1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten in virtuellen Ordnern werden nicht geöffnet

  • larion
  • 17. Dezember 2009 um 14:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • larion
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Dez. 2009
    • 17. Dezember 2009 um 14:01
    • #1

    Ich habe für ein Emailkonto einen virtuellen Ordner eingerichtet in den die Emails einer bestimmten Absenderadresse einsortiert werden.

    Alles schön und gut - unter TB2 kein Problem. Emails werden angezeigt. Sobald ich jedoch, im virtuellen Ordner, auf die Email klicke wird ein leerer neuer Tab geöffnet und es tut sich nichts.
    Es sind ganz einfach HTML Mails.

    Zum testen habe ich auch schon einen weiteren virtuellen Ordner angelegt - mit den gleichen Folgen - die Email wird nicht geöffnet sondern nur ein leerer Tab erzeugt. Im originären Ordner funktioniert das öffnen einwandfrei. Mit TB2 gab es da vorher nie Probleme.


    OS: Win XPPro

    Vielen Dank!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2009 um 14:36
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Wie groß ist der Ursprungsordner, in dem die Mails im vO angezeigt werden.
    Dazu installiere dieses Addon:
    Thunderbird 3-Infospalten
    Dann lies:
    Info-Spalten anzeigen lassen

    Gruß

  • larion
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Dez. 2009
    • 17. Dezember 2009 um 14:53
    • #3

    Kein Problem - Extra Folder Columsn hatte ich als erstes nachinstalliert.

    Der Ordner ist nicht wirklich groß und enthält im Schnitt etwa 20 Emails, da ich die über den virtuellen Ordner "gefilterten" Emails normalerweise immer gleich gelöscht habe. Wenn es so nicht geht kann ich das auch über einen Filter machen, aber über den virtuellen Ordner war es sehr angenehm.

    Einmal editiert, zuletzt von larion (17. Dezember 2009 um 15:52)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2009 um 14:57
    • #4

    Hallo,
    bitte genauestens meine Frage beantworten. Die Anzahl der Mails interessiert mich überhaupt nicht.
    Ich möchte die Größe des Ordners wissen. Und wie das geht habe ich dir gepostet. Das ist in TB ein riesiger Unterschied, besonders, wenn ich nicht weiß, wie genau du die Wartungsmaßnahmen für TB nimmst.
    Außerdem:
    Den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen".
    Und vorübergehend:
    Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein die globale Suche und Indizierung deaktivieren.


    Gruß

  • larion
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Dez. 2009
    • 17. Dezember 2009 um 15:09
    • #5

    Ok, jetzt hab ich es gestrahlt.

    1 MB

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2009 um 15:12
    • #6

    Hallo,
    was hast du gemacht? Die Größen der Mails zusammengezogen?
    Du konntest unmöglich in der kurzen Zeit das alles machen, was ich dir gesagt habe.
    Gruß

  • larion
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Dez. 2009
    • 17. Dezember 2009 um 15:42
    • #7

    So,

    Folderplane Tools (natürlich Extra Folder Columns) war vorher schon installiert, unter TB2 habe ich regelmässig mit Xpunge alle meine Ordner komprimiert.
    Ich habe jetzt nochmal den Index neu hergestellt und die Ordnergröße des Ordners (Posteingang) aus dem der virtuelle Ordner die Mails zieht über die Spalte in Folderplane Tools ausgelesen, ist immer noch 1 MB.

    Tante Edit sagt: nicht Folderplane Tools sonder Extra Folder Columns, das war das erste AddOn das ich nach der Installation nachinstalliert habe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2009 um 18:12
    • #8

    OK. Den dritten Vorschlag bzgl. der Indizierung hast du auch ausgeführt?
    Du hattest deine Profil von TB 2 übernommen oder ein neues Profil erstellt?
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    Gr

  • larion
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Dez. 2009
    • 17. Dezember 2009 um 20:02
    • #9

    Profil war von TB2 übernommen.
    Der Profilordner ist im Virenscanner als DMZ definiert. Da kommt es nicht her. Und die Indizierung der Ordner hab ich auch durchgeführt.

    Ich hab dann vorhin auch aufgegeben. TB3 hat fast zur vollständigen Auslastung des Systems geführt, obwohl Indizierung abgeschaltet war.

    Nutze zur Zeit wieder TB2 und mich nervt mal wieder "der Ordner wird bearbeitet" - auch das hatte ich unter TB 3.

    Ich denke ich werde es einmal mit TB3 und einem neuen Profil versuchen - vielleicht hilft das ja - und dann eben die Mails rüberkopieren.
    Gibt es da eine Möglichkeit für eine friedliche Koexistenz?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2009 um 21:25
    • #10

    Hallo,
    bei einem solchen Sprung wie von TB 2 zu 3 ist es dringend zu empfehlen, nicht das alte Profil zu übernehmen, auch wenn es zeitaufwendig ist, die Konten und Add-ons wiederherzustellen.
    Die Datenbanken, Adressbuch und Ordnerstruktur wurde erheblich geändert.
    Ich habe es auch versucht, das alte Profil zu retten, denn ich habe mehr als 10 Konten und doppelt so viele Identitäten.. Leider vergeblich. Z.B. waren die lokalen Ordner doppelt. Keine Chance, sie wegzubekommen.
    Gruß

  • larion
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Dez. 2009
    • 17. Dezember 2009 um 22:22
    • #11

    Zwischenstand.

    Neues Profil unter TB2 brachte vorerst die Lösung für den TB2.
    kein nerviges rumgezicke mehr, kein Ordner wird bearbeitet mehr, kein dauerlaufender Mailabhol-Balken...
    angenehm, wieder...


    Wie kann man denn TB2 und 3 parallel fahren? Mit zwei getrennten Profilen - ist klar, aber wie genau? Gibts da ne Patentlösung.

    Ich würde jetzt vielleicht einfach mal alles sichern und dann mal den TB3 drüber hauen - oder noch ein wenig abwarten - mal schaun. Das Problem lag also ziemlich sicher am Profil. Die Einstellungen habe ich mir übrigens gespart, die hab ich mit accountex gesichert.
    Nervig allerdings das es so manches Theme jetzt nur noch für TB3 gibt - ich will mostly crystal wieder haben...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Dezember 2009 um 13:21
    • #12

    Hallo,

    Zitat


    Wie kann man denn TB2 und 3 parallel fahren? Mit zwei getrennten Profilen - ist klar, aber wie genau? Gibts da ne Patentlösung.

    schaust du hier nach> 4 Mit mehreren Installationen und Profilen arbeiten

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Dezember 2009 um 14:14
    • #13

    Hallo,
    also zunächst brauchen beide einen eigenen Programmordner.
    Man nimmt dann einfach die jeweiligen richtigen Verknüpfungen auf dem Desktop (den Pfad kontrollieren über die Eigenschaften) und benennt diese nach seinem Geschmack um, am besten auch noch das Icon verändern, wer es kann.
    Dann das Tool "FFDesktopIcon" installieren und die beiden TBs dort eintragen. Fortan kann man beide gleichzeitig öffnen. Doch Vorsicht: manchmal braucht TB verdammt lange zum Beenden, weil es noch Aufgaben hat. Erst wenn TB aus dem Taskmanager verschwunden ist, sollte man das Profil für den jeweils anderen aufrufen. U.U wird nämlich das betr. Profil mit der falschen Programmversion gestartet. Aus dem Grunde lasse ich mir mit Hilfe des Add-ons MR Tech Toolkit die obere Randzeile von TB mit der jeweiligen TB-Version anzeigen. So sehe ich sofort, welche Version es ist. Außerdem habe ich für beide Versionen andere Themes ausgewählt. Wichtig zu wissen, weil ich ja nur eine Version als Standard laufen habe.
    Daher muss man sich genau schon bei der Installation überlegen welches von beiden Standard sein soll. Bei mit ist es TB 2.
    Irgendwo steht es auch in den Anleitungen bzw FAQ hier im Forum, finde ich aber im Moment nicht.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (18. Dezember 2009 um 17:56)

  • larion
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Dez. 2009
    • 18. Dezember 2009 um 16:04
    • #14

    Danke euch. Ich werde es mal mit zwei Installationen versuchen und dann mal sehen wie sich TB3 unter idealen Voraussetzungen (sprich mit einem frischen Profil) schlagen wird.

    Danke euch! Vielen Dank!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Dezember 2009 um 18:18
    • #15

    Hallo rum,
    sorry für das Doppelpost. Da ich oft den PC in den Ruhezustand bringe und FF danach nicht updatet, war deine Antwort noch nicht zu sehen.
    Passiert mir öfter deswegen.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Dezember 2009 um 18:22
    • #16
    Zitat von "larion"

    Tante Edit sagt: nicht Folderplane Tools sonder Extra Folder Columns, das war das erste AddOn das ich nach der Installation nachinstalliert habe


    Tag zusammen. Was mir noch nicht klar ist: Hattest du denn die Folderpane Tools auch garantiert wieder deinstalliert?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™