1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3.0 - "Externe Inhalte anzeigen" funktioniert nicht [erle

  • dhesmer
  • 12. Dezember 2009 um 11:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dhesmer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Jul. 2004
    • 12. Dezember 2009 um 11:38
    • #1

    Seit der Umstellung auf TB 3.0 (ich verwende XP Prof) kann ich keine Grafiken nachladen.
    Nach drücken des Buttons verschwindet die Zeile, aber die Grafiken werden weiterhin als unterbrochene Lnks angezeigt.

    Für jede Idee bin ich dankbar
    Gruß
    Diedrich

    2 Mal editiert, zuletzt von dhesmer (23. Februar 2010 um 11:07)

  • Hawking
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 12. Dezember 2009 um 16:10
    • #2

    Haben sie bei Ansicht-Nachrichteninhalt "Original Html" ausgewählt? Weil wenn ja, dann sollte eigentlich eine Abfrage kommen ob externe Inhalte (Grafiken...) nachgeladen werden.

  • dhesmer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Jul. 2004
    • 12. Dezember 2009 um 17:55
    • #3
    Zitat von "Hawking"

    Haben sie bei Ansicht-Nachrichteninhalt "Original Html" ausgewählt? Weil wenn ja, dann sollte eigentlich eine Abfrage kommen ob externe Inhalte (Grafiken...) nachgeladen werden.

    Ja, das hatte ich schon. Es ändert sich auch nichts wenn ich hin und her schalte.
    Die Abfrage kommt zwar. Es passiert aber nichts, wenn ich den Button betätige, ausser, dass die Zeile verschwindet.

  • TittyTwist3R
    Gast
    • 23. Dezember 2009 um 15:04
    • #4

    selbiges Problem - hat noch jemand eine Idee :surprised:

  • TittyTwist3R
    Gast
    • 23. Dezember 2009 um 15:58
    • #5

    ich hab selbst die Lösung gefunden :mrgreen:
    die Firewall war Schuld -> nur für Mail Ports geöffnet
    das viel mir auf nachdem ich mal auf Update gedrückt hatte - und kein Zugriff mehr auf Webseiten möglich war :wall:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Dezember 2009 um 18:04
    • #6

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum und danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • dhesmer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Jul. 2004
    • 24. Dezember 2009 um 00:41
    • #7
    Zitat von "TittyTwist3R"

    ich hab selbst die Lösung gefunden :mrgreen:
    die Firewall war Schuld -> nur für Mail Ports geöffnet
    das viel mir auf nachdem ich mal auf Update gedrückt hatte - und kein Zugriff mehr auf Webseiten möglich war :wall:

    Jetzt habe ich doch noch eine Frage dazu (habe nämlich zwischenzeitlich TB3.0 deinstalliert und TB 2.0 wieder installiert):
    Warum funktioniert Firefox und das alte TB2.0? Was ist bei TB3.0 anders und ... welche Ports ausser Mail muss ich für TB3.0 denn noch öffnen?

    Gruß, Diedrich

  • TittyTwist3R
    Gast
    • 24. Dezember 2009 um 09:45
    • #8

    nun ja ich hatte Thunderbird 3 nur erlaubt Mail spezifische Ports zu benutzen
    Wenn ich jetzt aber eine HTML Mail empfangen hatte, die Bilder über den Port 80 abruft, ging das natürlich nicht. :gruebel:
    Wenn das auch den Problem sein sollte, dürfte es aber auch bei der 2.0.x.x Version nicht gehen.
    Ich denke die ticken da gleich ? Hab davon aber keine Ahnung.
    Das einzige was bei mir half, war für Thunderbird 3 auch den Port 80 zu öffnen. :mrgreen:
    Gruß TittyTwist3R

  • dhesmer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Jul. 2004
    • 24. Dezember 2009 um 13:42
    • #9

    Danke TittyTwist3R,
    werde es nach dem Urlaub und erneuter TB3.0 Installation mal testen.
    Ein frohes Fest
    Gruß, Diedrich

  • dhesmer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Jul. 2004
    • 23. Februar 2010 um 11:04
    • #10

    Habe nun alles mögliche versucht.
    Die letzte und einzigste Lösung war ein neues Profil anzulegen und die Mail-Ordner hinein kopieren.
    herzliche Grüße, Diedrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™