1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[Erledigt] Ordnererstellen nicht möglich?

  • Vernham
  • 15. Dezember 2009 um 10:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Vernham
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Nov. 2008
    • 15. Dezember 2009 um 10:46
    • #1

    [TB3 auf XP SP3; SuFu erfolglos genutzt]

    Tach auch,
    nutze TB3 mit acht Mailaccounts - der Umzug lief soweit prima. Bis auf folgende Ungereimtheit:
    Ich kann in meinem Hauptaccount keine Ordner erster Ebene mehr erstellen. Rechtsklick: "Neuer Ordner", PopUp kommt, Ordner-Name eingeben, "Erstellen als Unterordner von:" passt, Enter: Nix passiert.
    Ordner zweiter Ebene ("Unterordner") kann ich wie gewohnt erstellen. Versuche ich aber, sie in die erste Ebene zu schieben, passiert entweder nichts oder die Fehlerschrift: "Mail Server: Access Denied".
    Auch kann ich vorhandene Ordner von Ebene eins auf Ebene zwei schieben. Aber nicht zurück.
    Bei einem Kumpel (andere Firma, anderer Server) kommt das Gleiche (nicht). Ist das Problem schon woanders aufgetaucht oder gar behoben?

    Danke, V.

    Einmal editiert, zuletzt von Vernham (15. Dezember 2009 um 14:51)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Dezember 2009 um 11:16
    • #2

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Ist das Problemkonto ein Imap- oder Pop3konto? Bei Imapkonten darfst Du nämlich nur dort erstellen, wo der Provider Dich lässt.

    In Memoriam Rothaut

  • Vernham
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Nov. 2008
    • 15. Dezember 2009 um 11:20
    • #3

    Moin Rothaut,

    sorry, es ist ein IMAP-Konto und das war es auch schon, als ich mit TB 2.x nach Lust und Laune ordnern konnte. Serverseitig wurde nichts geändert.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Dezember 2009 um 11:23
    • #4

    Hallo Nochmal!

    Dann versuche doch mal die ganze Prozedur, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wurde, denn vielleicht mag ein von Dir installiertes Add-on da nicht so wirklich.

    In Memoriam Rothaut

  • Vernham
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Nov. 2008
    • 15. Dezember 2009 um 12:08
    • #5

    Leider kein Erfolg ...

  • apajazz37
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Dez. 2005
    • 15. Dezember 2009 um 12:10
    • #6

    Bei IMAP kann ggf. das hier helfen:
    Manually sort folders :: Thunderbird Add-ons

    Gruß
    apajazz37

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Dezember 2009 um 12:11
    • #7
    Zitat von "Vernham"

    sorry, es ist ein IMAP-Konto und das war es auch schon, als ich mit TB 2.x nach Lust und Laune ordnern konnte. Serverseitig wurde nichts geändert.


    Da stimmt etwas nicht. Wenn die Ordner schon vorher bestanden, müssen sie auch in TB 3 ohne weiteres Zutun (!) bestehen, denn die Ordner sind auf dem Server und werden in TB nur abgebildet (egal welche TB-Version). Es ist richtig, dass TB bzw. der Sever nicht zulässt, dass du einen Ordner doppelt erstellst.

    Kontrolliere, ob du tatsächlich alle möglichen Ordner im Konto abonniert hast.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Dezember 2009 um 12:19
    • #8

    Hallo Allblue!
    Natürlich, die Ordner müssen ja da sein, auf das hätte ich auch kommen können *grummel*, der Vogel spiegelt ja nur die Ordner vom Server, so sie denn auch abonniert sind.
    Vielleicht hat unser Threadersteller die Ordner auf seinem PC, wo das Problem auftritt, nicht abonniert und kann sie daher nicht anlegen, weil sie ja da sind.
    Mensch, manchmal hab ich rote Haut schon 2 Bretter vorm Kopf!

    In Memoriam Rothaut

  • Vernham
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Nov. 2008
    • 15. Dezember 2009 um 13:14
    • #9

    Danke für Eure Ideen! Mir ist klar, dass die Ordner nicht auf dem Rechner liegen, sondern auf dem Server.
    Zur Verdeutlichung: Ich möchte neue Erste-Ebene-Unterordner erstellen, was mir nicht gelingt. Die Ordner existieren noch nicht auf dem Server und können daher auch nicht abonniert werden. (Ja, ich habe nachgesehen, ob die Versuche noch nicht abonnierte Ordner erstellt haben.)
    Meine Frage zielt wohl in die Richung: Was hat sich von 2.x auf 3.0 geändert, das bewirken könnte, dass ich den Zugriff auf diese Ebene nicht mehr habe? Das Ordnern auf zweiter Ebene funktioniert ja problemlos ...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Dezember 2009 um 13:17
    • #10
    Zitat von "Vernham"

    Zur Verdeutlichung: Ich möchte neue Erste-Ebene-Unterordner erstellen, was mir nicht gelingt. Die Ordner existieren noch nicht auf dem Server und können daher auch nicht abonniert werden.


    Das war mir oben nicht klar.

    Um welchen Provider geht es denn?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2009 um 13:19
    • #11

    Hi,

    ich habe es gerade mal getestet.
    Linux, TB3.0, Provider 1&1: Einen Ordner erfolgreich in der ersten Ebene angelegt (also parallel zum Posteingang), Mails rein, wieder gelöscht, TB neu gestartet, Ordner wieder gelöscht.
    Alles perfekt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Vernham
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Nov. 2008
    • 15. Dezember 2009 um 13:28
    • #12

    Der Mailserver steht hier im Haus. Der Admin hat dasselbe Problem.
    Das Wunderbare: Bei allen anderen Mailaccounts (bei anderen Anbietern, zB 1+1) klappts wie immer. :freak:

    Ich seh schon, da muss man wohl von der anderen Seite aus reinleuchten. Danke fein!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Dezember 2009 um 13:36
    • #13

    Hallo Peter!

    Bei mir unter Win7 64 Bit gehts ja auch bei allen Imapkonten bis auf das eine, wo der Provider das nicht zulässt, wo sich ja nur alle Ordner innerhalb des Posteinganges versammeln dürfen. :-)

    In Memoriam Rothaut

  • waterbird
    Mitglied
    Beiträge
    124
    Mitglied seit
    23. Okt. 2006
    • 15. Dezember 2009 um 14:37
    • #14
    Zitat von "allblue"


    Da stimmt etwas nicht. Wenn die Ordner schon vorher bestanden, müssen sie auch in TB 3 ohne weiteres Zutun (!) bestehen, denn die Ordner sind auf dem Server und werden in TB nur abgebildet (egal welche TB-Version). Es ist richtig, dass TB bzw. der Sever nicht zulässt, dass du einen Ordner doppelt erstellst.

    Kontrolliere, ob du tatsächlich alle möglichen Ordner im Konto abonniert hast.

    Genauso ist das !
    Ich hatte längere Zeit beim AOL-IMAP-Konto keinen Papierkorb(wie im GMX-Konto), seit einiger Zeit hat AOL ihn aber hinzugefügt, er wird automatisch im TB aufgeführt.

    *TB 91.6.1/ Theme: Standard

  • Vernham
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Nov. 2008
    • 15. Dezember 2009 um 14:56
    • #15

    Teufel auch, ich habs. Dieser Hinweis hat Klick gemacht:

    Zitat von "Rothaut"

    innerhalb des Posteinganges :-)

    Die Ordner werden "unten" im Account angelegt, wenn ich den Rechtsklick "Neuer Ordner" usw. "oben" im neuen, gesammelten Posteingang ausführe. Da ist es sicherlich irreführend, dass die Möglichkeit dieser Aktion auch mit Rechtsklick auf den Account unten zur Auswahl steht.

    Schamesrötesmiley? Ah, hier: :redface:
    Danke für die Verwirrung, die ich stiften durfte. V.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™