1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichtenbereich ausblenden geht nicht nach update

  • Downloader
  • 10. Dezember 2009 um 09:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Downloader
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    29. Jul. 2004
    • 10. Dezember 2009 um 09:53
    • #1

    Bug oder meine Unfähigkeit?
    Nach update auf TB 3.0 (Win XP home) merkt sich TB nicht mehr das Ausblenden der Nachrichtenbereiche; unter Ansicht/Fensterlayout/Nachrichtenbereich oder durch das Herunterziehen der Linie über der Nachricht kann ich den Nachrichtenbereich jeweils für alle Konten gesamt ausblenden. Bei jedem Neuöffnen von TB ist der Nachrichtenbereich aber wieder da. Fehlt hier ein Plugin, das noch nicht aktualisiert ist? Bug? Check ich etwas nicht?
    Habe mehrere IMAP-Konten und einen globalen Posteingang für 2 POP-Konten.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Dezember 2009 um 13:43
    • #2

    Schönen Nachmittag!

    Mir ist aufgefallen, wenn ich in Einstellungen erweitert, Registerkarte allgemein einstelle, Nachrichten mit Doppelklick in neuem Fenster öffnen, anstatt in neuem Tab, dann merkt sich der Vogel, Generation 3 auch, wenn ich den Nachrichtenbereich mit f8 ausblende, auch beim Neustart.

    In Memoriam Rothaut

  • Downloader
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    29. Jul. 2004
    • 10. Dezember 2009 um 19:52
    • #3

    nein, geht leider bei mir nicht. Schade auch.

  • mcp
    Gast
    • 12. Dezember 2009 um 00:21
    • #4
    Zitat von "Downloader"

    Bug oder meine Unfähigkeit?
    Nach update auf TB 3.0 (Win XP home) merkt sich TB nicht mehr das Ausblenden der Nachrichtenbereiche; unter Ansicht/Fensterlayout/Nachrichtenbereich oder durch das Herunterziehen der Linie über der Nachricht kann ich den Nachrichtenbereich jeweils für alle Konten gesamt ausblenden. Bei jedem Neuöffnen von TB ist der Nachrichtenbereich aber wieder da. Fehlt hier ein Plugin, das noch nicht aktualisiert ist? Bug? Check ich etwas nicht?
    Habe mehrere IMAP-Konten und einen globalen Posteingang für 2 POP-Konten.

    Hast du vielleicht das Folderpane Add-on installier? Hatte das gleiche Problem, nachdem ich Folderpane rausgeschmissen hatte, merkt er sich die Einstellung wieder.

    Hab aber immer noch ein anderes kleines Problem mit dem Nachrichtenbereich. Und zwar funktioniert der Shortcut F8 nicht auf Anhieb. Heisst: ich muss den Nachrichtenbereich erst einmal über das Menü ein- bzw. ausblenden, danach funktioniert das Tastenkürzel.

    Andi

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Dezember 2009 um 10:07
    • #5

    guten Morgen!

    In dem Moment, wo ich unter einstellungen (Alt o) erweitert, Registerkarte lesen Ansicht, eingestellt hatte, Nachrichten durch Doppelklick in neuem Fenster öffnen, funktionierte auch f8 wieder.
    Folder Pane kannst Du sowieso bei TB3 vergessen, da hat unser Allblue eine viel nettere Erweiterung aufgespürt:
    Manually sort folders

    In Memoriam Rothaut

  • Downloader
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    29. Jul. 2004
    • 12. Dezember 2009 um 10:44
    • #6

    DANKE! Ja, ich hatte das Add-on folderpane installiert. Und nach dem Deinstallieren klappte es mit dem Öffnen ohne Nachrichtenvorschau.
    Mit Manually sort folders bin ich nicht so begeistert, da hier ja nicht eingestellt werden kann, mit welchem Ordner TB sich öffnet.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Dezember 2009 um 11:19
    • #7

    Hallo!

    Imho brauchst du das Konto und den Ordner ja nur als oberste reihen, dann wird sich thunderbird auch damit öffnen.

    In Memoriam Rothaut

  • mcp
    Gast
    • 14. Dezember 2009 um 20:52
    • #8

    Yep, TB3 startet direkt mit dem Posteingang. Also kein Bedarf mehr für Folderpane.

  • Downloader
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    29. Jul. 2004
    • 15. Dezember 2009 um 00:31
    • #9

    Nein, TB3 startet bei mir mit dem zuletzt geöffneten Ordner, auch mit Entwürfe oder Papierkorb, auch von einem unteren Konto! Mit folderpane könnte ich immer mit einem festgelegten starten. Würde TB3 mit dem obersten Posteingang starten, wäre mir dies aber auch nicht recht, da ich einen Posteingang weiter unten wünsche, den ich auch nicht nach oben legen will...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Dezember 2009 um 01:03
    • #10

    Hallo,

    bez. F 8 folgende Informationen: F8 in TB3

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mcp
    Gast
    • 15. Dezember 2009 um 20:43
    • #11

    >>>Nein, TB3 startet bei mir mit dem zuletzt geöffneten Ordner, auch mit Entwürfe oder Papierkorb, auch von einem unteren Konto!<<<

    Hast Recht. Dann hab ich TB wohl immer geschlossen, wenn ich im Posteingang war, was zugleich mein oberster Ordner ist. Sorry für den Fehlalarm. Ich denke auch, dass der Startordner nicht unbedingt Aufgabe eines Addons sondern direkt in TB einzustellen sein sollte.

  • Elbfischer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 31. Dezember 2009 um 15:12
    • #12

    Hallo zusammen,

    ich doktere auch schon seit geraumer Zeit rum, um da Problem mit dem Nachrichtenbereich (unter TB3 nach Update von TB2) zu lösen. Beschreibung:

    1. das F8-Problem kann ich in der beschriebenen Form bestätigen und ist ja auch schon als bug bekannt;

    2. auf meinem WinXP SP3-PC existieren 2 User (nicht-Admins) und jeder benutzt Thunderbird in identischer Konfiguration (einzige Erweiterung ist Select-Inbox). NUR bei meiner Frau unter ihrem Windows-User tritt das Problem auf, dass der Nachrichtenbereich sich zwar übers menü oder durch Runterziehen des Trennstriches ausblenden lässt und auch ausgeblendet bleibt, bis der PC (nicht nur TB3!) neu gestartet wird. Dann ist sofort der nachrichtenbereich wieder da. Bei mir mit meinem Windows-User tritt das Problem komischerweise nicht auf. Wie schon gesagt: Konfiguration (außer dem Mail-Konto beim Provider natürlich, wobei der Provider aber der gleiche ist) ist absolut identisch.

    Hat inzwischen irgendwer irgendwo mal was wie 'ne Lösung gefunden?

    Danke im voraus für Eure Hilfe und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

    Elbfischer

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Januar 2010 um 10:34
    • #13

    guten Morgen am 1. tag im neuen Jahr!

    Obs eine wirkliche Lösung ist, kann ich nicht sagen. Mir ist nur aufgefallen, seit ich aufgrund der Beschreibung von Allblue im thread
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=231918#p231918
    das Feld mit den Registerkarten ausgeschaltet habe, bleibt auch der Nachrichtenbereich ausgeschaltet, wenn Thunderbird neu gestartet wird, auch natürlich beim PC-Neustart.
    Wenn natürlich jemand die Tabs gern verwendet, ist das auch kein Weg, ich weiß auch nicht, obs auf Zufall beruht, auf jeden Fall ist es so, dass jetzt auch auf f8 brav reagiert wird.

    In Memoriam Rothaut

  • Elbfischer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 8. Januar 2010 um 22:52
    • #14

    Hallo nochmal,

    ich hab immer noch keine Lösung gefunden, aber 'ne Idee. Kann man das evtl. über code in der userchrome.css erreichen?

    Ich hatte bei Mozilla was gefunden, das aber leider nicht richtig funzte; gibt es hier jemanden, der das vielleicht korrekt hinkriegt?

    Zitat

    #messagepanebox, #threadpane-splitter {visibility: collapse;}

    Herzlichen Dank schon mal im voraus für die Mühe,
    Elbfischer

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™