1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absender sperren mit rückbestätigung?

  • Rothaut
  • 4. Januar 2010 um 18:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Januar 2010 um 18:06
    • #1

    Hallo Jule!

    Es ist viel sinnvoller und auch sozialer eine Frage nicht als P.N., sondern im Forum zu stellen.

    1. Sind da viele Helfer, die Dir zur Seite stehen können, und 2. haben auch die andern Forenleser was von der Antwort.

    Ich zitiere die P.N.:

    Zitat von "Jule4711"

    Grüß dich Rothaut,

    vor langer Zeit hattest du mir einen Tipp gegeben, wie ich Ordner löschen kann. Heute habe ich eine ganz andere Frage, vielleicht kannst du mir auch hier helfen.Ich möchte gern einen Absender sperren, habe erlesen können, dass ich dafür ein neues Adressbuch " Blacklist " erstellen muss. Soweit in Ordnung, Ich möchte aber zusätzlich, dass der Posteingang an den Absender zurück geht. Was meinst du, ist das möglich?

    Liebe Grüsse aus Mittelfranken
    sendet dir
    Jule

    Ich glaube nicht, dass es so funktionieren kann, dass der unerwünschte Absender die Mail zurück erhält, ich würde mir das auch bei manchen wünschen, die ich im Killfilter habe, damit sie wissen, was ich von ihnen halte :-)

    Auf der andern Seite hat das aber auch durchaus seine Vorteile, weil so wissen Spammer nicht explizit, obs meine Adresse nun gibt oder doch nicht!
    Aber soviel ich weiß, gibts da keine Möglichkeit.

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. Januar 2010 um 18:12
    • #2

    Hallo,

    und sollte es kein Spammer sein, sondern jemand bekanntes, z.B. der Ex-Freund - dann eignet sich die aktive (!) Rücksendung der Mails eher nicht zur Auseinandersetzung oder Beendung des Mailkontaktes. Dann lieber die Mails einfach ignorieren und entmüllen (lassen),

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Januar 2010 um 18:22
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "allblue"


    dann eignet sich die aktive (!) Rücksendung der Mails eher nicht zur Auseinandersetzung oder Beendung des Mailkontaktes.

    man stelle sich dann vor, derjenige richtet das gleiche ein und binnen kurzem sind tausende Mails im Kreis gelaufen. :pale:

    Und wenn es kein Bekannter ist und es sich um Spam handelt, trifft es evtl. irgendwelche User, deren Adresse von Bots mißbraucht wird...

    Ich vermute hier eher, dass allblue richtig liegt und dann ist sein Weg sinnvoll und wenn der-/diejenige dich aktiv zumüllt, dann fällt das unter Rubrik wie Stalking, Mobbing etc, also Straftatbestände.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Jule4711
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 6. Januar 2010 um 11:07
    • #4

    Vielleicht kann mir auch hier helfen.Ich möchte gern einen Absender sperren, habe erlesen können, dass ich dafür ein neues Adressbuch " Blacklist " erstellen muss. Soweit in Ordnung, Ich möchte aber zusätzlich, dass der Posteingang an den Absender zurück geht. Was meint ihr, ist das möglich?

    Liebe Grüsse aus Mittelfranken
    sendet dir
    Jule

    Edit: Ich habe deinen Betrag in diesen Thread überführt, da Rothaut schon deine PN hier eingetragen hat und einige Reaktionen darauf erfolgt sind. Mod. graba

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™