1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Extention TB Header 0.7 Problem in V3

  • cwolff
  • 15. Dezember 2009 um 19:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cwolff
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Okt. 2008
    • 15. Dezember 2009 um 19:14
    • #1

    Hallo,

    habe nach der Neuinstallation von TB 3 unter Linux Opnesuse 11 folgendes Problem mit dem Extention "TB Header" in der Version "TB_Header_Tools_0.7-Rod_Whiteley-tb3.xpi".

    Beim rechtsklick auf eine Email einscheint nicht, wie unter TB2 "ändern der Details", aber unter dem Menüeintrag in der Menüleiste erscheint unter Nachricht->change header details. Leider erscheint danach kein Dialog, sondern es passiert nichts.

    Hat jemand eine Idee, und vielleicht gibt es ein anderes Extention, womit ich einfach den Header umschreiben kann.

    Gruß
    Christian

  • PeggyTB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    6. Jan. 2010
    • 6. Januar 2010 um 22:02
    • #2

    Ich habe mit TB3 das gleiche Problem mit dieser Extension, weshalb ich sie deaktiviert habe. Die Anzeige der Kopfzeilen (Normal/Alle) funktionierte plötzlich auch nicht mehr (nach Deaktivierung war war diese wieder ok).

    Es wäre wirklich schön, wenn diese Extension weiterentwickelt werden würde, weil sie m.E. eine der wichtigsten darstellt. Würde mir ja schon reichen, wenn es ein simples Addon geben würde, womit ich per Rechtsklick den Betreff empfangener Mails ändern kann. Es ist nämlich wirklich schrecklich, wenn 90% der Mailfreunde keinen Betreff eingeben... da findet man nie was wieder. :( So eine Funktion darf einfach nicht in einem Mailprogramm fehlen. :nixweiss:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Januar 2010 um 15:54
    • #3

    Hallo,
    ich habe eine für TB lauffähig gemachte von mir zusätzlich gepatchte Version hochgeladen.
    Dazu bitte diesen Thread durchlesen, da man nicht mehr den gewohnten Menü/Kontextmenü-Eintrag findet:

    Header Tools Extension / TB. 3.0

    Gruß

  • tom_de
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    8. Okt. 2005
    • 15. Januar 2010 um 12:27
    • #4

    Hab mich lange mit den Thema gequält. Mit SmartTemplate funktioniert es prima.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2010 um 16:36
    • #5

    Hallo,
    dir sind alle Funktionen der TB-Header tools Extension bekannt?
    Ich weiß wirklich nicht, was "SmartTemplate" damit zu tun haben soll.
    Aber vielleicht erklärst du es mir?
    Gruß

  • tom_de
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    8. Okt. 2005
    • 15. Januar 2010 um 17:42
    • #6

    Ich vermutete, es geht um die Modifikation des reply header für antworten, weiterleiten usw. ... das kann SmartTemplate gut, mehr aber nicht.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Januar 2010 um 17:54
    • #7
    Zitat von "tom_de"

    Ich vermutete, es geht um die Modifikation des reply header für antworten, weiterleiten usw. ....


    Nein, darum geht es hier nicht.

    Es geht um das Bearbeiten der Kopfzeilen einer Mail.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2010 um 15:33
    • #8

    ...und noch mehr:
    um das Bearbeiten des kompletten Quelltextes der Mail.
    Beispiel:
    in einer Mail wird der richtige Zeichensatz nicht gefunden und TB stellt deshalb alle Umlaute und Sonderzeichen falsch dar.
    Dann hilft in vielen Fällen, einfach die Deklaration des Zeichensatz zu korrigieren und schon wird er immer richtig angezeigt, ohne ihn andauernd bei Aufruf der Mail in der Ansicht verändern zu müssen.

    Gruß

  • cwolff
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Okt. 2008
    • 12. März 2010 um 09:28
    • #9

    Hallo,

    ich habe mich jetzt wieder mit Thunderbird 3 befasst und den Extensions,

    dabei ist mir ein Update von TB Header 0.7 auf 0.7.1 aufgefallen. TB Header läuft jetzt auch mit TB 3.03

    Hier der Downloadlink :

    http://forum.addonsmirror.net/index.php?show…064&#entry38064

    Gruß
    Christian

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. März 2010 um 10:48
    • #10

    Hallo,

    dazu gibt es auch diesen Thread hier mit Diskussion der von dir verlinkten Version:
    Header Tools Extension / TB. 3.0

  • willi.uebelherr
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    20. Mai. 2009
    • 15. März 2010 um 18:09
    • #11

    hallo freunde,

    so ein tool suche ich ja schon lange. ist es kompatibel zu dem tool CompactHeader?
    und was macht ihr damit. wie ich las, kann ich nachträglich den betreff ändern, den schrifttyp, weil ich arbeite nur im textmode. und was macht ihr noch alles damit, um die form anzupassen, ohne den inhalt zu verändern,

    mit grüßen, willi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2010 um 19:51
    • #12

    Hallo,
    alle Helfer hier im Forum wissen es zu schätzen, wenn bei Fragen Groß- und Kleinschreibung benutzt werden.

    Zitat

    und was macht ihr damit. wie ich las, kann ich nachträglich den betreff ändern, den schrifttyp, weil ich arbeite nur im textmode. und was macht ihr noch alles damit, um die form anzupassen, ohne den inhalt zu verändern,


    Du kannst mit TB Header Tools alles in einer Mail editieren oder hinzufügen/löschen.
    Ich benutze es, um falsche Deklarierungen des Zeichensatzes oder eines Anhangs zu korrigieren, um nicht jedesmal den Zeichensatz manuell umschalten zu müssen.
    Das Add-on hat überhaupt nichts mit CompactHeader zu tun und ist damit kompatibel.

    Gruß

  • hansklein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2010
    • 16. März 2010 um 23:51
    • #13

    Hallo ich will TB Header dazu verwenden die Zeit zu ändern wann das Mail gesendet wurde (Mails in der Nacht z.B. an den Chef) und dazu muss ich bis jetzt immer das Mail erst speichern (später senden) und dann wieder öffnen damit ich den Header ändern kann !

    Gibts da einen anderen Trick ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. März 2010 um 22:35
    • #14

    Sorry hansklein,
    du hast meine letzte Antwort wenigstens einmal gelesen?
    Wenn ich "alles" schreibe, dann meine ich auch alles

    Gruß

  • hansklein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2010
    • 17. März 2010 um 22:47
    • #15

    ja klar du bist witzig.. es geht mir darum das ich während dem schreiben eines mails keinen zugriff auf die funktion habe weil das menü 'nachricht' ja nicht da ist.. ich muss immer erst auf 'später senden' und diese nachricht dann ändern

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. März 2010 um 17:19
    • #16

    Bitte denke an die Groß/Kleinschreibung.

    Dann hast du etwas falsch verstanden. Das Add-on bezieht sich ausschließlich auf empfangene Mails. Diese kannst du vor dem Antworten oder Weiterleiten ändern und danach versenden.
    Bist du schon in einem Verfassenfenster selbst, hast du keinen Zugriff auf das Add-on.
    Außerdem fügen TB und der Mailserver beim Versenden eigene Tags hinzu.
    Das Tool dienst nicht dazu, Mails zu faken. Das hätte nur Sinn beim Nachrichtentext.

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. März 2010 um 19:49
    • #17

    Hallo, zufällig ist mir heute diese Erweiterung untergekommen, die von sich behauptet, ebenfalls die Header bearbeiten zu können:

    Globs site - External Editor

    Habe es nicht getestet, weil ich sowas nicht benötige, würde mich aber trotzdem über Rückmeldungen freuen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. März 2010 um 18:09
    • #18

    Hallo allblue,
    bin zu keinem Ergebnis bekommen. Beim Aufruf des Addon aus dem Verfassenfenster tut sich nichts.
    Außerdem kann man den Nachrichtentext damit nicht editieren.

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. März 2010 um 18:30
    • #19

    Danke fürs Probieren. :top:

    Habe aus Spaß gerade mal im Tesrprofil rumprobiert, klappt eigentlich prima. Ich kann aus dem Verfassen-Fenster heraus meinen gewünschten Editor öffnen und dort Header und Nachrichtentext bearbeiten - auch HTML, wenn gewünscht. Weiß nicht, warum es bei dir nicht funktioniert.

    Dagegen eignet sich die Erweiterung nicht zum Verändern der Header von bereits existierenden Mails.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. März 2010 um 20:21
    • #20

    Hallo,

    Zitat

    Dagegen eignet sich die Erweiterung nicht zum Verändern der Header von bereits existierenden Mails.


    Das wäre ja eine sinnvolle Ergänzung zu HTE. Genau das kann HTE ja nicht.
    Könntest du mir vielleicht erklären, was man im EE einstellen muss, damit es klappt?
    Auf jeden Fall den Pfad zum bevorzugten Texteditor und dann?
    Was tut sich bei strg+E?

    edit: ich hatte mit einer formatierte HTML-Mail getestet. In Rein-Text klappt es problemlos.

    Aber: alle auf diese Weise gemachten Änderungen in einer Rein-Text-Mail kann ich auch im Postausgang über "als neu bearbeiten" erreichen. Dazu brauche das Add-on nicht unbedingt.
    Sollte es wirklich mit HTML nicht klappen, ist es auch für den einen Fragesteller nutzlos, der den Rein-Text in einer HMTL-Mail verbessern wollte.
    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™