1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein E-Mail-Empfang mehr nach Umstieg

  • x-rays
  • 12. Dezember 2009 um 08:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 13. Dezember 2009 um 21:05
    • #21

    Ich habe sehr viele Konten und sehr viele Filter. Mir wäre es lieber, wenn ich die exportieren könnte. Falls das nicht klappt, kann ich ja immer noch die Konten manuell hinzufügen. Außerdem weiß ich nicht, wie man in TB3 POP-Konten hinzufügt. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Dezember 2009 um 21:18
    • #22

    guten Abend!

    Menü Datei neu, neues E-Mailkonto

    In Memoriam Rothaut

  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 13. Dezember 2009 um 21:59
    • #23

    Und wie kann ich Konten und Filter exportieren?

  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 13. Dezember 2009 um 22:01
    • #24
    Zitat von "Rothaut"

    guten Abend!

    Menü Datei neu, neues E-Mailkonto

    Da geht aber nur IMAP, kein POP.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Dezember 2009 um 22:06
    • #25

    Hallo zusammen,

    AccountExist leider nur bis Version 2.0.0.0 freigegeben.

    Andernfalls wäre das zumindest für die Eingangskonten eine Alternative. Man könnte natürlich auch nur die Zeilen aus der Prefs.js kopieren die die Konteneinstellungen beinhalten, allerdings ist das auch relativ aufwendig (weil man hier mehrere Punkte berücksichtigen muss - wie z.B. die fortlaufende Nummerierung des integrierten Mailmessengers und der gleich lautenden Nummerierung des Kontos).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Dezember 2009 um 22:12
    • #26
    Zitat von "x-rays"

    Da geht aber nur IMAP, kein POP.

    Wenn man den Suchmodus abbricht, kann man auch manuell die Einstellungen wählen.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit:

    so sieht das dann aus:

    Externer Inhalt img31.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 13. Dezember 2009 um 22:19
    • #27

    Ah, okay. Und wie kann man nun Konten und Filter exportieren?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Dezember 2009 um 14:58
    • #28
    Zitat von "x-rays"

    wie kann man nun Konten und Filter exportieren?


    Hallo :)

    ohne Gewähr: laut der FAQ Die Dateien im Profil kurz erklärt stehen die Filter pro Konto in msgFilterRules.dat.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 14. Dezember 2009 um 20:25
    • #29

    Aber das bringt mir ja nur etwas, wenn cih die Konten exportieren kann.

    WIE LASSEN SICH DIE KONTEN EXPORTIEREN?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Dezember 2009 um 22:24
    • #30

    Hallo,
    bei 3.0 gar nicht, bzw. den nur für Experten zu empfehlenden Weg über die prefs.js.
    Wahrscheinlich müsste selbst ich dazu mehrere Anläufe machen, um Erfolg zu haben.
    Daher ist der Weg über das manuelle Erstellen viel schneller. Besondern in TB 3.0 ist das äußerst komfortabel und schnell geregelt. Schneller ging es auch mit dem Add-on AccountEx nicht.
    Im Gegenteil ,in TB 3 geht es ohne Add-on erheblich schneller.
    Gruß

  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 18. Dezember 2009 um 14:51
    • #31
    Zitat von "Rothaut"

    guten Morgen!

    Normalerweise ist es so, dass beim Erstellen eines neuen Profils die Profile.ini und auch die Prefs.js neu erstellt wird, und wenn Du über das Verzeichnis Mail im Verzeichnis langezahlenbuchstabenkombination wieder das a lte Verzeichnis Mail drüberkopierst, sollte wieder alles da sein, es sei denn, in diesem Verzeichnis ist schon was nichtmehr in Ordnung.
    Dann wird Dir wohl nichts anderes übrigbleiben, als Deine Konten und Filter neu zu erstellen und die Mails aus dem alten Verzeichnis mit der Erweiterung

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    zu importieren, die Du natürlich im neuen Verzeichnis, also im neuen Profil installieren musst, über die Funktion Extras Add-Ons Schalter installieren.

    BTW. ICQ ist auf meinen Win7rechnern noch gar nicht installiert, und außerdem beantworte ich Fragen hier.

    Kann es sein, dass beim Import die Ordner umbenannt und alle nebeneinander statt in der Hierarchie importiert werden oder mache ich da etwas falsch?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Dezember 2009 um 18:50
    • #32

    Hallo,
    ja den importierten Ordnern wird eine Zahl angehängt.
    Die Hierarchie wird nicht mit importiert.

    Wenn du die komplette Hierarchie importieren willst, musst du anders und ohne Add-on vorgehen:
    TB beenden. Das Profil öffnen und den Inhalt des alten Ordners "Mail" in den Ordner "Local folders" des gerade geöffneten Profils kopieren. Du solltest am Besten in TB den Ordner "lokale Ordner" nicht benutzt haben, denn sonst können u.U. Mails und Ordner gelöscht (=überschrieben) werden.
    Wenn du TB danach öffnest, befindet sich die komplette Hierarchie im Ordner "lokale Ordner". Von dort sind die dann schnell an den Bestimmungsort zu verschieben.
    Halte bei solchen Aktionen immer jeweils ein Sicherungsprofil in der Hinterhand, denn hinterher ist man immer schlauer.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™