierungsdatum anschaue, habe ich diesbezüglich meine Zweifel. Läuft bei dir dieses Add-on aufgrund von MR Tech Toolkit ?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 28. Januar 2010 um 05:21
    • #13
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    In den Kommentaren von AMO wurde darauf verlinkt:
    http://xsidebar.mozdev.org/modifiedmailne…folderpanetools

    Hat außerdem jmd. Erfahrung mit der xSidebar gemacht? Klingt sehr interessant, aber mich würde interessieren, wie "sauber" das läuft.

    Schöne Grüße
    Joni

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Januar 2010 um 06:55
    • #14

    Hallo,

    Zitat von "Joni"


    In den Kommentaren von AMO wurde darauf verlinkt:
    http://xsidebar.mozdev.org/modifiedmailne…folderpanetools


    danke für den Hinweis.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 28. Januar 2010 um 21:59
    • #15
    Zitat von "allblue"

    [*]Neu in dieser Liste: Display Name in Address Book (interessante neue Erweiterung in der Entwicklung, die neue neue Spalten in der Nachrichtenliste anbietet (Absender, Empfänger, beides in einem) und dabei durch Icons kennzeichnet, ob man die Mail allein erhalten hat oder CC vorhanden ist. So ganz klar ist mir das Ganze noch nicht, auch nicht nach Testinstallation ...)[/list]


    Naja, bietet den Vorteil, dass man nicht nur den Anzeigenamen sondern eben (auch) die "echte" Email-Adresse angezeigt bekommt. Wenn man´s braucht ist es sicher hilfreich. :)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Januar 2010 um 22:48
    • #16

    Hmm, danke. Wurde ich meinem Testprofil mit wenigen Mails von mir selbst an mich ;) nicht ganz klar.

    Der Titel der Erweiterung hört sich aber eigentlich genau entgegengesetzt an ...

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 29. Januar 2010 um 14:17
    • #17

    Den Screenshots bei AMO nach zu urteilen müsste es eher "Display Email-Adresse" oder ähnlich heißen. Ich habe es nicht installiert: wird im Adressbuch (auch/überhaupt) etwas verändert? Was man da sieht, ist nur die Ansicht innerhalb einer Ordners, wo man eben nicht nur den Anzeigenamen ("Von") auswählen kann, sondern (zusätzlich) die jeweilige Email-Adresse. Ist im Prinzip das gleiche, was der Haken in den Einstellungen bei "Nur den Anzeigenamen bei bekannten Kontakten zeigen" für den Header bewirkt, nur umgekehrt.

    Schöne Grüße
    Joni

    edit: der Titel stimmt schon, man kann aber auch andere Sachen darunter verstehen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. Januar 2010 um 18:26
    • #18

    Im Adressbuch passiert wohl nichts, es geht nur um die Spalten in der Liste.

    ------------------------------------

    Und:

    Zweiter Beitrag 29.01.2010 aktualisiert.

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 3. Februar 2010 um 01:35
    • #19

    Auto Copy

    Für euch mal aktualisiert.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 3. Februar 2010 um 01:56
    • #20

    In der Liste sollte Clean Subject nicht fehlen. Entfernt überflüssige Präfixe wie z.B. "AW:" usw. im Betreff von Antwortmails oder weitergeleiteten Mails.

    Schöne Grüße
    Joni

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™