1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

1x TB3 und 1x TB 2 auf dem gleichen Rechner?

  • X5-599
  • 10. Januar 2010 um 14:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • X5-599
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 10. Januar 2010 um 14:58
    • #1

    Folgendes ist die Grundlage.

    Ich habe ein Notebook mit zwei Benutzern.

    Wenn ich TB 3.x installiere, gibt es das Programm dann bei beiden Benutzern.

    Da ich noch AddOns Benutze die nur mit Version 2.x laufen, frage ich mich ob ich einmal TB3 installieren kann und halt ein quasi nacktes TB3 laufen lassen kann
    und dann einmal ein TB2 mit meinen AddOns und kann dann dieses separat laufen lassen.

    Also ohne dass die Einstellungen etc. vom einen den anderen im Betrieb stört.

    Ich habe nicht vor sie gleichzeitig laufen zu lassen.

    Es geht mir darum dass ich Birdiesync und google calendar nutzen will. Die gehen beide nur mit TB2 respektive die Lizenz ist nur dort gültig (neu kaufen kommt nicht in Frage - momentan).
    Daher die Frage ob es möglich ist die alte Version noch zusätzlich zu installieren. Dort komplett andere AddOns und Einstellungen zu haben ohne dass es die TB3.x Installation tangiert oder behindert.

    Ist das möglich und wenn ja, wie?
    Ich hoffe man versteht was ich möchte.

  • muzel
    Gast
    • 10. Januar 2010 um 15:14
    • #2

    Hi,
    verschiedene Betriebssystemnutzer sind von vornherein voneinander getrennt, da die Profile, also die Anwendungsdaten, benutzerspezifisch abgespeichert werden.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    Auch bei ein- und demselben Nutzer kann man die Anwendungsdaten in verschiedene Profile legen, dafür gibt es den [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Manager_-_Profile_erstellen,_l%C3%B6schen,_ausw%C3%A4hlen]Profilmanager[/url], mit dem man mehrere Profile anlegen kann, und steuern kann, welches jeweils benutzt wird.
    Natürlich funktioniert das auch, wenn man mehrere Thunderbird-Versionen installiert hat.
    HTH, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2010 um 23:40
    • #3

    Hallo,
    ich habe TB2 und TB3 gleichzeitig. Aber ganz so einfach geht das nicht, da es ja nur eine profile.ini gibt.
    Man muss also bei der Installation darauf achten, dass beide Versionen in verschiedene Programmordner landen.
    Hier gibt es eine gute Anleitung und auch ein hilfreiches Tool dafür.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Alpha-_un…ofilen_arbeiten

    Ich habe es zwar anders gemacht als es dort steht und es geht auch ohne Zusatztool, nur wenn man beide Versionen (Profile) gleichzeitig aufrufen möchte, ist das mit dem Tool einfacher zu handhaben.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™