1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einige Fragen zum neuen TB 3

  • emi.ober
  • 21. Januar 2010 um 14:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emi.ober
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    1. Nov. 2006
    • 21. Januar 2010 um 14:55
    • #1

    Hallo,

    nachdem ich lange mit dem TB ab Ver. 2.0 gern gearbeitet haben, fühle ich mich mit dem neuen TB 3 eher unwohl.
    Einige Veränderungen erscheinen mir ziemlich unpraktisch und suche nach Veränderungseinstellungen, die ich aber leider nicht finden kann.

    1. Das Öffnen der Mails jeweils als neuer Tab ist unpraktisch. Am Ende habe ich alle gelesenen Mails als Tabs, auch wenn ich die Mails gelöscht habe. Muss dann alle Tabs einzeln schließen. Geht das nicht besser?
    2. Wähle ich Anzeige der Mails jeweils im neuen Fenster, bekomme ich zwar keine Tabs, aber muss jede Mail einzeln aus der Liste der Posteingänge auswählen und öffnen. Durchblättern geht anscheinend nicht. Auch nach dem Löschen einer Mail sollte gleich die nächste Mail kommen.
    3. Früher gab es mal ein Einstellung, in welchem Ordner das Programm starten soll. Das finde ich nicht mehr. TB startet jetzt immer mit dem Begrüßungsbildschirm. Start sollte aber die jeweils zuletzt gelesene bzw. bearbeitete Mail sein!
    4. Ich suche dauerhafte Buttons für Kalender und Aufgaben. Früher war das unten links - wie bei Outlook gewohnt - angebracht. Warum hat man das geändert?
    5. Gibt es denn eine Möglichkeit, die Ordnergröße im Ordnerverzeichnis angezeigt zu bekommen?

    Eine Menge Fragen. Herzlichen Dank für Antworten! :top:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Januar 2010 um 15:22
    • #2

    Hallo emi.ober,

    klar, jede Veränderung hat Vor- und Nachteile, aber manchmal muss man nur mal seine alten Gewohnheiten abstreifen und vielleicht entdeckt man dann ja, dass es doch gar nicht so schlecht um die Änderungen bestellt ist. ;)
    Einige Addons müssen noch angepasst werden und das Handling der Tabs ist mit Sicherheit verbesserungswürdig, aber das ist wohl dank der Addon-Flexibilität nur eine Frage der Zeit.

    1) Close Tab By Double Click
    2) Hast du denn die Vor/Zurück und Nächste/Vorherige Buttons in die Symbolleiste geholt? Rechtsklick auf Symbolleiste>Anpassen
    und schau auch mal unter Navigation nach den zugehörigen Tastaturkürzeln, die gehen übrigens auch innerhalb eines Tabs
    3) dass hast du vermutlich mit FolderpaneTools gemacht. Jetzt mit Manually sort folders ::
    4)
    5) die Infospalten sind nicht mehr serienmäßig mitgeliefert, dafür gibt es Extra Folder Columns bzw. mit korrigierter Spaltenüberschrift http://www.file-upload.net/download-209 ... d.xpi.html

    Klick mal auf die Signatur von allblue

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Januar 2010 um 16:09
    • #3

    Hallo,

    bez Tabs könnte auch dieses Add-on noch interessant sein: QuickFolders (Ordner Tabs)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™