1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Empfang von großen Mails

  • Kran01
  • 7. Januar 2010 um 07:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kran01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Jan. 2010
    • 7. Januar 2010 um 07:24
    • #1

    Hallo,

    ich habe Windows Server 2008 im Einsatz und darauf TB 3.0 als Mailclient installiert.

    Es klappt soweit alles mit senden und Empfangen. Aber bei Mails mit Anhängen ab ca. 2 MB bleiben die Mails "stecken" und es kommt die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung bei Verbindung..."

    Ich habe bei Recherchen rausgefunden, dass sich in den Vorgängerversionen das Problem mit einem Hochsetzen des Timeouts beheben ließ. Allerdings finde ich in der 3.o-Version eine solche Einstellung nicht.

    Ich habe bisher mit Outlook Express unter Windows Server 2000 gearbeitet, da gab es die Probleme nicht.

    MfG
    Jürgen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2010 um 16:13
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    ja der Menüpunkt ist weggefallen, aber nicht die Einstellungsmöglichkeit in der Konfiguration.
    Diese steht by default auf 100 (Sekunden).
    Verändere den Eintrag auf einen höheren Wert.
    mailnews.tcptimeout
    Ich glaube aber nicht, dass du damit das Problem lösen wirst.
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?
    Du hast einen eigenen Mailserver, oder welchen Mailprovider?

    Gruß

  • Kran01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Jan. 2010
    • 7. Januar 2010 um 16:36
    • #3

    Firewall/Virenscanner sind es. Ich habe alles abgeschalten und dann die einzelnen Funktionen wieder zugeschalten. Es ist ein separates Gerät, das den Datenverkehr scant. Sobald Virenerkennung, Spam oder Inhaltsprüfung für pop3 hinzugefügt wird, gehen die Mails (ab ca. 2 Mb) nicht mehr.

    Ich habe zwar beim Provider noch eine Viren- und Spamprüfung, aber meinen Virenscanner wollte ich trotzdem weiter verwenden. Gibt es da Lösungen?

  • Kran01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Jan. 2010
    • 7. Januar 2010 um 16:38
    • #4

    Ergänzung:
    Es werden keine lokalen Dateien oder Ordner gescant, sondern der Datenverkehr. Und kein eigener Mailserver, sondern DomainFactory. Da ich mit OE keine Probleme hatte, dürfte es nicht bei denen liegen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2010 um 16:39
    • #5

    Hallo,
    untersage der Sicherheitssoftware das Abscannen des TB-Profilordners - also diesen als Ausnahme setzen.
    11 Profile

    Außerdem mehr zur Wartung von TB:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Zitat

    Da ich mit OE keine Probleme hatte, dürfte es nicht bei denen liegen.


    Das ist kein Grund.
    Du hast unter Extras, Einstellungen, Sicherheit, Unter Extras, Einstellungen, Sicherheit, Datenschutz die Option aktiviert? Falls nein, tue, es!

    Was OE betrifft: ich hoffe du machst täglich Sicherungen der DBX-Datenbanken, wenn es dort nämlich einmal richtig rumst, könnten deine Mails für immer futsch sein. Ein Recoverprogramm wird dir da kaum helfen.


    Gruß

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 7. Januar 2010 um 21:45
    • #6

    Warum es bei OE keine Probleme gibt: Nach meinem Kenntnisstand benutzen Outlook und Outlook Express proprietäre Datenbanken. Ein Virenscanner kann, da er diese Datei nicht 'versteht', hier nicht scannen (und somit weder Schaden anrichten oder sonstige Probleme verursachen).

    Thunderbird nutzt ein offenes Format, welches jeder simple Editor öffnen kann. Das ist aus vielerlei Gründen sehr schön, leider sind diese Datenbanken somit auch für Virenscanner les- und editierbar, was immer zu Problemen oder Datenverlust führen kann (nämlich speziell wenn der Virenscanner meint, verdächtigen Code gefunden zu haben). Aus diesem Grund sollte man dem AV immer ein Scannen des Profilverzeichnises verbieten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2010 um 14:54
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Ein Virenscanner kann, da er diese Datei nicht 'versteht', hier nicht scannen (und somit weder Schaden anrichten oder sonstige Probleme verursachen).


    Stimmt schon. Dafür ist OE aber extrem empfindlich gegen das Abscannen von Mails (also nicht der Datenbanken) . Und bei einem Datenbank-Crash sind alle Mails futsch und mit keinem Recovery-Programm mehr zurückzuholen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™