1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dateianhang wird nicht geöffnet.

  • Tourist
  • 14. Dezember 2009 um 19:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tourist
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    27. Jul. 2008
    • 14. Dezember 2009 um 19:31
    • #1

    Hallo,
    ich habe am Wochenende Firefox 3.5.5 und Thunderbird 3.0 installiert.
    Heute habe ich eine Mail mit einem Dateianhang xxx.htm erhalten, die sich nicht öffnen läßt. Mit der Vorgängerversion von TB und FF gab es keine Probleme.
    Bei einem Doppelklick auf die Datei erscheint eine Fehlerausschrift "Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da das Protokoll (mailbox) mit keinem Programm verknüpft ist. Bei einem Rechtsklick bietet das Kontextmenü nur die Schaltfläche ÖFFNEN, aber nicht die Schaltfläche ÖFFNEN MIT an.
    Beim Klick auf ÖFFNEN gibt es wieder die Fehlerausschrift.
    Unter Extras > Einstellungen > Anhänge steht unter Dateityp "mailbox" die Aktion "Firefox verwenden".
    Ich werde jetzt noch versuchen, ob sich Anhänge *.pdf und *.jpg öffnen lassen.
    Danke und Gruß
    Tourist

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Dezember 2009 um 22:47
    • #2

    Hallo,
    mache mal den IE zum Standardbrowser und anschließend wieder Firefox.
    Dabei auch den Weg über Start, [ggf. Systemsteuerung, Software] Programmzugriff und -standards, Benutzerdefiniert, Doppelpfeil anklicken, "Standardbrowser auswählen" auswählen, OK.
    Das ist kein Problem von TB sondern eins von Windows bzw. dessen Users, der FF beim Installieren nicht zum Standard gemacht hat, obwohl FF danach gefragt hat.
    Gruß

  • Tourist
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    27. Jul. 2008
    • 15. Dezember 2009 um 10:16
    • #3

    Hallo,
    mache mal den IE zum Standardbrowser und anschließend wieder Firefox.
    Dabei auch den Weg über Start, [ggf. Systemsteuerung, Software] Programmzugriff und -standards, Benutzerdefiniert, Doppelpfeil anklicken, "Standardbrowser auswählen" auswählen, OK.
    .
    Diese Arbeitsschritte haben kein Ergebnis gebracht.
    Änderungenen im Fenster Benutzerdefiniert sind nach jeden erneuten Öffnen rückgängig gemacht, so daß der Punkt immer bei "Aktuellem Webbrowser verwenden" steht.
    FF habe ich bei der Installation definitv als Standard eingerichtet. Eine Neuinstallation von FF und TB hat ebenfalls kein Ergebnis gebracht.
    Wenn ich die Datei in ein beliebiges Verzeichnis kopiere, läßt sie sich problemlos mit dem FF öffnen.
    Gruß Tourist

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Dezember 2009 um 13:30
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    , da das Protokoll (mailbox) mit keinem Programm verknüpft ist.


    Bedeutet: TB findet den richtigenMIMETYPE nicht.
    Beende TB, gehe in den aktuellen Profilordner und lösche die Datei mimetypes.rdf.
    Danach klicke in TB noch einmal auf den Anhang und TB wird dich fragen, mit welchem Programm die Datei geöffnet/verknüpft werden soll. Und dort hake die Option "immer diese Verknüpfung verwenden" (sinngemäß) an.
    Gruß

  • Tourist
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    27. Jul. 2008
    • 15. Dezember 2009 um 17:31
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Hallo,
    die von Dir genannte Datei gibt es bei mir insgesamt 4 Mal. 2 Mal unter FF, wo mit Umbenennen oder löschen nichts passiert.
    Für TB gibt es die Datei unter C:\Programme\Mozilla TB\defaults\profile. Diese Datei wurde gemäß deiner Beschreibung neu angelegt, hatte aber nur den Eintrag
    mailbox=FF. Beim Klick auf meine *.htm-Datei öffnete sich nur ein leeres FF-Fenster.
    Die neue Datei habe ich schrittweise mit den Programmen für *.pdf, *.doc, *.odt, *. jpg ergänzt, die auch die entsprechenden Dateien öffnen.
    Bei der 2.Datei unter C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xyz.defaults ist nichts passiert. Auch das Hin- und Herkopieren der neuerstellten Datei brachte kein Ergebnis.
    Die Situation ist immer noch wie im 1.Posting.
    Gruß Tourist

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Dezember 2009 um 18:22
    • #6

    Hallo,
    wenn wir hier von Dateien sprechen ist immer der TB-Anwendungsordner gemeint, nie der Programmordner.
    Hattest du mal die Größe der Datei vor nach dem Löschen überprüft?
    Und nochmal: TB muss dabei geschlossen werde, weil sonst keinerlei Änderungen vorgenommen werden können.
    Gruß

  • Tourist
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    27. Jul. 2008
    • 15. Dezember 2009 um 19:40
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    Hattest du mal die Größe der Datei vor nach dem Löschen überprüft?
    Gruß


    Hallo,
    die Dateigröße ist mit 4 KB gleich geblieben. Geändert hat sich das Erstelldatum und die Erstellzeit auf heute aktuell.
    Gruß Tourist

  • Tourist
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    27. Jul. 2008
    • 15. Dezember 2009 um 20:07
    • #8

    Hallo,
    Ich habe den Prozeß noch einmal durchgeführt und die Datei neu angelegt. Beim Klick auf die *.htm-Datei kann ich die Einstellungen vornehmen, danach öffnet sich jetzt der FF mit einer weißen Seite ohne Anzeige des Inhaltes.
    Gruß Tourist

  • apple1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Jan. 2010
    • 3. Januar 2010 um 07:22
    • #9

    Hallo,
    Ich habe das gleiche Problem und den Prozess wie beschrieben durchgeführt.
    Hat sich mittlerweile eine Lösung ergeben ?
    (das öffnen des hml dokument funktioniert nur wenn ich es abspeichere direkt aus Thunderbird geht es nicht )

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Januar 2010 um 14:47
    • #10

    Hallo,
    du hast die Prozedur:
    IE zum Standardbrowser machen und dann wieder FF durchgeführt?
    Du hattest Tb beendet und die Datei mimetypes.rdf im Profilordner (!) gelöscht?

    Gruß

  • wackerower
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Jan. 2010
    • 14. Januar 2010 um 13:07
    • #11

    Hallo, ich habe das gleiche Problem.
    Nach dem Update auf 3.0 werden HTML-Anhänge nicht mehr in Thunderbird geöffnet. Die genannten Schritte sind wirkungslos. Firefox kann mit mit dem Protokoll mailbox (?) nichts anfangen und öffnet ein leeres Fenster.
    Scheinbar wird für HTML-Dateien der Mimetype text/html nicht mehr richtig an den Browser übergeben. Gibt es dafür eine Konfigurationsdatei?

  • pixilein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2010
    • 20. Januar 2010 um 08:56
    • #12

    Meine version Thunderbird 3.0xx
    Ich kann das Problem auch nur bestätigen. Bei mir das selbe Problem.
    Ihr solltet hier nicht vermutungen Anstellen, wie Einstellung Standard Browser und so weiter.
    Bitte nur ganz klare Anweisungen.
    Ich habe ein system in dem es keinen Internet browser gibt. Kurz um also auch keinen standard Browser den ich einzustellen hätte.
    Bin nun aber nett und möchte mal schauen wo sich in Window 7 der standard einstellen lässt.
    Ok erledigt.... es ist Automatisch der Firefox Browser und der Standard mailclient ist Thunderbird.
    Na ja ist ja auch verständlich, habe ich noch nicht mal ein Outlook / Winmail Installiert.
    Alle erweiterungen gehen , es geht nur nicht htm 7 html / pdf nicht.
    Auch ich muss erst Speichern und dann kann ich es öffnen.
    Jetzt wirds pannend.... ich definiere jetzt ein Standard-Programmfür meinen Anhang (PDF)... Acrobat.90.
    Jetzt wenn ich in Thunderbird Doppelklicke auf den Anhang, öffnet sich doch tatsächlich mein Programm.
    Aber mit einem Fehler.... Hinweis "Beim öffnen dieses Dokuments ist ein fehler Aufgetreten. Diese Datei kann nicht gefunden werden"

    So das war es.... was kann man noch tun !!!!
    Ich denke das es sehr wohl an Thunderbird liegt. Nur wenn man scheinbar eine Neuinstallation macht scheint es zu funktionieren.
    Aber ein Update oder auch upgrade scheint es nicht zu 100% zu Funktionieren.

    Ciao Pixilein

  • aunger
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 8. Februar 2010 um 11:25
    • #13

    Hallo,
    seit Wochen konnte ich keine Anhänge ".pdf" mehr doppelklicken. Da kam immer ähnliche Fehlermeldung. Ich hatte mir bei Thunderbird-Einstellungen / Anhänge / Aktionen anzeigen & bearbeiten den pdf-Eintrag versehentlich
    gelöscht und konnte dann in Thunderbird keinen 'Neu'-Eintrag hinkriegen.

    Hier die Lösung:

    Dann habe ich per Zufall auf Anhieb die Lösung gefunden:

    Folgende Datei editiert:
    C:\Dokumente und Einstellungen\dein name\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\uodr6jqi.default\mimeTypes.rdf

    und nur diese Änderung vorgenommen:
    NC:useSystemDefault="true" <--- hier auf "true" stellen, stand bei mir auf "false"

    Original-Datei: mimeTypes.rdf
    </RDF:Description>
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:externalApplication:application/vnd.ms-excel"
    NC:prettyName=""
    NC:path="" />
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:application/pdf"
    NC:alwaysAsk="false"
    NC:saveToDisk="false"
    NC:useSystemDefault="true" <--- hier auf "true" stellen, stand bei mir auf "false"
    NC:handleInternal="false">
    <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:application/pdf"/>
    </RDF:Description>

    Danach klappte das Doppelklicken auf .pdf Anhänge wieder einwandfrei!
    gruß aunger

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Februar 2010 um 11:37
    • #14

    Hallo,
    by default steht der Eintrag auf "true". Wer hat den bei dir geändert?
    Bei Problemen mit dem Anhang kann man die mimetypes.rdf auch problemlos löschen (TB vorher schließen). Die wird dann neu geschrieben. Man muss dann aber auch die Zuordnungen neu machen.

    Zitat von "wackerower"


    Scheinbar wird für HTML-Dateien der Mimetype text/html nicht mehr richtig an den Browser übergeben. Gibt es dafür eine Konfigurationsdatei?

    Wenn das so wäre, wäre es bei nicht anders.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern