1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner-Spalten

  • JanX
  • 7. Januar 2010 um 09:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • JanX
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Jan. 2010
    • 7. Januar 2010 um 09:26
    • #1

    Moin,

    mir ist bewußt, das diese Frage früher zu Beta-Zeiten schon gestellt wurde. Damals gab es aber noch keine Lösung dafür, also versuche ich es noch einmal.

    Früher in der V. 2 wurden ändern Mail-Spalten (ich schmeiße immer ca. die Hälfte raus und füge eine andere hinzu) für alle Ordner automatisch übernommen. Nach dem Update auf V. 3 waren aber alle meine Einstellungen weg, und die Standardspalten wurden angezeigt. Damit beginnt der Horror. Denn ich muß jetzt jeden Ordner einzeln durchgehen und alles manuell ändern. Grande Katastropha! Denn ich habe ca. ein Dutzend Konten mit großzügig agelegten Unterordnern. Das wird Stunden dauern, das alles wieder hinzubekommen.

    Gibt es inzwischen einen Schalter, das eine gemachte Einstellung global übernommen wird, oder gibt es inzwischen ein AddOn dafür?

    So wie es jetzt ist ist das auf jedenfall, sagen wir mal so, "verbesserungswürdig".

    JanX

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2010 um 20:13
    • #2

    Hallo,
    ich fände es auch besser, wenn man beides machen könnte, also global die Spalten festlegen, aber auch einzeln. Ich habe auch stundenlang daran gesessen, diese nach meinem Geschmack zu gestalten.
    Das Problem ist bekannt, eine Lösung noch nicht in Sicht. Ein Add-on wäre nicht schlecht.
    Ich habe übrigens 126 Ordner.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Januar 2010 um 21:59
    • #3

    allo,

    vor allem ist es mir heute passiert, das ich per Rechtsklick auf einem IMAP-Ordner > Eigenschaften > Index erstellen nicht nur der Index der Mails erstellt wurde, sondern auch meine Spaltenauswahl zurückgesetzt wurde ... :gruebel:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2010 um 22:06
    • #4

    Hi allblue,
    soll das heißen, dass das in der *.msf Datei gespeichert wird? Das würde mir aber gar nicht gefallen.

    Gruß
    edit: getestet, bestätigt und für übel befunden.

    Externer Inhalt img17.exs.cx
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • JanX
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Jan. 2010
    • 7. Januar 2010 um 22:22
    • #5

    Hallo mrb,

    ja, das sehe ich genau so. Deswegen ja meine Idee, eine Einstellung global übernehmen zu können. Dann kann ich entscheiden, ob ich das will oder nicht. Praktisch so ähnlich wie im Wnidoes-Explorer, wo ich eine Ordernereinstellung auch allgemein übernehmen kann - wenn ich es denn möchte, aber globalisierte Enistellungen kann ich auch individuell wieder abändern. So eine Einstellungsmöglichkeit wünsch ich mir auch für die Spalten.

    JanX

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Januar 2010 um 23:14
    • #6

    Na toll :rolleyes: , ich hatte gehofft, das wäre ein zu lösendes Problem nur bei mir ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™