1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB 2 mit XP auf TB3 mit Win7 migrieren, 3 Konten [gelöst]

  • hoy es domingo
  • 1. Februar 2010 um 13:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hoy es domingo
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Feb. 2010
    • 1. Februar 2010 um 13:43
    • #1

    Hallo!

    Ich möchte meine Emails und das Adressbuch vom alten (Win XP, Thunderbird 2) auf einen neuen Laptop (Win 7, Thunderbird 3) mitnehmen. Allerdings würde ich gern ein neues Profil erstellen, um mögliche Altlasten zurück zu lassen, und nur Mails und Adressbuch einfügen. Die Mails sind auf dem alten PC auf einer extra Datenpartition gespeichert, ich weiß jedoch nicht mehr, wie ich das gemacht habe. Das Adressbuch ist dagegen glaube ich im normalen Ordner unter C:\Dokumente und Einstellungen...

    Ich habe drei Emailkonten, die jedoch alle in den gleichen Posteingang führen. In der Hierarchie sind alle Ordner unter "Lokale Ordner" untergeordnet. Posteingang und Gesendet haben jeweils Unterordner. Ich nun die Mails und das Adressbuch auf der Datenpartition haben und Thunderbird 3 so einrichten, dass ein Profil meine drei Unterkonten beinhaltet und wie gehabt die Mails aller Konten in den gleichen Posteingang kommen. Ich habe versucht, einfach den Mailordner zu kopieren und beim Einrichten des Profils den Speicherort anzugeben. Thunderbird hat sie auch gefunden, aber nicht in zusammenhang mit den drei angelegten Mailkonten gebracht.

    Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Wie muss ich vorgehen, um die alten Strukturen nutzen zu können?

    Vielen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von hoy es domingo (5. Februar 2010 um 09:52)

  • muzel
    Gast
    • 1. Februar 2010 um 21:35
    • #2

    Hi,
    ich würde den TB3 beim allerersten Start mit dem [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Manager_-_Profile_erstellen,_l%C3%B6schen,_ausw%C3%A4hlen]Profilmanager[/url] aufrufen und dann alle Konten und die Ordnerstruktur an der gewünschten Stelle einrichten.
    Anschließend mit den ImportExportToolsdie Mails aus dem alten Profil importieren.
    Das Adressbuch einfach bei beendetem TB kopieren (oder aus TB2 als ldif exportieren/ in TB3 importieren)
    HTH, muzel

  • hoy es domingo
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Feb. 2010
    • 2. Februar 2010 um 12:54
    • #3

    Hallo Muzel!

    Danke erstmal für Deine Hilfe, das bringt mich schon mal weiter. Ich habe jetzt ein Profil mit den drei Konten (Emailadressen) eingerichtet. Was meinst Du jedoch mit dem Einrichten der Ordnerstruktur? Soll ich erst alle Ordner leer anlegen, in der Hierarchie wie auf dem alten PC, und dann mit den ImportExportTools die Mails importieren, oder sollten die Ordner samt Mails importiert werden?

    Momentan habe ich diese Ansicht:

    Code
    >Inbox
         x@abc.de
         y@abc.de
         z@abc.de
    Papierkorb
    Postausgang
    x@abc.de
    y@abc.de
    z@abc.de
    >Lokale Ordner
         Postausgang
    Alles anzeigen

    Das kommt mir alles noch ziemlich ungeordnet vor.

    Früher war die Ansicht so:

    Code
    Lokale Ordner
       Posteingang
           Ordner A
           Ordner B
           Ordner C
           Ordner D
           Ordner E
           Ordner F
       Postausgang
       Entwürfe
       Vorlagen
       Gesendet
           Ordner X
       Junk
       Papierkorb
    Alles anzeigen

    Eine andere Frage: Gibt es bei Thunderbird 2 eine Möglichkeit einzusehen, wo der Profilordner, die Emails und das Adressbuch gespeichert sind? Ich weiß nämlich nicht mehr genau, wie ich das damals eingerichtet hatte und weiß nicht, worauf Thunderbird jeweils aktuell zugreift. Außerdem hatte ich scheinbar nicht den kompletten Profilordner umgelagert, sondern nur den Mailordner - ich glaube jedenfalls, dass es der ist.

    Nochmal danke
    Domingo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Februar 2010 um 13:50
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "hoy es domingo"


    Eine andere Frage: Gibt es bei Thunderbird 2 eine Möglichkeit einzusehen, wo der Profilordner, die Emails und das Adressbuch gespeichert sind? I


    --> Profil-Verzeichnis
    --> Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Februar 2010 um 14:03
    • #5

    Hi,

    Zitat


    Gibt es bei Thunderbird 2 eine Möglichkeit einzusehen, wo der Profilordner, die Emails und das Adressbuch gespeichert sind? Ich weiß nämlich nicht mehr genau, wie ich das damals eingerichtet hatte

    evtl. in Extras>Konten dort bei den Konten jeweils im "lokalen Verzeichnis" kann man den Pfad sehen und (leider) ändern. Sollte man zwar nicht ändern, aber vielleicht hast du es ja dort verädnert.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hoy es domingo
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Feb. 2010
    • 2. Februar 2010 um 21:05
    • #6

    Hallo!

    Mit den ImportExportTools konnte ich nach einigen Fehlversuchen nun alles importieren, das ist super! Einziger Wehrmutstropfen: Wenn ich unter Ansicht>Ordner>gruppiert einstelle, sind die Unterordner des Posteingangs nicht dem Posteingang zugeordnet, sondern ganz unten unter "Lokale Ordner". Die Unterordner des "Gesendet"-Ordners dagegen sind korrekt diesem Ordner untergeordnet. Außerdem erscheint der Postausgang bei dieser Ansicht 2 mal: Einmal dem lokalen Ordner untergeordnet, einmal in oberster Hierarchie, wie Posteingang, Gesendet, Junk und Papierkorb.

    Code
    Posteingang
    >Gesendet
         Ordner X
         Ordner Y
      Junk
      Papierkorb
      Postausgang
    >Lokale Ordner
         Postausgang
         Ordner A
         Ordner B
    Alles anzeigen

    Wenn ich dagegen Ansicht>Ordner>alle einstelle ist in alles richtig: in oberster Hierarchie ist Lokale Ordner, dem untergeordnet sind Posteingang, Gesendet, Junk, Papierkorb und Postausgang sowie die jeweiligen Unterordner.

    Code
    >Lokale Ordner
        >Posteingang
             Ordner A
             Ordner B
        >Gesendet
             Ordner X
             Ordner Y
           Junk
           Papierkorb
           Postausgang

    Woran kann das liegen?

    Außerdem funktioniert Abrufen>alle Konten abrufen nicht. Es tut sich nur etwas, wenn ich die Konten einzeln abrufe. (Anmerkung: Alle drei Konten nutzen den globalen Posteingang)

    Es werden auch die Emaikonten nicht mehr angezeigt, wie es vorher der Fall war (Emailadresse mit Schlosssymbol).

    Vielen Dank an alle Helfer
    Domingo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Februar 2010 um 10:06
    • #7

    Guten Morgen,

    die Darstellung in Gruppierte Ordner ist leider derzeit nicht anpassbar und hat noch ein paar Fehler, ich hoffe mal auf...
    Bei globalen Konten musst du unter Server-Einstellungen>Erweitert den Haken bei "Dieses Konto beim Abrufen..." setzen und was meinst du damit

    Zitat

    Es werden auch die Emaikonten nicht mehr angezeigt

    denn? Bei globalen Konten werden diese ja nicht sowieso mehr in der Kontenübersicht angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hoy es domingo
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Feb. 2010
    • 4. Februar 2010 um 11:35
    • #8

    Hallo rum!

    Super, ich habe den Haken gesetzt und nun funktioniert alles bis auf die oben beschriebenen Probleme mit der Gruppierten Ansicht, die vielleicht in einer späteren Version behoben werden.

    Danke und viele Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Februar 2010 um 13:19
    • #9

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™