1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einstellungen sind leer [erledigt]

  • Langeroolli
  • 7. Januar 2010 um 10:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Langeroolli
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Jan. 2010
    • 7. Januar 2010 um 10:42
    • #1

    Hi,

    Ich habe gerade ein Update auf Thunderbird 3 gemacht und wenn ich nun die Einstellungen (Bearbeiten->Einstellungen) öfne, erscheint ein leeres graues Fenster. Woran liegt's, wer weiß Abhilfe?

    Danke im Voraus
    Ulli

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. Januar 2010 um 10:56
    • #2

    Hallo,

    könnte an einem Add-on liegen. Teste mal den abgesicherten Modus / Safe-Mode (Infos dazu gibts per Suche links bei "Wiki OHNE Foren".

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Langeroolli
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Jan. 2010
    • 7. Januar 2010 um 11:08
    • #3

    Danke, das ändert aber nichts, Einstellungen sind weiterhin leer ....

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 7. Januar 2010 um 13:32
    • #4

    Hallo Roolli,
    nur, damit wir nicht aneinander vorbei reden, meinst du Extras->Einstellungen? Unter "Bearbeiten" gibt's nämlich unter TB3 keine Einstellungen.

  • Langeroolli
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Jan. 2010
    • 7. Januar 2010 um 13:41
    • #5

    Was soll ich sagen .. bei mir schon!?! Und bei meiner Kollegin übrigens auch .... Ach ja, und unter Extras gibt's keine Einstellungen ...

  • muzel
    Gast
    • 7. Januar 2010 um 13:59
    • #6

    Hast du auch ein Betriebssystem? Das hättest du im ersten Beitrag erwähnen sollen.
    Bei Linux hängen die Einstellungen unter "Bearbeiten", bei Windows unter "Extras", beim Mac ...???
    Gruß, muzel

  • Langeroolli
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Jan. 2010
    • 7. Januar 2010 um 14:05
    • #7

    Interessant, hätte ich es gewußt, hätte ich es erwähnt :) es ist Linux

  • muzel
    Gast
    • 7. Januar 2010 um 14:14
    • #8
    Zitat von "Langeroolli"

    Interessant, hätte ich es gewußt, hätte ich es erwähnt :) es ist Linux


    Laß dir nicht alles aus der Nase ziehen. Welches Linux, welches Release?
    Welcher Thunderbird, von Mozilla oder aus dem Repository (wie erfolgte demzufolge das Update?)?
    Da oben, über dem Eingabefenster in dme gelben Kasten (sollte vielleicht rot blinken!) stehen die Fragen...

  • Langeroolli
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Jan. 2010
    • 7. Januar 2010 um 14:25
    • #9

    Ich habe von 2.0.0.21 (mit der 21 bin ich mir nicht 100%ig sicher) auf 3.5.7 aktualisiert (über Hilfe->Aktualiesieren oder wie es in Version 2.0.0.* hieß), also automatisches Update, nicht manuell. Mein Betriebssystem ist Opensuse 10.2 64bit.

  • muzel
    Gast
    • 7. Januar 2010 um 14:30
    • #10
    Zitat von "Langeroolli"

    Ich habe von 2.0.0.21 (mit der 21 bin ich mir nicht 100%ig sicher) auf 3.5.7 aktualisiert (über Hilfe->Aktualiesieren oder wie es in Version 2.0.0.* hieß), also automatisches Update, nicht manuell. Mein Betriebssystem ist Opensuse 10.2 64bit.


    Schon wieder falsch. Es gibt keinen Thunderbird 3.5.7 - vermutlich meinst du Firefox.
    Und wenn du wirklich Suse 10.2 hast, könnte ich mir vorstllen, daß TB3 da Probleme macht. Ich bevorzuge die Versionen aus dem Repository, also über Yast (oder was auch immer du benutzt), auch wenn (oder gerade weil) die oft etwas hinterherhängen, was die Versionsnummer betrifft. Ich vermute mal, es gibt noch keinen TB3 für Suse 10.2?

    Einmal editiert, zuletzt von muzel (7. Januar 2010 um 14:40)

  • Langeroolli
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Jan. 2010
    • 7. Januar 2010 um 14:37
    • #11

    Ja, Entschuldigung. 3.0 ist es.

  • Langeroolli
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Jan. 2010
    • 7. Januar 2010 um 14:41
    • #12

    Aber was soll das 'schon wieder falsch'?
    Außerdem denke ich, wenn es ein bekanntes Problem ist, dann kann man gegebenenfalls nach Details fragen, falls das Problem von Betriebssystem etc abhängt. Wenn das Problem aber nicht bekannt ist, wird man es aber nicht über diese Fragen lösen können ...

  • muzel
    Gast
    • 7. Januar 2010 um 14:57
    • #13

    Bleib doch mal ganz friedlich. Du hast doch weiter oben gesehen, daß die Nur-Windows-Nutzer schon schwer verwirrt waren, weil sie die kleinen Unterschiede zwischen den Versionen nicht kannten.
    Das Problem ist mir nicht bekannt, aber wie gesagt, Suse 10.2 und TB3, das könnte problematisch sein. Es könnte aber auch am Profil liegen, da ist in 90% aller Fälle so.
    Wenn es also eine Version 3.0 im Repository gibt, dann nimm die. Mach aber vorher eine Datensicherung deines Profils (siehe FAQ).
    Wenn nicht, was ich vermute, wird es schwierig. Leg probeweise ein neues Profil an, ohne Mails abzuholen.
    Ein Downgrade auf 2.0.0.23 ist nicht empfehlenswert, soll aber schon einigen Anwendern gelungen zu sein - entweder mit viel Handarbeit oder mit noch nicht absehbaren Nebenwirkungen.
    Wenn du regelmäßig Datensicherungen machst, sollte natürlich eine Wiederhestellung kein Problem sein.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Januar 2010 um 14:57
    • #14

    Hallo,

    Zitat von "Langeroolli"

    dann kann man gegebenenfalls nach Details fragen, falls das Problem von Betriebssystem etc abhängt. Wenn das Problem aber nicht bekannt ist, wird man es aber nicht über diese Fragen lösen können ...


    etwas Grundsätzliches (bei jedem Erstellen eines Beitrags oberhalb zu sehen):

    Zitat


    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (2.0.0.* oder 3.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 7. Januar 2010 um 15:04
    • #15
    Zitat von "muzel"

    Du hast doch weiter oben gesehen, daß die Nur-Windows-Nutzer schon schwer verwirrt waren, weil sie die kleinen Unterschiede zwischen den Versionen nicht kannten.

    Da damit offensichtlich ich gemeint bin, möchte ich nur richtig stellen, dass ich -zumindest beruflich- absolut kein "Nur-Windows-User" bin (auch wenn ich TB in der Tat nur auf Windows kenne). Aber wenn jemand es nicht schafft, in einer Frage sein BS zu nennen, benutzt er zu 99,9% Windows. :mrgreen:
    Ohne Langeroolli zu nahe zu treten zu wollen dachte ich aufgrund dieser Unklarheit auch kurz darüber nach, ob er wigklich Thunderbird benutzt oder vielleicht doch einen ganz anderen Mailer (nicht hauen, man erlebt so viel im Support ;) ).

  • Langeroolli
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Jan. 2010
    • 7. Januar 2010 um 15:16
    • #16

    Das ist keine Frage des 'Schaffens'. Wie gesagt, wenn ich überhaupt auf die Idee gekommen wäre, dass sich die Menüs in Abhängigkeit von den Betriebsystemen unterscheiden, hätte ich es auch gemacht.

    Und @muzel, ich bin friedlich geblieben. Das überhebliche 'schon wieder falsch' kam von dir.

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 7. Januar 2010 um 15:51
    • #17

    Das hat muzel sicherlich nicht so böse gemeint, wie es bei dir ankam. Das ist nämlich sonst ein ganz Netter... ;)

  • Langeroolli
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Jan. 2010
    • 7. Januar 2010 um 17:17
    • #18

    Hab's rausgefunden. Es lag am Profil. Dort gab es ein Unterverzeichnis 'chrome'. Darin nur die Datei 'userChrome.css' mit einer Zeile als Inhalt:
    @import url("file:///opt/gnome/share/themes/QtCurve/mozilla/QtCurve.css");
    Nachdem ich das Verzeichnis gelöscht hatte (gab's im neue aufgesetzten Profil nicht) konnte ich die Einstellungen auch mit dem alten Profil sehen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Januar 2010 um 23:12
    • #19

    Hallo,

    danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™