1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Statusbalken läuft ständig

  • Boka
  • 15. Dezember 2009 um 16:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Boka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Dez. 2009
    • 15. Dezember 2009 um 16:22
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe auf TB3 umgestellt. Seit dem läuft nach dem Aufruf von TB der Statusbalken unten rechts ständig. Wenn ich unter Extras --> Aktivitäten nach schaue, wird als Aktivität "Zu indizierende Nachrichten in 'Gesendet' werden ermittelt".

    Ich verwende TB auf zwei Rechnern die gemeinsam auf mehrere Konten zugreifen (Netzwerkfestplatte). Als Betriebssyytem läuft auf beiden Rechnern Vista 32B.

    Hat jemand eine Idee, wie ich den Statusbalken zum Aufhören bewegen kann?

    Boka

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Dezember 2009 um 17:36
    • #2

    Hallo Boka

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    TB indiziert die Nachrichten, damit die neue Suchfunktion schneller arbeitet. Ab und zu hängt das wohl.
    Entweder es liegt jetzt also daran, dass wirklich sehr viele Mails vorliegen und dann es noch dauert oder die Datei global-messages-db.sqlite hat einen Fehler.
    Du kannst sie ja mal weg kopieren , TB erstellt eine neue.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Boka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Dez. 2009
    • 15. Dezember 2009 um 20:08
    • #3

    Hallo rum,

    habe die angegebene Datei wegkopiert - das Problem bleibt aber.
    Könnte es damit zusammenhängen, das ich mit TB3 auf einmal zwei Postausgangsordner und zwei Gesendet-Ordner habe?
    Diese beiden neuen Ordner stehen unter Lokale Ordner

    Boka

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Dezember 2009 um 10:43
    • #4

    Hallo,

    ich vermute den Fehler eher hier

    Zitat


    Ich verwende TB auf zwei Rechnern die gemeinsam auf mehrere Konten zugreifen (Netzwerkfestplatte).

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Boka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Dez. 2009
    • 16. Dezember 2009 um 20:49
    • #5

    Hallo rum,

    hatte mit TB2 die gleiche Konstellation und da lief es problemlos.

    Boka

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Dezember 2009 um 12:25
    • #6

    Hallo,

    Zitat


    hatte mit TB2 die gleiche Konstellation und da lief es problemlos.

    und was soll uns das nun sagen?
    TB 2 hatte z.B. keine globale Suche und auch keine entsprechende Indizierung, die ja nun über Netzwerkpfade funzen soll. Das

    Zitat


    Könnte es damit zusammenhängen, das ich mit TB3 auf einmal zwei Postausgangsordner und zwei Gesendet-Ordner habe?

    zeigt doch, dass etwas in deinem Profil nicht stimmt. TB mag ja noch zwei Gesendet-Ordner haben, aber nie zwei Postausgangsordner.
    Ich würde erst mal das Profil auf den lokalen PC kopieren und dort zum Laufen bringen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • keiner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Jan. 2010
    • 1. Januar 2010 um 13:22
    • #7

    Ich hab mit dem TB3 fast das gleiche Problem.
    Die Indexierung-Optionen sind bereits deaktiviert, aber er lädt immer und lädt, auch beim senden braucht er Stunden, wenn man ihn nicht zwischen drin neu startet.

    Meine Lösung: downgrade auf TB2, damit man wieder arbeiten kann......

    ...denn sonst dauert es unter Umständen mehrere Stunden, bis der TB3 neue E-Mails anzeigt und die Mails müssen mindestens bei mir abgerufen werden, damit diese im /cur/-Ordner vom Server landen, da diese dann von anderen Programme auf dem Server ausgelesen und bearbeitet werden und das schnell gehen sollte.

    TB3 war nur auf einem PC eingerichtet,
    Virenscanner: Eset
    OS: Windows 7, 64 Bit

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Januar 2010 um 12:27
    • #8

    Hallo, ein frohes neues Jahr und willkommen im Thunderbird-Forum, keiner! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Darf denn dein Virenscanner das Profilverzeichnis scannen? Da liegt oft das Problem begraben...


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • keiner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Jan. 2010
    • 7. Januar 2010 um 01:11
    • #9

    Hi,

    Ja, er darf jeden Ordner von appdata, roaming usw. untersuchen.
    Ich hatte ihn auch schon mal vor dem starten deaktiviert (Echzeit-Datenschutz), aber nach mehreren Minuten, ist das wieder passiert. Es dauert dann wieder Stunden, bis der TB Mails abruft/anzeigt.
    Als Imap-Server kommt bei mir der Courier-Imap zum Einsatz per SSL.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2010 um 11:22
    • #10

    Hi,

    deaktiviere noch mal den Start des Scanners mit dem Betriebssystem und starte den PC neu. Tritt das Problem dann nicht mehr auf?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • keiner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Jan. 2010
    • 9. Januar 2010 um 20:41
    • #11

    Ich hab den Echtzeit-Scanner von eset deaktiviert, sowie das Verzeichnis C:\Users\***\AppData\Roaming\Thunderbird\ von jeglichen Aktivitäten ausgeschlossen.
    Es lief anfangs gut und er hat in "extras", "Aktivitäten" auch alles abgeschlossen, aber dann....
    Jetzt lädt er nicht immer weiter, sondern ist am Ende und links steht:
    > 1 Nachrichten von "Posteingang" in "ordner_0815" verschoben

    Er zeigt auch an, (1) das er eine neue Nachricht hat, aber er zeigt Sie nicht an und lädt und lädt...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Januar 2010 um 01:19
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "rum"


    deaktiviere noch mal den Start des Scanners mit dem Betriebssystem und starte den PC neu.


    hast du genau dies durchgeführt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™