1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

TB 3.0 Kann keine Junk-Einstellungen mehr vornehmen [erl.]

  • MrMacGyver
  • 17. Dezember 2009 um 20:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MrMacGyver
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Dez. 2009
    • 17. Dezember 2009 um 20:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin sowohl neu bei Thunderbird alsauch in diesem Forum.

    Zu meinem Problem habe ich mal ein Bild zur Erklärung hochgeladen:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich verwende einen globalen Posteingang.

    Zunächst konnte ich die Einstellungen unter "Absendern der gewählten Adressbücher vertrauen" immer nur einzeln vornehmen. Soll heißen: habe ich zwei oder drei Haken auf einmal gesetzt und das Menü per Klick auf OK verlassen, so wurden die Einstellungen nicht übernommen. Ich muss jeden Haken einzeln setzen, das Menü verlassen und TB neustarten, damit es funktioniert hat. Dies musste ich für alle einzelnen eMail-Konten und für den Lokalen Ordner wiederholen.

    Nun sieht das Fenster jedoch aus wie auf dem Bild gezeigt. Alle Haken sind weg und wenn ich sie setze werden sie nicht übernommen. Ebenfalls merkwürdig ist die Einstellung von "Neue Junk-Nachr. verschieben in". Hier ist wie zu sehen der erste Punkt ausgewählt aber es fehlt die Auswahl in der Dropdown Box (--> Lokale Ordner). Hier ist es das gleiche Spiel. Ich kann es auswählen aber bei erneuter Kontrolle des Menüs ist die Einstellung nicht übernommen worden.

    Ebenso gibt es keinen Ordner Junk in "Lokale Ordner". Anfangs wurde dieser wie erwartet erstellt aber nun ist er weg.

    Kann es sein, dass TB sich an irgendeiner Einstellung verschluckt hat? Kann man hier irgendwelche Konfigurationsdateien löschen, um das Problem zu beheben? Dabei sollen möglichst nicht auch meine Kontoinformationen verloren gehen.

    Gruß

    Alex

    P.S.: OS ist Windows XP SP3

    EDIT: Habe gerade gesehen, dass mein Problem in ähnlicher Form schon ein Mal beschrieben wurde: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=34&t=44047
    Dazu scheint es noch keine Lösung zu geben???

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Dezember 2009 um 13:02
    • #2

    Hallo Alex

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du das mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) getestet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • MrMacGyver
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Dez. 2009
    • 18. Dezember 2009 um 13:38
    • #3

    Hallo,

    ja das habe ich...hat leider keine Änderungen ergeben.

    Mittlerweile habe ich ein neues Profil erstellt und alle Einstellungen erneut vorgenommen (Konten eingerichtet, Mails und Kontakte kopiert). Nun funktioniert alles wieder...auch die Einstellungen können übernommen werden.

    Das ist aber natürlich nicht der Sinn der Sache. Ich hoffe, dass es nicht weitere solcher Bugs gibt, denn dann wäre das Programm recht nutzlos. Ich kann ja nicht jede Woche mein Profil neu einrichten... :(

  • Shiloh
    Gast
    • 11. Januar 2010 um 22:30
    • #4

    Habe exakt das gleiche Problem. Gibts noch eine andere Lösung als neues Profil?

  • TomBerger
    Gast
    • 15. Januar 2010 um 21:14
    • #5

    Also ich hab jetzt 4 Stunden lang den Thunderbird 3.0 immer wieder neu installiert und Konten eingerichtet, ich komme zum traurigen Schluss, dass da ein riesen Bug drin ist.

    Irgendwann werden Änderungen in den Konteneinstellungen nicht mehr übernommen. Beim ersten Mal ist es mir aufgefallen, weil das automatische Verschieben von Junks, das ich nachträglich eingestellt habe, einfach nicht gemacht wurde. Dann war es die Empfangsbestätigung, die ich immer ohne Nachfrage zurückschicken wollte und schließlich die Verbindungsdaten selbst. Da hatte ich mich beim POP-Port vertippt und hatte keine Chance mehr, diese Einstellung zu überschreiben.

    Was ist da faul??? Warum finde ich nicht mehr Leute, die dieses Problem haben? Zumindest dieses Posting hier deutet auf ein ähnliches Problem hin.

    Kann mir jemand helfen?

    Herzliche Grüße
    Tom

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Januar 2010 um 00:42
    • #6

    Hallo Tom, [So viel Zeit sollte sein!],

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "TomBerger"

    Also ich hab jetzt 4 Stunden lang den Thunderbird 3.0 immer wieder neu installiert und Konten eingerichtet,...


    Das bringt normalerweise kaum etwas, da Thunderbird in Programm- und Benutzerdateien aufgeteilt ist.. Wenn du das Programm deinstallierst, bleibt dein Profil-Verzeichnis mit den Benutzerdateien erhalten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • stormcloud
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Jan. 2010
    • 21. Januar 2010 um 12:53
    • #7

    Geht mir auch so!
    Ich habe nun viel Zeit inverstiert, meine Mails zu importieren und zu filtern.
    Gibt es keinen anderen Weg, den Fehler zu beheben, als alles platt zu machen und neu zu installieren? Vielleicht ist ja irgendwo ein Schreibschutz drin, wo keiner hingehört ...

  • stormcloud
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Jan. 2010
    • 24. Januar 2010 um 16:20
    • #8

    Ich habe nun ein wenig herumexperimentiert.
    Der Fehler taucht auch, wenn man mehrere Konton über den globalen Posteingang steuert. Sobald man in den erweiterten Konteneinstellungen diesen deaktiviert und für jedes einen separaten Posteingang wählt funktioniert es wieder, die Junkeinstellungen lassen sich dann speichern.
    Als Workaround kann man also alle Konten erst separieren, die Junk-Einstellungen vornehmen und am Ende wieder die Konten in den Globalen Posteingang umleiten.
    Wenn man es weiß eigentlich einfach. Evtl könnte sich trotzdem in den kommenden Versionen ein Programmierer deses Bugs annehmen.

  • Kutscher58
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2010
    • 26. März 2010 um 01:45
    • #9

    Der Thread ist zwar schon was älter, aber vielleicht gibt es noch andere, die dieses Problem haben, deshalb hier meine Lösung:

    Ich hatte vorher ein Konto gelöscht, aber nur unter Konten löschen. Bei diesem Vorgang bleiben aber noch 'Reste' übrig in Form von einem evtl. Adressbuch oder auch der Postausgangsserver bei den Kontoeinstellungen. Nachdem ich diese 'Reste' ebenfalls gelöscht hatte, hat das Programm wieder alle Einstellungen angenommen und abgespeichert. Danach klappte auch das automatische Verschieben in den lokalen Junkordner wieder.

  • Kutscher58
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2010
    • 22. Juli 2011 um 00:31
    • #10
    Zitat von "stormcloud"

    Ich habe nun ein wenig herumexperimentiert.
    Der Fehler taucht auch, wenn man mehrere Konton über den globalen Posteingang steuert. Sobald man in den erweiterten Konteneinstellungen diesen deaktiviert und für jedes einen separaten Posteingang wählt funktioniert es wieder, die Junkeinstellungen lassen sich dann speichern.
    Als Workaround kann man also alle Konten erst separieren, die Junk-Einstellungen vornehmen und am Ende wieder die Konten in den Globalen Posteingang umleiten.
    Wenn man es weiß eigentlich einfach. Evtl könnte sich trotzdem in den kommenden Versionen ein Programmierer deses Bugs annehmen.


    Die Lösung ist richtig, aber bitte nicht verwechseln mit der erweiterten Konfiguration bei den Einstellungen. (Hat mich jetzt 2 Stunden gekostet...)
    Richtig ist:

    Bearbeiten
    Konteneinstellungen
    Servereinstellungen
    Erweitert
    Separater Posteingang

    das bei allen Konten
    dann die Junkeinstellungen vornehmen
    und jetzt alles wieder auf 'globalen Posteingang' zurücksetzen.

    Danach geht's wieder.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™