1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

eMail-Sicherung

  • Mieze
  • 28. Dezember 2009 um 10:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mieze
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Dez. 2009
    • 28. Dezember 2009 um 10:09
    • #1

    Hallo,

    ich bin absoluter Anfänger und suche nun schon eine Weile, wie ich meine eMails sichern kann. In den FAQs und Anleitungen steht, dass man es tun soll aber ich habe nirgends gefunden, wie es geht.

    Wenn ich auf "Daten speichern unter" gehe, kann ich nichts weiter tun, die weiteren Schritte sind grau. Wenn ich auf "Daten komprimieren" gehe, kann ich keine Reaktion oder Änderung erkennen.

    Vielen Dank für Hilfe im Voraus.
    Mieze

  • suomi
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    25. Nov. 2007
    • 28. Dezember 2009 um 10:21
    • #2

    Thunderbird Wiki

    Gruß
    suomi

  • Mieze
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Dez. 2009
    • 28. Dezember 2009 um 11:01
    • #3

    Hallo,

    tut mir leid, aber das hilft mir überhaupt nicht weiter. Ich habe die Frage hier im Forum gestellt, weil ich genau dort, wo Dein Link hinführt, nichts gefunden habe, wie ich meine eMails sichern kann. Es steht immer nur da, dass man es tun soll.

  • suomi
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    25. Nov. 2007
    • 28. Dezember 2009 um 11:20
    • #4

    Hallo
    Thundersave währe eine der Möglichkeiten.

    Gruß
    suomi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2009 um 11:29
    • #5

    Mieze,

    dann scheinst du die Themenliste dort nur flüchtig gelesen zu haben.
    Nur mal ein Beispiel:
    3 Migration / Import / Backups anlegen & wiederherstellen

    GRUß

  • Mieze
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Dez. 2009
    • 28. Dezember 2009 um 14:19
    • #6

    Hallo,

    auch damit kann ich nichts anfangen.

    Wie gesagt, ich bin Anfänger und ich kann kein PC-Englisch. Ich habe keine Ahnung, was mit Batch-Script, Task, Thunderwave oder Weblinks überhaupt gemeint ist.

    Ich wollte nichts importieren und mir keine Programme laden, sondern meine eMails auf meinem PC speichern als Datensicherung.

  • suomi
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    25. Nov. 2007
    • 28. Dezember 2009 um 14:46
    • #7

    Hallo

    Noch einfacher geht es nicht

    Gruß
    suomi

  • Mieze
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Dez. 2009
    • 28. Dezember 2009 um 15:03
    • #8

    Hallo,

    vielen Dank für Eure Antworten.

    Die von Ech verlinkten Themen führen mich immer nur im Kreis. Gibt es keine Anleitungen in deutsch? Ich werde also erstmal PC-Englisch lernen oder mir jemanden suchen müssen, der mir die Sicherung meiner eMails macht.

    Mit Hilfe der Suchfunktion habe ich jetzt eine Datei mit Namen "Sicherungskopie Thunderbird gefunden", aber ich kann sie nicht öffnen.

    Werden irgendwo Kurse oder Seminare angeboten, die Anfängern wie mir den Umgang mit Thunderbird erklären können?

    Resignierte Grüße
    Mieze

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 28. Dezember 2009 um 15:16
    • #9

    Hallo,

    Man kann seine Emails auf verschiedene Arten sichern, z.B. direkt im Explorer. Dazu muss man aber wissen wo die nötigen Verzeichnisse liegen wie z.B. das Profil-Verzeichniss. Was das ist, wo das ist wird in den oben geschriebenen Links erklärt.
    Wenn einem das aber zu umständlich ist, oder man nicht im Explorer selbst herum tun will, oder nicht weiß was ein Explorer ist und da lieber nichts machen will, dann gibt es kleine alternativ Programme dazu.

    Eines davon ist Thundersave, also Thundersave ist der Name für ein Programm, dass zum sichern der Thunderbird Mails verwendet wird. Klick mal im vorigen Link auf "Thunderwave" dann kommt eine deutsche Beschreibung.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Dezember 2009 um 15:23
    • #10

    Hallo Mieze,

    ich kann verstehen, dass du zunächst einmal Probleme hast, einige Begriffe etc. zu verstehen. Ohne ein wenig Aufwand lässt sich die Situation allerdings nicht verbessern. Gönn dir doch einfach mal die Zeit, um unsere Anleitungen in Ruhe durchzulesen. Vieles wird dir sicherlich im Zusammenhang mit den dort gezeigten Screenshots deutlicher werden.
    Wenn du dir ein neues Gerät kaufst, wirst du wohl auch meist die Anleitung lesen müssen, um nicht gleich Schrott zu produzieren. Trau dir einfach etwas zu! Es hat sich gezeigt, dass User, die in der Lage sind, hier im Forum, was die äußere Form betrifft, brauchbare Beiträge zu schreiben, letztlich auch mit Thunderbird zurechtkommen. :D
    Und deine Beiträge sind bis auf die fehlende Information

    Zitat


    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    durchaus in Ordnung.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mieze
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Dez. 2009
    • 28. Dezember 2009 um 16:12
    • #11

    Hallo,

    um die Anleitungen zu verstehen, brauche ich einen Übersetzer. Was ist ein Screenhot? In jedem Text ist jedes zweite Wort irgendein Fachbegriff, den ich nicht verstehe. Wie soll ich da einen Text verstehen?

    Und wie ich die Fragen im Hinweis beantworten soll, weiß ich auch nicht. Die Version und das Betriebssystem soll ja wohl nicht in irgendeiner Antwort stehen, da müßte ja jeder, der mir antworten will, erstmal suchen, in welchem Beitrag die Angaben versteckt sein könnten.

    Hoffnungslose Grüße
    Mieze

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Dezember 2009 um 16:43
    • #12
    Zitat von "Mieze"


    um die Anleitungen zu verstehen, brauche ich einen Übersetzer. Was ist ein Screenhot? In jedem Text ist jedes zweite Wort irgendein Fachbegriff, den ich nicht verstehe. Wie soll ich da einen Text verstehen?


    Fachbegriffe sind uns allen nicht mit den Genen eingeimpft worden, sondern wir mussten sie uns teilweise auch mühsam aneignen. Am Anfang mag es ja etwas aufwändig sein, aber "Google" hilft dir durchaus, wenn du einen Begriff nicht verstehst, so auch bei "Screenshot". Und du wirst sehen, dass du im Laufe der Zeit immer seltener nachschauen musst, um etwas zu verstehen.

    Zitat


    Und wie ich die Fragen im Hinweis beantworten soll, weiß ich auch nicht. Die Version und das Betriebssystem soll ja wohl nicht in irgendeiner Antwort stehen, da müßte ja jeder, der mir antworten will, erstmal suchen, in welchem Beitrag die Angaben versteckt sein könnten.


    Diese Informationen sollten normalerweise im 1. Beitrag stehen. Dein Betriebssystem wirst du vermutlich kennen (ich bin Optimist ;) ) und die Thunderbird-Version findest du unter > Hilfe > Über Mozilla Thunderbird...

    Und wenn dir das alles zu viel Aufwand bedeutet, solltest du dir einen netten Menschen suchen, der ein wenig Ahnung von der Materie und Zeit hat, dir alles in Ruhe zu erklären. Allerdings wirst du immer auf Fachausdrücke stoßen, da vieles einfach nicht ohne Weiteres in Deutsch ausgedrückt werden kann und eben als Fachausdruck Standard ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2009 um 17:00
    • #13

    Hallo,
    um auf Dauer Freude an deinem PC oder Laptop zu haben, wirst du nicht darum herumkommen, dir wichtige PC-Begriffe besonders in englisch anzueignen.
    Oft hilft hier die Google-Suche etwa: Screenshot was ist das?
    Dann kann man bei Google eine Menge Webseiten finden, die nichts anderes tun, als Online-Wörterbücher anzubieten, in denen man sich die meisten gängigen Wörter in vielen Sprachen übersetzen lassen kann.
    Ohne eine Suchmaschine bedienen zu können wie Google, wirst du im Internet nicht weit kommen.
    Ich habe mich am Anfang meiner Computerzeit auch gegen Suchmaschinen gesträubt. Wer will schon gerne 1000 Webseiten durchsuchen. Das Problem dabei ist die Eingabe, die man nicht zu allgemein formulieren darf, dann sind es nur noch am Ende 50 Webseiten. Mit der Zeit bekommt man dann ein Gespür dafür ab d,er der wievielten Webseite es unwahrscheinlich wird, noch weitere Informationen zu finden.
    Diese Routine muss man sich selbst erarbeiten.
    Solltest du aber dazu keine Lust haben - was ich akzeptieren kann - dann würde ich mich nach anderen Geräten als einen Computer umsehen.

    Versuche heutzutage mal, eine Bedienungsanleitung für eine Digital-Camera zu lesen.
    Da wird mit Fachbegriffen herumgewirbelt, die dort nicht weiter erklärt sind. Man erwartet vom User einfach, dass er in der Lage ist, sie zu verstehen oder sie sich anzueignen.
    Gruß

  • Mieze
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Dez. 2009
    • 30. März 2010 um 09:52
    • #14

    Hallo,

    tut mir leid, dass ich das alte Thema wieder hoch hole, aber ich kann offenbar keine neuen Themen erstellen.

    Ich komme nach dem Update nicht mehr mit Mozilla Firefox ins Internet.

    Es erscheint nur ein Feld mit folgendem Text:
    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
    Adresse: chrome://browser/content/browser.xul
    Ziele Nr. 250, Spalte 5:

    (dann kommt noch eine Zeile, die zu lang ist, um in einem Stück auf den Bildschirm zu passen.)

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. März 2010 um 10:44
    • #15

    Hallo Mieze,
    versuch's mal bei den Kollegen vom Firefox-Forum, hier bist du eher falsch.
    Kleiner Tipp trotzdem: es sieht sehr nach einem kaputten Addon aus, also mal im Safe-Mode starten oder/und versuchen, das Addon zu finden, das sich "verklemmt" hat.

  • Mieze
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Dez. 2009
    • 30. März 2010 um 11:09
    • #16

    Hallo,

    danke, auch wenn ich keinen Schimmer habe, was ein Addon ist.

    Ich hoffe, das Problem hat sich soeben erledigt. Eben kam ein Fenster mit "neue Updates verfügbar". Seitdem scheint es wieder zu funktionieren.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. März 2010 um 15:06
    • #17

    Hallo,

    Zitat von "Mieze"


    danke, auch wenn ich keinen Schimmer habe, was ein Addon ist.


    --> Add-ons in Thunderbird

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™