1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Schaltzentrale
  4. Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  5. Erledigt

Forum-Feed

  • Toolman
  • 13. Dezember 2009 um 19:20
  • Erledigt
  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Dezember 2009 um 19:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    offenbar wurde der Foren-Feed in den vergangenen Tagen geändert.

    derzeit gibt es wohl 5 Feeds auf dieser Seite.

    Wäre schön, wenn es hier eine Ankündigung gegeben hätte. Ich habe nur gemerkt, dass es plötzlich keine neuen Nachrichten gab. Da es in den letzten Tagen aber auch allgemeine Serverprobleme gab, schob ich das darauf.

    Der allgemeine Foren-Feed lautet:

    Code
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/feed.php

    Kann man diesen auch mit Variablen versehen, damit man mehr als die letzten 10 Nachrichten bekommt?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. Dezember 2009 um 20:01
    • #2

    N'Abend!

    Sorry, dass ich keine Ankündigung zuvor geschrieben habe. Was man für Feeds abonnieren kann, hängt davon ab, wo man sich im Forum befindet. Ich sehe bis zu 6 Optionen im URL-Feld des Browsers. Ich habe mir gerade mal die feed.php des phpBB 3.0.6 angesehen, kann aber noch keine Variablen finden, mit denen man selbst Anpassungen vornehmen kann. Ein Manko gegenüber dem zuvor genutzten Feed - dafür muss ich mich als Admin aber nicht mehr darum kümmern, wenn phpBB aktualisiert wird.

    Wenn ich noch was zu Variablen finde, melde ich mich.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Dezember 2009 um 21:46
    • #3

    Hallo Thunder,

    danke für das schnelle Feedback. Ich habe derzeit mit meinem Forum ja auch die selben Probleme. In PHPBB 3.06 ist ja jetzt ein Feed-Generator eingebaut - der hat meinen auch außer Gefecht gesetzt - also hab ich ebenfalls den eingebauten aktiviert. Daher kam ich auch überhaupt erst auf die Idee mit WizzRSS auf deiner Seite nach neuen Feeds zu suchen. Wäre ja schön wenn sich die Entwickler von PHPBB dazu entschließen könnten automatisch Feed-Icons auf der Seite zu platzieren, damit man nicht erst mit entsprechenden Suchprogrammen darauf kommt, dass Feeds überhaupt vorhanden sind.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 25. Dezember 2009 um 17:29
    • #4

    Hi,

    gibt es noch die Möglichkeit, alle neuen Themen eines Subforums zu abonnieren?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. Dezember 2009 um 10:50
    • #5

    Morgen!

    Soweit ich das Sehe unterscheidet phpBB3 ja nicht zwischen Foren + Subforen - technisch ist beides identisch. Man kann hier z.B. das Lightning-Subforum als Feed abonnieren.

    Was ich gerne wüsste: Kann man nun irgendwelche Einstellungen der Feeds bearbeiten (also z.B. Anzahl der Beiträge, die abgerufen werden)? Kann man das nur direkt im PHP-Code (sicher irgendwo) oder auch per Variablen und der URL? Für Hilfe wäre ich dankbar.

    Gruß + guten Rutsch
    Alex

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 30. Dezember 2009 um 11:29
    • #6

    Laut Topal lässt sich da momentan nichts per Parameter oder Admin-GUI machen.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. Dezember 2009 um 12:17
    • #7

    Guten Morgen, naja, guten Mittag oder Nachmittag!

    Öhem räusper, da habt Ihr einen wunden punkt bei mir erwischt, ich hab nämlich überhaupt keine Ahnung, wie man Feeds abonniert *schäm*. Geht das nicht sogar über den Vogel?
    Und würde ich da eine Verständigung immer dann kriegen, wenns nue Beiträge im Forum gibt, oder nur in einem Unterforum *dummfrag*.
    eigentlich kenn ich mich damit so wenig aus, dass ich nicht mal genau weiß, wie ich meine Fragen formulieren soll *duck*.
    Kann mir bitte bitte wer helfen, diese Bildungslücke nur soundsoviel bei mir zu schließen?
    Denn wenn ich nur ein bissi was verstanden habe, dann könnte mir diese Option viel bringen, um einen besseren Überblick zu bekommen, stimmt das?

    In Memoriam Rothaut

  • muzel
    Gast
    • 30. Dezember 2009 um 16:57
    • #8

    Hi Rothaut,
    hat sich noch niemand erbarmt? Ich bin ja auch höchstens halbwissend auf dem Gebiet. Ja, man kann den Vogel als Feedreader benutzen, aber es gibt auch eine ganze Latte anderer Programme.
    Bei mir ging das ganz einfach: die rechte Seite der Adresszeile im Browser enthält dieses Icon, und schon, wenn man mit der Maus drüberfährt, wird man per Tooltip (oder wie heißt diese Sprechblase?) gefragt, ob man den Feed abonnieren möchte. Also draufgeklickt und aus der Liste erst einmal "Feed - Thunderbird Mail de" ausgewählt (vorher muß man vermutlich wie beim Standard-Browser und Standard-Mailprogramm auch den Standard-Feedreader einstellen).
    Und das war's eigentlich schon, unter "Rss-News und Weblogs" erscheinen jetzt auch alle neuen Beiträge im Forum.
    Soweit vielleicht mal die primitivsten Grundlagen ;)
    Grüße, muzel

    [Edit] ich hoffe, ich bin nicht zu sehr in den Fettnapf gelatscht. Ich weiß ja, daß du mit Screenreader unterwegs bist, allerdings nicht, was das Teil kann. Bin grad in Eile, werde aber bei Gelegenheit nachbessern.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. Dezember 2009 um 20:32
    • #9

    guten Abend Muzel!

    Zunächst vielen Dank für Deine hilfsbereite Erklärung, nur öhem, rechte Leiste der Adresszeile und mit der maus drüberfahren, da stehe ich irgendwo an. Ich würde schon gern den Donnervogel verwenden, aber ich unwissende Rothautkann Deine tips leider so nicht umsetzen, vielleicht könnte mir ein Beispiel helen, wie ich z. B. dieses forum, d.h. wenn ich das richtig verstanden habe, müsste das ja gehen, als Feed abonnieren könnte. Denn wenn ich einmal was gemachthabe, dann kann ich schon naja manchmal jedenfalls, analoge Schlusssfolgerungen ziehen.
    Geht sowas z. b. auch übers Kontextmenü bzw. wie richte ich den Standardfeedreader ein. Auf jeden Fall schon mal Danke und ein freudevilles, firedvolles 2010.

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 30. Dezember 2009 um 20:59
    • #10

    Hallo zusammen,

    Rothaut: Wie man mit dem Screenreader abonnieren kann, wird wohl folgendermaßen angestoßen: Wenn du mit Firefox auf einer Seite bist, die einen Feed hat, gehe in Firefox zu Menü Lesezeichen > Diese Seite abonnieren. Dort bekommst du noch im Firefoxmenü eine Feedauswahl der Seite. Wenn du auf einen der Feeds klickst, wirst du gefragt, womit du den Feed abonnieren möchtest (Dropdownmenü).

    Ehrlich gesagt finde ich Thunderbird aber als Feedreader nicht so toll. Ich habe einiges ausprobiert, da gibt es im Firefox-Forum einen Thread mit reger beteiligung von mir ;).

    Letztendlich bin im am Google Reader hängen geblieben, das ist natürlich nichts für Google-Gegner. Habe halt irgendein Konto dort eingerichtet, und lese die Feeds dort. Der Reader ist nach meiner Meinung einfach, übersichtlich und gut zu bedienen - ich kann das natürlich nicht für Screenreader beurteilen. Größter Vorteil für mich ist, dass ich egal wo und an welchem Gerät ich bin, der Status der ungelesenen un neuen Artikel stimmt. Ich lese die Feeds nämlich an PCs, auf dem Handy und ab und an auf einem Fremd-PC. Doppelt lesen und verwalten muss ich so nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von allblue (30. Dezember 2009 um 21:02)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Dezember 2009 um 21:01
    • #11

    Hallo Rothaut,

    du kannst ja mal in Thunderbird den Forumfeed dieses Forums abonnieren. Dazu gehst du auf meinen Eröffnungsbeitrag und kopierst den Link in die Zwischenablage. Danach erstellst du ein neues Konto (In TB über Extras>Kontoeinstellungen>Konten-Aktionen>anderes Konto hinzufügen> Jetzt wählst du RSS und News Feeds aus.
    Nun hast du erst mal einen Container im linken Kontenbaum (so wie zum Beispiel "Lokale Ordner". Wenn du diesen Container nun mit der rechten Maustaste anklickst kannst du abonieren auswählen. Hier kannst du nun den Link aus der Zwischenablage einfügen - der Feed ist nach diversen Bestätigungen dann aboniert und du kannst die einzelnen Beiträge des Forums nacheinander anklicken.

    Der Vorteil des Feeds ist eine Übersicht über alle Themen - man muss nicht durch die Webseite navigieren und nach neuen Beiträgen suchen.

    Der Nachteil ist - gerade bei Foren wie dieses, dass bei sehr vielen Beiträgen nicht alle neuen geholt werden, sondern nur die die laut Feed-Generator als maximal bzw. default definiert sind. Daher ist z.B. im Firefox-Forum kein Feed eingerichtet (was schade ist, aber selbst wenn mann permanent online ist, bekommt man u.U. nicht alle Themen mit).

    Ich hoffe das dir das erst einmal weiterhilft.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. Dezember 2009 um 22:09
    • #12

    guten Abend Allblue und toolman!

    Offenbar habe ich, während Du toolman den Beitrag schriebst, bereits nach den Anweisungen von allblue mein glück versucht. Deine Anweisung ist auch super, die von allblue ist allerdings für mich verständlicheer gewesen, weil er von mir schon oft genug mit Fragen, wie ich was ohne Maus machen kann, genervt wurde, und allblue Du hast das super durchschaut, wie der Screenreader sich da verhält..
    Allerdings wird bei den zu wälenden Anwendungen , thunderbird nicht freiwillig angeboten,nur Google My Yahoo und bloglines.
    Ich habe dann, so, wie Du es schreibst, allerdings schon, bevor ichs gelesen habe **g* im vogel ein Feedskonto zum Erstenmal in meinem leben eingerichtet. dann bin ich den Anweisungen von Allblue gefolgt und habe halt Anwendung wählen genommen, thunderbird.exe gesucht und ausgewählt. Aber auf jeden Fall ein Riesendanke an Euch beide. Ich hatte zunächst alle Foren abonniert, das fand ich aber zu unübersichtlich, deshalb habe ich im Vogel das Abo gelöscht und alle Themen gewählt, ich denke, da könnte ich vielleicht besser damit zurechtkommen. Sicher gibt es vermutlich Proggies, die das vielleicht komfortabler verwalten als der Vogel, nur den kenn ich halt schonund weiß auch,d ass er mit meinem Screenreader gut zurechtkommt.
    Danke Euch beiden und auch Muzel, dass ich wieder was dazulernen durfte.

    Öhem, 2 Porbleme haben sich jetzt in der Zwischenzeit ergeben, ich habe eingestellt, dass er alle 10 Minuten nach neuen Artikeln schauen soll, und ich bekam einen von 21.46 grad eben, das ist doch nicht wirklich, dass seitdem zu keinem thema was geschrieben wurde.
    Problem Nr. 2, wenn ichjetzt so ein Feed öffne, dann werden keine Beiträge mehr als neu ausgewiesen, also fürher stand da immer neuer Beitrag, aber Vöglein kennt das offenbar nicht, oder hab ich noch was falsch gemacht?
    h n

    In Memoriam Rothaut

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™