1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archivierte Mails gehen im Offline-Modus verloren [erledigt]

  • flo321
  • 21. Januar 2010 um 16:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flo321
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Jan. 2010
    • 21. Januar 2010 um 16:57
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe hier rumgesucht, aber nichts passendes zu meiner Frage gefunden. Sollte ich was übersehen haben, bitte ich um Entschuldigung.

    Also: Ich benutze derzeit mein Thunderbird häufig offline. Daher habe ich sämtliche Unterordner (die auch per iMap in meinem Postfach gespiegelt sind, also_nicht_ lokale Ordner) auf offline Verfügbarkeit gestellt. Gleiches gilt natürlich auch für meinen Posteingang.

    Problem: Wenn ich Nachrichten aus meinem Posteingang in die Unterordner verschiebe, werden sie von meiner Festplatte gelöscht und wenn ich dann bei nächster Gelegnheit, wenn ich offline bin, auf diese Nachrichten zurückgreifen will, bekomme ich die Meldung, dass sie nicht vom Server heruntergeladen worden sind obwohl sie das ja ursprünglich mal waren und entsprechende Ordner auch auf "offline verfügbar steht". Das Problem lässt sich zwar manuell beheben, indem ich regelmäßig alle Ordner nochmal abfragen lasse, aber das ist halt schon ziemlich unpraktisch, weil ich das ja eigtl nach jeder verschobenen Mail machen muss und es außerde ja meißt die neueren Mails sind, die man nochmal braucht und eben die sind dann nicht erreichbar. Gleiches gilt übrigens für gesendete Mails, die ja auch ursprünglich von meinem Rechner kommen, aber dennoch nach erfolgreichem Senden nicht mehr offline verfügbar sind :wall:

    Hat jemand eine Lösung dafür? Hab ich irgendwo eine Einstellung übersehen?

    Vielen Dank für Hilfe,
    flo321 :zustimm:


    Thunderbird Version 2.0.0.23
    iMap von GMX
    Vista Business SP1

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. Januar 2010 um 19:14
    • #2

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich würde die Mails in Unterordner in lokale Ordner verschieben, dann bleiben sie auf jeden Fall am Rechner.

    In Memoriam Rothaut

  • flo321
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Jan. 2010
    • 21. Januar 2010 um 22:06
    • #3

    Erstmal danke für die Antwort.

    Naja, daran hatte ich auch schon gedacht. Aber das zerstört halt irgendwie den Sinn von IMAP wenn ich die Sachen dann nicht mehr online verfügbar habe, bzw. ich alles immer doppelt kopieren muss.

    Irgendjemand noch ne Idee? Ich mein im Grunde ist das ja (zumindest aus dem Blickwinkel einer langsamen Internetverbindung, mit der ich momentan im Ausland halt oft konfrontiert bin) widersinnig, dass Dinge erst runtergeladen werden und dann wieder gelöscht, obwohl sie in einen offline verfügbaren Ordner verschoben werden :aerger:

    Also, falls noch jemand ne Idee hat, wär ich natürlich dankbar. Ansonsten kann ich auch mit dem Extra-Aufwand leben ;-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2010 um 22:31
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Aber das zerstört halt irgendwie den Sinn von IMAP wenn ich die Sachen dann nicht mehr online verfügbar habe, bzw. ich alles immer doppelt kopieren muss.


    Das sehe ich ganz anders. Warum lässt du alle neuen Mails nicht per Filter in einen lokalen Ordner kopieren.
    Dann hast du sie auf dem Server und ein zweites Mal als Sicherung auf der Festplatte.
    So kann man Murphy gelassen kommen lassen.
    Auf dem Server können sie übrigens durchaus mal verloren gehen, wenn man viel Pech hat. Ist mir selbst schon passiert.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (22. Januar 2010 um 12:15)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Januar 2010 um 12:13
    • #5

    Hallo flo321

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Daher habe ich sämtliche Unterordner... ...auf offline Verfügbarkeit gestellt

    das alleine reicht aber nicht. TB 2.x lädt die Mails ja nur dann runter, wenn du auch offline gehst und das machst du anscheinend nicht.
    Wenn du möchtest, dass das automatisch funktioniert, dann sehe ich zwei Varianten

    - Update auf TB 3.01, da werden IMAP-Ordner standardmäßig automatisch offline verfügbar gemacht

    - manuelles Ändern der about:config Re: Imap Nachrichten automatisch herunterladen

    Ich selber kopiere meine Mails zusätzlich wie von mrb empfohlen per Filter automatisch in lokale Ordner, da offline verfügbar immer einen Abgleich mit dem Server bedeutet und ich bei einem Fehler schnell mal die Mails auch auf dem Server los bin ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • flo321
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Jan. 2010
    • 26. Januar 2010 um 12:41
    • #6

    Leuts!
    Vielen Dank für die Hilfe.

    Zitat von "mrb"

    Warum lässt du alle neuen Mails nicht per Filter in einen lokalen Ordner kopieren.
    Dann hast du sie auf dem Server und ein zweites Mal als Sicherung auf der Festplatte.


    Das macht Sinn. Das werd ich dann wohl mal einrichten.

    Zitat von "rum"

    das alleine reicht aber nicht. TB 2.x lädt die Mails ja nur dann runter, wenn du auch offline gehst und das machst du anscheinend nicht.


    Genau das war die Info, die mir fehlte. Dachte immer, diese Abfrage von wegen Nachrichten herunterladen bezöge sich nur darauf, nochmals auf neue Mails zu checken. Das ganze viel mir nicht auf, weil der Posteingang trotzdem offline verfügbar war, obwohl ich die Funktion nicht benutzt hab. :nixweiss: Das Update werd ich wohl dennoch mal machen...

    Also vielen Dank nochmals
    flo321

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™