1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verschieben in Gesandet dauert lange

  • MX-3-Tom
  • 12. Januar 2010 um 14:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MX-3-Tom
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 12. Januar 2010 um 14:43
    • #1

    Hallo,

    ich nutze seit Neuestem GMX und Thunderbird über IMAP.

    Heute habe ich eine recht große mail versendet.
    Dass der Versand etwas dauert, ist klar.
    Aber dann hat er nochmal genau so lange gebraucht, um die mail nach "Gesendet" zu kopieren.
    Ist das normal?
    Wird meine Internet-Bandbreite da genutzt? Wird mein Internet also in der Zeit langsamer?

    Dann noch was Grundsätzliches:
    Ich mache alles über IMAP....ich gleiche also immer PC und Server ab (auch mit der Komprimierung).
    Derzeit nutze ich keine lokalen Ordner.
    Damit ich aber auch offline an meine mails komme, habe ich die Offline-Option aktiviert.

    Wäre es evtl. sinnvoller, alle mails auch lokal in der selben Struktur wie auf dem Server zu speichern und die Offline-Option zu deaktivieren, da ich ja alles lokal gespeichert habe.
    Wie realisiert man so dann den ständigen Abgleich?

    Danke für eure Hilfe!
    Tom

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Januar 2010 um 14:54
    • #2

    Hallo!

    Zitat von "MX-3-Tom"

    Aber dann hat er nochmal genau so lange gebraucht, um die mail nach "Gesendet" zu kopieren.
    Ist das normal?


    Ja.

    Wenn du eine Mail versendest, wird sie zum Server geschickt, damit der sie weiterschickt.

    Wenn du nun zusätzlich auch eine Kopie in deinen Gesendet-Ordner möchtest, muss die Mails nochmals (!) zum Server hochgeladen werden, was natürlich genauso lange dauert.

    Aber solange man eine DSLVerbindung hat, sollte das nicht so tragisch sein. Ärgerlich ist eher, wenn man den Anhang im Gesendet-Ordner sowieso löschen will, den braucht man ja nicht doppelt.

    Interessant ist übrigens die gute Erweiterung Copy Sent to Current, die einen vor oder nach dem Senden auswählen lässt, ob und in welchen Ordner man die jeweilige Mail speichern will.

  • MX-3-Tom
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 13. Januar 2010 um 20:30
    • #3

    Okay, danke.

    Und was ist von der IDee mit den lokalen Ordnern zu halten?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Januar 2010 um 21:47
    • #4

    Kann man machen, machen auch einige.

  • MX-3-Tom
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 13. Januar 2010 um 22:40
    • #5

    Und wie genau habt ihr das realisiert? :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Januar 2010 um 06:51
    • #6

    Hi Tom,

    wir haben uns die Kontoeinstellungen in aller Ruhe angesehen.
    Dort haben wir "Kopien & Ordner" gefunden. Neugierig wir wir sind, haben wir in die dortigen Einstellungen hineingesehen und gefunden, dass es dort diverse Einstellungen für Speicherorte gibt. Sogar eine für "Beim Senden von Nachrichten automatisch ... eine Kopie speichern unter:"
    Ja, und dort haben wir mal untersucht, welche Möglichkeiten da angeboten werden ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MX-3-Tom
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 14. Januar 2010 um 11:20
    • #7

    Aber da kann man ja nur einen Speicherplatz einstellen.
    Kann man es so einstellen, dass er automatisch erst eine Kopie auf den lokalen Ordner zieht und dann eine Kopie auf den Server in "Gesendet" (IMAP) macht?
    Und wo kann ich das auch für den Posteingang einstellen? Also dass er über iMAP meine mails abruft, sie normal in Thunderbird speichert, wie auch jetzt, aber zusätzlich eine lokale Kopie anlegt (die aber auch gelöscht wird, wenn ich auf dem IMAP-Server eine Nachricht lösche).
    Geht das?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. Januar 2010 um 11:58
    • #8

    Du solltest dir die Filtermöglichkeiten mal etwas genauer ansehen. Da kannst du nach Herzenslust verschieben und kopieren lassen.

    Anleitung zu den Filtern siehe in der Anleitung hier.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™