1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokale Ordner nach Update auf 3.0 verschwunden

  • usanda
  • 25. Januar 2010 um 11:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • usanda
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Jan. 2010
    • 25. Januar 2010 um 11:15
    • #1

    Hallo,
    ich habe heute Thunderbird auf die neue Version 3.0 auf meinem PC (XP) aktuallisiert.
    Nun habe ich festgestellt, daß der Ordner "lokale Ordner" nicht mehr vorhanden ist.

    Auf meiner Festplatte werden zwar die emails gespeichert, allerdings im Format msf oder ohne irgendeinen Anhang. Ich kann sie also nicht sehen oder lesen.

    Nun möchte ich meine emails von meinen Unterordnern auf Festplatte speichern, aber ich weiß nicht wie :nixweiss:

    Normal ging das doch indem ich die emails in meinem Unter-Ordner auf "lokale Ordner" ziehe und sie dann auf der Festplatte im .eml Format abgespeichert werden?

    Was kann ich tun, damit ich nicht jede einzelen eMail einzeln auf der Festplatte speichern muß?
    Wie bekomme ich meine Unterordner auf der Festplatte gespeichert?

    Kann mir das bitte jemand in einfach verständlichen Worten (bin nicht der PC-Fachmann) erklären?

    Ich danke Euch :)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Januar 2010 um 11:34
    • #2

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Wieso Du keine lokalen Ordner mehr angezeigt bekommst, ist mir nicht ganz klar.
    Hast du schon mal versucht, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten?
    Aber wie auch immer Speichern, importieren und exportieren kannst Du Deine Mails gebündelt oder einzeln, wie Du möchtest, im BX-Format oder Eml-Format oder Text oder HTML, wenn du dir Die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    herunterlädtst und installierst.
    Achja die Dateien ohne Endung, die eine Pratnerdatei gleichen Namens mit der Endung .msf haben, sind Deine Mailordner.

    In Memoriam Rothaut

  • usanda
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Jan. 2010
    • 25. Januar 2010 um 12:33
    • #3

    Hallo, ich hab AutoSafe downgeloaded und versucht die Erweiterung zu installieren - folgende Meldung:

    Tb AutoSave Extension 0.0.96 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Thunderbird 3.0 ist.

    Hm, und nun? Weißt Du weiter? :flehan:

    LG

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Januar 2010 um 12:46
    • #4

    Hallo,

    Rothaut hat dir aber ein anderes Add-on genannt.
    Oder sollte deine obige Aktion eine Reaktion auf folgende Äußerungen sein?

    Zitat von "Rothaut"


    Hast du schon mal versucht, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten?


    Falls ja, bitte Folgendes Lesen: Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Januar 2010 um 12:50
    • #5

    Hallo nochmal!

    Geht doch auch manuell kopieren, oder mit der Erweiterung Importexporttools/enhanzed kannst Du auch das Profil sichern.
    Öhem, Graba, super, auf die Interpretation autosafe mit dem abgesicherten Modus zuassozieren wäre ich offen gestanden nicht gekommen, aber dAS KÖNNTE WIRKLICH IN DIE richtige Richtung gehen.

    In Memoriam Rothaut

  • usanda
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Jan. 2010
    • 25. Januar 2010 um 13:42
    • #6

    ok. Ich habe soeben Thunderbird mit (Windows-Fahne) + R im abgesicherten Modus gestartet. Bin dann auf Extras-AddOnes und habe versucht AutoSafe zu installieren.

    Selbe Fehlermeldung ....

    Nun habe ich ImportExportTools (Mboximport enhanced) installiert und es funktioniert :mrgreen::mrgreen:
    Wenn ich jetzt auf einen Unterordner gehe dann kann ich die Datei Importieren/Exportieren.

    DAAAANNNNKEEEE!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Januar 2010 um 13:56
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "usanda"

    ok. Ich habe soeben Thunderbird mit (Windows-Fahne) + R im abgesicherten Modus gestartet. Bin dann auf Extras-AddOnes und habe versucht AutoSafe zu installieren.


    es geht doch nicht darum, im Safe-Mode ein Add-on zu installieren, sondern du solltest feststellen, ob dein Problem auch im Safe-Mode vorhanden ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™