TB3 kommt mir vor, als wäre es eine Alpha-Version

  • Ich wollte auf TB3 wechseln. Aber zum Glück habe ich den Programmordner vorher gesichert. Ich bin wieder bei TB2 und TB3 hat vorerst Hausverbot bei mir.


    1. Doppelte Ordner
    2. Es lassen sich keine neuen Konten anlegen. Da ist alles deaktiviert. Auch in einer junfräulichen Umgebung
    3. Die neuen Buttons in der Betrefzeile, wenn man sich die Nachrichten im unteren Teil anzeigen lässt, sind sehr störende Platzverschwendung
    4. Ordner mit ungelesenen Mails sind fett und blaugrau. Das hebt sich kaum ab. Dazu kommen die neuen Icons im Baum. Alles ist dadurch sehr unübersichtlich.
    5. Ich bekomme sehr viele Mails in russischer Sprache mit russischem Betreff. Da kommt jetzt unleserlicher Mist an. TB2 hat das korrekt angezeigt. Alte Mails, die ich im TB3 angeklickt habe, hatten danach auch eine unleserliche Betreffzeile (lauter Fragezeichen).
    6. IMAP-Konten werden extrem langsam ausgelesen. Ich habe auf einem lokalen Server meinen IMAP-Server laufen. Die Mails sind in verschachtelten Unterordner struktieriert. Das wird bereits serverseitig beim Empfang so einsortiert. Teilweise stehen viele Mails mit gößeren Anhängen in den Ordnern. Ein Lesen der Mails ist mit TB3 unmöglich. Man hat das Gefühl, die IMAP-Ordner werden bitweise im Schneckentempo ausgelesen.



    Thomas, der sehr verärgert über das neue TB3 ist

  • guten Morgen!


    Bei uns im freundlichen Tbforum grüßen sogar verärgerte Leute *fg*.
    Ich arbeite mit TB3 schon seit Beta 1, habe auch immer wieder dazwischen Nightly Builts getestet, kann Deine Verärgerung vielleicht in manchen Punkten verstehen, aber vieles liegt sicher auch an der richtigen Konfiguration und nicht am armen Vogel selber.
    Ich denke mal, dass Zeichencodierungen vermutlich neu eingestellt werden müssen unter Ansicht automatisch bestimmen Universell.
    Ich habe 5 Imapkonten, könnte aber nicht sagen, dass die langsam ausgelesen werden. Seit ich TB3 verwende, habe ich schon etliche Pop3 und auch Imapkonten eingerichtet, allerdings ist der Kontoassistent selber schon etwas gewöhnungsbedürftig.
    Aber wenn Du ein Profil von TB2 auf 3 übernimmst, habe ich zwar auch gemacht, aber da kann es schon sein, dass Du eben einiges umkonfigurieren musst, schließlich hat TB3 ja eine etwas andere Oberfläche.
    Soviel ich weiß, kann man ja auch die Farben der Ansicht einstellen, sodass die Unterschiede für Dich wieder deutlicher werden können.
    Aber dass die Release als Alvphaversion zu bezeichnen wäre, finde ich schon stark übertrieben.

  • Also da kann ich "thomasadd" nur zustimmen, TB3 ist im Gegensatz zu TB2 eher ein Horrorkabinett .


    Mein Tipp : Mindestens noch 6 Monate mit dem Update warten !

  • Hallo und guten Tag,


    klar, so manche Kinderkrankheit wird noch einen Moment brauchen..


    Aber deshalb sagt ja auch Thunder

    Quote

    Versionsempfehlung:
    Thunderbird 3 wurde gerade nagelneu veröffentlicht. Wer Thunderbird bisher nicht verwendet hat, sollte direkt mit Thunderbird 3.0 beginnen.
    Wenn bisher für den produktiven Einsatz Thunderbird 2 verwendet wird, sollte man sich überlegen, ob eventuell vorübergehend noch weiterhin Version 2.0.0.23 sinnvoll ist.


    1. ich kann den Fehler in mehreren Profilen und bei inzwischen 4 oder 5 Testupdateversuchen mit meinen 2er Testprofilen nicht reproduzieren, weiß aber, das du damit nicht alleine bist. Ich würde mal im Profil direkt die doppelten Ordner entfernen.
    2. hmm, dann scheinst du ein generelles Problem zu haben. Deinstalliere TB3 und entferne alle Dateien im Programm- und Anwendungsordner (bzw. umbenennen) und lade den Vogel neu runter (Button ganz oben)
    3. dafür gibt es ein Addon https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/13564
    4.dafür gibt es Themes, aber auch inzwischen ein paar Patches zum Anpassen. Schau mal im Forum Thunderbirds Entwicklerversionen nach Threads zum Thema graue Ordner, da war afair so was dabei
    5. hat Rothaut ja bereits gesagt. Ansonsten einen Thread mit eindeutigem Titel dazu aufmachen
    6. hast du in Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein die Indizierung angehakt? Dann kann das erst mal dauern, bis TB die Mails irgendwann alle brav indiziert hat, um bei der globalen Suche über alle Konten schnell das gewünschte zu finden.



    @ Tom000: du arbeitest afair mit einer pTB Version von Portableapps. Ich habe dir dazu einen Tipp in dem anderen Thread gegeben.

    Quote

    Mein Tipp : Mindestens noch 6 Monate mit dem Update warten !

    na ja, man muss nicht gleich bei den ersten sein und wenn man das meint, muss man auch mit den Startschwierigkeiten rechnen. Ich halte es immer so, egal ob techn. Produkte oder Software oder sonstwas: ich schau mir das an, aber ich habe Geduld :rolleyes:

  • Wie kann man denn annehmen, daß Mozilla so eine Version veröffentlichen würde, mit solchen Fehlern,
    die sogar die Grundfunktionalität verhindern?
    Es gab mehrere Betas und zwei RCs. Sowas sollte doch auffallen? :rolleyes:
    Gerade was IMAP angeht, hat sich die Nutzbarkeit um gefühlte 100% verbessert, auch was die Geschwindigkeit
    angeht. Mal davon abgesehen, daß ich für mein freenet Konto teilweise mehrmals am Tag den Index neu erstellen
    musste. Ist seit dem Update nicht mehr passiert.
    Also erstmal an die eigene Nase fassen, zumal hier nur freundliche Helfer unterwegs sind, aber keine Verantwortliche.
    :rolleyes:

  • Hallo,


    wolftarkin: na ja, bei jedem Update treten bei dem ein oder anderen User Fehler auf, die zuvor nicht bemerkt wurden. Es gibt einfach zu viele Variationsmöglichkeiten in der Hard-/Softwarekonstellation.


    Wer den Empfehlungen folgt und eine Kopie seines 2er Profiles macht, kann im Zweifelsfall in wenigen Minuten wieder zurück und einen zweiten Anlauf nehmen.
    Und ich muss nicht immer bei den Ersten sein, wenn was Neues kommt. Egal in welchem Bereich, Kinderkrankheiten gibt es immer, egal ob das Auto mit dem Stern oder der „Spirit of Ecstasy", ob CD, DVD oder Blue Ray: der wirkliche Test läuft erst nach der Veröffentlichung beim Anwender, anders geht das auch nicht.


    Aber trotzdem stimme ich in einem zu: der Weg von der Beta 4 über die RCs zur Final war doch ein wenig knapp kalkuliert von Mozilla :rolleyes:


    Ich habe in meinen Testprofilen auch die nervigen Indexproblem bei IMAPKonten nicht mehr und selbst wenn ich in einem virt. Ordner eine Mails lese, wird die Trayanzeige brav zurückgestellt, ohne dass ich den Posteingang anklicken muss und vieles mehr...

  • Was mich nervt, sind solche Titel. Dazu die Anschuldigung, das die neue Version an allem Schuld ist.
    Ohne das auf so einem komplexen System wie einem PC an Abhängigkeiten gedacht wird.
    Und der Anwender ist sowieso nie Schuld. Man hat ja nix gemacht.
    Aus der Ferne kann man sowas leider nie beurteilen.

  • Quote from "rum"


    Und ich muss nicht immer bei den Ersten sein, wenn was Neues kommt. Egal in welchem Bereich, Kinderkrankheiten gibt es immer, .


    Da stimme ich zu, ich sehe das ebenso.
    Wie bei jeder neuen Software-Version so warte ich auch bei FF und TB immer erst in Ruhe ab bis alles(auch meine inkompatiblen Themes & Extensions) rund läuft.
    Frei nach dem Motto: " In der Ruhe liegt die Kraft".
    Mein TB 2 wird es noch eine Weile machen,da bin ich mir ziemlich sicher. :zustimm:

    *TB 91.6.1/ Theme: Standard

  • guten Morgen!


    Lieber Rum, ich muss zwar auch grad nicht immer bei den 1. sein, bei manchen Programmen aber schon, weilich bin dafür eine viel zu neugierige Rothaut :)
    Ich hatte ja auch schon nächtlich ausgeschlüpfte 3.1er am Rechner, und dass die 3.0 Release schon in den Grundfunktionen gestört sein will, das versteht mein armes rotes Hirn nicht, denn ich arbeite ja schon ausschließlich mit TB3, seit Beta 3, glaub ich, oder wars gar schon 2?
    Kinderkrankheiten sind bei neuen Versionen eigentlich völlig normal. Oder bin ich als Betatester schon so abgebrüht, dass mich sowas nicht mehr aus der Ruhe bringt? Ich frag mich nur, boshaft, wie ich nun mal bin, wieso sich denn niemand darüber wirklich aufgeregt hat, dass wir Windows vistanutzer eigentlich Betatester für Windows 7 waren, und dafür auch noch eine Menge bezahlt haben :-))))
    *und noch ein gemeiner Grinser zusätzlich*.
    Bei Imapkonten habe ich zwischen 2 und 3 keinen Vergleich, weil ich die erst unter 3b4 eingerichtet habe. wozu ich sicher bei jeder Gelegenheit meinen aufmümpfigen Kommentar abgeben werde, ist der Kontoassistent in der 3erversion *fg*.
    Aber den armen 3ervogel in der Release als Alpha zu degradieren, finde ich nicht gerechtfertigt.

  • Guten Morgen,


    Quote from "Rothaut "


    Lieber Rum, ich muss zwar auch grad nicht immer bei den 1.

    ne ne, dass meine ich nicht. Ich teste ja auch seit Beta, aber ich muss nicht mit meiner Arbeitsumgebung Tester spielen und vor einem Umzug sollte man vielleicht mal die Versionshinweise lesen und sich im Forum kundig machen bzw. z.B. die Addons auf neue Varianten prüfen und das vermisse ich bei so manch einem User.
    Da wird z.B. trotz der Warnhinweise von Thunder einfach mal so ein Produktivsystem umgestellt und dann gejammert... :wall:

  • Moin,


    dass die Leute "unsere" Versionshinweise nicht lesen kann man oft kaum vorwerfen. Denn der Download wird irgendwo gemacht und so gut wie alle News-Seiten im Netz verweisen nicht auf thunderbird-mail.de, sondern auf mozillamessaging.com. Erst wenn die Probleme da sind, landen die User auf unserer Seite, denke ich.


    Dass man mit jeder neuen Version auch neue Icons einführt, finde ich persönlich auch sehr nervig. Hier auf der Website müssten wir theoretisch auch schon wieder alle Screenshots und Erklärungen der Programmoberfläche neu machen... Lustig finde ich das auch nicht.


    Zu den IMAP-Konten: Das müsste tatsächlich an der Indizierung liegen. Kontrolliert dazu bitte die Einstellungen, welche Ordner für das Offline-Lesen heruntergeladen werden und ob in den allgemeinen Einstellungen die Indizierung aktiviert ist.


    Gruß

  • Hallo,


    Quote from "Thunder"


    dass die Leute "unsere" Versionshinweise nicht lesen kann man oft kaum vorwerfen. Denn der Download wird irgendwo gemacht

    hmm, sehe ich nicht so. Bei einem Produktivsystem ist es imho fast fahrlässig, mal einfach so umzustellen. Ich teste jede gesch. genutzte Software vor einer Umstellung, da hängt doch mein Job dran. :pale:


    Quote


    Hier auf der Website müssten wir theoretisch auch schon wieder alle Screenshots und Erklärungen der Programmoberfläche neu machen... Lustig finde ich das auch nicht.

    *unterschreib.*