1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antworttext unvollständig - wo ist das Datum [erledigt]

  • @ndreas
  • 24. Dezember 2009 um 09:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 24. Dezember 2009 um 09:12
    • #1

    Hallo,

    wenn ich eine Mail per Antwortbutton beantworten will, wird die angehängte Mail des Schreibers so eingeleitet

    Code
    schrieb XY:

    Da fehlt doch etwas!
    Wo ist das Datum?
    Hieß früher doch immer

    Code
    Am dd.mm.yyyyy schrieb XY:

    Ist das bei euch auch so?

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Dezember 2009 um 14:35
    • #2

    Hallo!

    "Früher"? :)

    Also:

    TB 2 machte es so

    Code
    XY schrieb:

    TB 3.0 macht es nun so oder ähnlich:

    Code
    Am dd.mm.yyyyy schrieb XY:

    Wenn es bei dir nun nicht so ist, müsstest du prüfen, welche Version von TB du einsetzt und welche Erweiterungen du bezgl. des Antwortheaders einsetzt.

    edit: Da ich gerade mal getestet habe, die Erweiterung "Changequote" deaktiviert habe und nun auch dein Problem habe, könnte es an der Erweiterung liegen, womöglich verstellt die dauerhaft etwas (?).

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Dezember 2009 um 14:50
    • #3

    Nachtrag, habe die Erweiterung deinstalliert und auch sauber die EInträge aus der "prefs.js" gelöscht.

    Trotzdem steht bei mir beim Antworten:

    Code
    schrieb XY:


    Das Datum fehlt.

    TB 3.0 auf WinVista.

    Dasselbe im Safe Mode/abgesicherter Modus

    Bin gerade ratlos ... :nixweiss:

    (Umgehen lässt sich das Problem natürlich mit Einsatz der o.g. Erweiterung)

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 24. Dezember 2009 um 16:19
    • #4

    Moin,

    also warten wir auf ein Weihnachtswunder? :D
    Ein Mist ist das, mit diesem OpenSource-Frickelkram.
    Kriege schon Brechreiz, dass die ganzen Erweiterungen nicht mehr laufen.
    Viele Köche verderben den Brei - wie man hier mal wieder sieht ...

    Na, vielleicht gibt es ja eine zeitnahe Lösung?!

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • muzel
    Gast
    • 24. Dezember 2009 um 17:15
    • #5
    Zitat

    also warten wir auf ein Weihnachtswunder?


    Selbst ist der Mann! Mir ist es auch schon aufgefallen. Meine Testergebnisse sind (alles TB3):
    Bei installiertem Addon bekommt man die das gewünschte Format mit etwas Probieren hin, die Hilfe ist recht gut.
    Bei deinstalliertem Addon und gelöschten Einträgen in der prefs.js passiert genau das beschriebene, es wird nur "schrieb muzel" eingefügt.
    Also doch mal gesucht und siehe da, ein Beitrag von muzel von 2006 hat geholfen.
    http://www.wer-weiss-was.de/theme36/article3460075.html
    Man muß nur den mailnews.reply_header_type wieder geraderücken:
    http://www.mozilla.org/support/thunde…downloadstartup

    Frohes Fest
    muzel

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Dezember 2009 um 21:54
    • #6

    Vielen Dank an muzel. Hab es jetzt nicht mehr getestet, aber wenn es das war - Spitze!

    Eins noch:

    Zitat

    Ein Mist ist das, mit diesem OpenSource-Frickelkram.
    Kriege schon Brechreiz, dass die ganzen Erweiterungen nicht mehr laufen.
    Viele Köche verderben den Brei - wie man hier mal wieder sieht ...


    Das sehe ich doch anders. Zunächst ist es immer in Entwicklung befinliche kostenlose OpenSource-Software.

    Zum anderen sind die Erweiterungen doch nur die Gewürze für Thunderbird. DU bist der Koch, der alles mischt wie es dir gefällt. Ist doch genial. Dass da mal ein Gewürz den Geschmack versaut, na und? Hier kannst du es noch hinbiegen oder dein letztes Backup in Sekunden einspielen, beim echten Kochen ist das Essen hin und du musst von vorn anfangen. ;)

    In diesem Sinne: Guten Appetit am heiligen Abend. :)

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 24. Dezember 2009 um 23:12
    • #7

    Hallo,

    doch ein Weihnachtswunder - prima, muzel!

    Aber so genau habe ich noch nicht begriffen, wie ich da Hand anlegen muss.
    Momentan sieht es bei mir so aus:

    Externer Inhalt img444.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. Dezember 2009 um 10:43
    • #8

    Hi, du müsstest wohl mit rechts auf den Eintrag klicken > Zurücksetzen

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 25. Dezember 2009 um 10:47
    • #9

    Moin,

    welchen Eintrag meinst du, den Fetten?

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. Dezember 2009 um 10:50
    • #10

    Ja, das ist ja auch der, den muzel oben in fett genannt hat. ;)

    Wenn das nicht hilft, setze ihn mal auf 2.

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 25. Dezember 2009 um 10:54
    • #11

    Gut, werde ich gleich mal testen :)

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 25. Dezember 2009 um 10:59
    • #12

    Beim Zurücksetzen wird auf "2" gestellt und nun sieht die Sache auch wieder ansehnlich aus.
    Danke für die Hilfe :)

    Externer Inhalt img685.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. Dezember 2009 um 11:51
    • #13

    Danke für die Rückmeldung und an muzel für den Tipp. :)

    Edit - FAQ angepasst inkl. dieses Tipps:
    Wie kann man den Text "XY schrieb:" oder "Am ... schrieb XY:" vor Zitaten beim Antworten ändern?

  • Blauwonz
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    18. Apr. 2009
    • 27. Dezember 2009 um 20:31
    • #14

    Hallo zusammen,
    ich hab mal eine frage ich hab den mailnews.reply_header_type 2 eingestellt
    wie bekomme ich das denn so hin das so aussieht muss da für ein addon installieren oder muss da was umstellen in der About: Config wenn ja kann mir da einer tips geben?
    -------- Original-Nachricht --------
    Betreff: Der Original-Betreff
    Von: Andi Absender <andiabsender@absender.de>
    An: Mein Name <meineadresse@meinedomain.de>
    Datum: 30.09.2009 19:52

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. Dezember 2009 um 21:00
    • #15

    Öhem ... du könntest mal den Link lesen in meinem letzten Beitrag, deutlicher geht es eigentlich nicht mehr ... ;)

    Einfacher als mit den Erweiterungen geht es nicht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™