1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch löschen (gelöst)

  • KUHoepcke
  • 31. Januar 2010 um 22:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • KUHoepcke
    Mitglied
    Beiträge
    167
    Mitglied seit
    14. Nov. 2009
    • 31. Januar 2010 um 22:43
    • #1

    Hallo zusammen,

    hab' bei der Suche eine Menge Artikel im Zusammenhang mit "Adressbuch" und "löschen" gefunden. Die meisten beschäftigten sich damit, wie ein Löschen eines Adressbuches verhindert werden kann. Aber nirgends wird die Möglichkeit beschrieben,wie ich ein Adressbuch löschen kann. In manchen der Artikel steht,man könne das AB mit rechts anklicken und dann auf Löschen klicken. Aber bei mir taucht "Löschen gar nicht im Kontextmenü. Also nochmal: Ich habe irgendwann zusätzliche Adressbücher angelegt, die ich jetzt aber wieder löschen möchte. Hat jemand 'nen Tipp?

    Danke im Voraus.

    Ergänzung: Ich hab' mich da wohl etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt... Die Adressbücher, die ich selbst angelegt habe, kann ich auch löschen. Mir geht es aber konkret um ein Adressbuch namens "Gesammelte Adressen". Das hab' ich nicht angelegt, möchte es aber weg haben, oder wenigstens umbenennen, weil der Name mir zu nichtssagend ist. Und als leere "Leiche" möchte ich es nicht behalten.

    Gruß: Kay-Uwe

    Einmal editiert, zuletzt von KUHoepcke (1. Februar 2010 um 15:30)

  • muzel
    Gast
    • 1. Februar 2010 um 08:58
    • #2

    Moin,
    ist wohl so eine Art Systemadressbuch und deshalb nicht löschbar.
    Such mal in "about;config" nach "Gesammelte Adressen" - evtl. kann man es dort umbenennen (habs nicht getestet).
    Gruß, muzel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Februar 2010 um 13:28
    • #3

    Hallo,

    Zitat


    Adressbuch namens "Gesammelte Adressen". Das hab' ich nicht angelegt, möchte es aber weg haben, oder wenigstens umbenennen, weil der Name mir zu nichtssagend ist.

    falls muzels Tip nicht greift, wirst du damit leben müssen oder kannst es einfach als das nutzen, was der Name sagt "Gesammelte Adressen"
    Ich lasse lt. den Einstellungen alle Adressen ausgehender Mails dort sammeln und ab und an verschiebe ich neue Adressen in die gewünschten Bücher, den Rest eliminiere ich mit Strg a und dann löschen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • KUHoepcke
    Mitglied
    Beiträge
    167
    Mitglied seit
    14. Nov. 2009
    • 1. Februar 2010 um 15:29
    • #4

    Super! Beide Tipps. Zunächst muzel: unter "about config" kann ich tatsächlich den Namen ändern.
    Dann rum: Die Idee gefällt mir, alle ausgehenden Mailadressen automatisch speichern zu lassen!!

    Hervoragend. Vielen Dank an Euch!!

    Gruß: Kay-Uwe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Februar 2010 um 15:31
    • #5

    Hallo,

    ich würde mal versuchen, als allererstes die Sammlung von Adresse in genau diesem Adressbuch zu unterbinden (Einstellung). Vielleicht hast Du danach (evt. Neustart von TB) die Möglichkeit das Adressbuch zu löschen (ich hab's auch nicht ausprobiert). Es könnte ja sein, dass TB systemrelevante Adressbücher vor dem Löschen schützt.

    Gruß
    slengfe

    EDIT: Zu spät. Aber die Lösung scheint ja der Ist-Zustand zu sein... ;)

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • bjoenn
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2005
    • 19. März 2010 um 22:48
    • #6

    juten Tach allerseits!
    Kaum, daß mann Probleme hat, findt mann se hier auch ;)) !
    Also: habe Adressbücher problemlos importiert, habe jetzt aber z.B. 2x "Gesammelte Adressen", "Persönliches Adressbuch"; eines jeweils brauch ich nur, kann aber das andere nicht löschen - ob leer oder nich.
    So, "whatt ttun", wie dr Engländer sacht?!?!!
    WEnn jemand weiß wie's geht - ja, wäre nett, es mir hier kundt undt zu wissen zu tun....
    Nix für ungut wegen eventueller rechtschreiberischer Unfertigkeiten!
    Danke schon mal sacht
    bjoenn

    aaah, jau: rv:1.9.1.8) Gecko/20100227 Thunderbird/3.0.3

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. März 2010 um 12:11
    • #7

    Hallo Bjoenn,

    was hast Du denn bisher probiert. Hast Du versucht beide Adressbücher Gesammelte Adressen zu löschen?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • bjoenn
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2005
    • 20. März 2010 um 20:24
    • #8

    hallo slengfe!
    Bisher habe ich versucht, per Rechtsklick auf das leere "Persönliche Adressbuch" zu löschen - aber "löschen" ist im erscheinenden Kontextmenü ausgegraut, nicht wählbar. Weiter habe ich über Eigenschaften versucht an eine Löschfunktion zu kommen, leider nix gefunden...gerade kommt mir ne Idee: vielleicht kann man über das Profil ein Adressbuch löschen! Allerdings sind die dort ja nur mit Nummern versehen, das heißt, ich sehe ja nicht, was in der jeweiligen ab.mab drin ist. Aber: grad im Augenblick im Profil gestöbert, und siehe da: es ist ja eine abook.mab vorhanden - mit den voreingestellten Adressbüchern. Die waren fast leer bei mir, da es um ein ziemlich neues Profil geht :) .
    Also werde ich jetzt erst mal versuchen, diese abook.map im Profil zu löschen. Die neu importierten Adressbücher sind je ein "Gesammelte Adressen", "Persönliche Adressen", und noch'n paar mit speziellen Namen. Vielleicht nimmt TB ja mit http://impab-1.mab/"Gesammelte ~" vorlieb. ?? Mal schaun, ob ich überhaupt löschen kann!
    Ansonsten könnte ich vielleicht einfach die abook.mab meines alten Profils komplett dem neuen Profil überstülpen?!?!
    Ich probier das mal.... was einem beim Schreiben doch alles für Einsichten kommen! (Wär ja dann ne ziemliche Müllproduktion von mir hier im Forum gewesen. :redface: )
    Also: ick melde mir!
    bjoenn

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2010 um 10:54
    • #9
    Zitat von "bjoenn"

    Ansonsten könnte ich vielleicht einfach die abook.mab meines alten Profils komplett dem neuen Profil überstülpen?!?!


    Ja das sollte gehen.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Willibaldus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Aug. 2021
    • 30. August 2021 um 15:09
    • #10

    Die Lösung ist ganz einfach:

    Alle Adressen im importierten Adressbuch mit der Maus und Umschalttaste markieren und mit der rechten Maustaste auf das Systemadressbuch ziehen (verschieben) - danach kann das (jetzt leere) importierte Adressbuch über das Popup-Menue (re MT) gelöscht werden - hab's ausprobiert!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™