1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Versendung von Mails nicht mehr möglich [erledigt]

  • CaJou
  • 4. Februar 2010 um 21:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CaJou
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Feb. 2010
    • 4. Februar 2010 um 21:41
    • #1

    Hallo!

    Ich nutze Thunderbird 3.0 (Windows Vista), um meine 1&1-Mails abzurufen und zu versenden. Sehr langer Zeit hat es reibungslos funktioniert, aber seit einigen Wochen ist auf einmal die Versendung der Mails nicht mehr möglich. Dazu wird nach ca. 20 Minuten, bei Nicht-Nutzung von Thunderbird, die Verbindung zum Server unterbunden, so dass die Mails danach auch nicht mehr empfangen werden. Um Thunderbird wieder mit Server zu verbinden, ist ein Neustart des Rechners notwendig.

    Bei dem Versuch eine Mail zu verschicken, kommt nach paar Sekunden diese Fehlermeldung:
    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.1und1.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."

    Konteneinstellungen: Postausgang-Server (SMTP) smtp.1und1.de , Port 25
    Server-Typ: IMAP, imap.1und1.de , Port 143 , Verbindungssicherheit: keine

    Für jede Hilfe werde ich sehr dankbar sein. Ich arbeite gerne mit Thunderbird, ansonsten bin ich auf Webmailer 1&1 angewiesen, was mit das Leben sehr erschwert :-)
    Gruß

    Sebastian

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2010 um 23:09
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Wenn du mehrere Konten hast, ist es wichtig, dass die Postausgangsserver dem richtigen Konto zugeordnet sind. Überprüfe das.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten.
    Abbildung ganz unten auf der Seite.
    Gruß

  • CaJou
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Feb. 2010
    • 5. Februar 2010 um 13:21
    • #3

    Hallo!

    Vielen Dank! Ich habe dort die Lösung gefunden: Port 587 anstatt Port 25 ! Die Zuordnung des Servers zu den einzelnen Konten habe ich auch durchgeführt, das war aber nicht der Grund des Fehlers. Hoffentlich werde ich noch das Problem mit der Verbindungsunterbrechnung in Griff bekommen :)
    Danke und beste Grüsse

    Sebastian

  • osiris06
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    6. Feb. 2010
    • 6. Februar 2010 um 12:55
    • #4

    Hallo!
    ich bin seit wenigen Tagen Nutzer von Thunderbird 3.0.1. Seit ebenfalls wenigen Tagen habe ich das neue Windows 7.0 auf dem Rechner.
    Erfreut das die Einrichtung des E-Mail Kontos von fast alleine lief, musste ich leider seit ca. 2 Tagen feststellen, dass ich nur noch Mails empfangen aber nicht mehr versenden kann. An den Einstellungen habe ich nichts geändert, daher ist mir dieser Fehler jetzt unbegreiflich:
    Wenn ich eine Nachricht verfasst habe und sie versenden möchte, bekomme ich die Meldung "nachricht senden" und dann nachricht in ordner sent oder draft kopieren". Dann folgt : nachricht konnte nicht gesendet werden (obwohl sie manchmal! doch versendet wird) und dann läuft die ganze Zeit so ein Balken und unendlich lange steht "nachricht in ordner sent/draft" speichern.

    Ich verstehe das nicht und bin gespannt auf die sicher schon bekannte Lösung. :nixweiss:

    Liebe Grüße
    osiriris06

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Februar 2010 um 13:04
    • #5

    Hallo osiris06

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Fehlermeldung lässt darauf schließen, dass du IMAP-Konten verwendest?
    Ändere mal in Extras>Konten-Einstellungen bei den Konten unter Kopien & Ordner die Einstellungen auf lokale Ordner bzw. versuche es mit "Anderer Ordner in.."
    Auch ein Virenscanner kann ursächlich sein, hast du so was? Welchen? Darf der ausgehende Mails scannen?

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (6. Februar 2010 um 15:35) aus folgendem Grund: User-Namen korrigiert

  • osiris06
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    6. Feb. 2010
    • 6. Februar 2010 um 14:55
    • #6

    Erstmal vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung! :)
    Ich werde gleich mal nachschauen und erneut Rückmeldungen geben.
    Als Virenscanner habe ich Antivir. Ob der allerdings ausgehende Mails prüft weis ich nicht - ich habs ihm jedenfalls nicht "gesagt" .
    Bis nachher!

  • osiris06
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    6. Feb. 2010
    • 6. Februar 2010 um 15:21
    • #7

    Hallo rum,
    als erstes muss ich mal meinen namen korrigieren: heisse osiris06. War mein Fehler bei meiner Unterschrift (neue Tastatur(notebook ;-)
    Dann möchte ich mich bedanken. Ich bin deinen Anweisungen gefolgt und hab gleich alles (Kopien,Archiv,Entwürfe) auf "lokale Ordner" eingestellt und dann eine Testmail an meinen Schwager verschickt. Das hat innerhalb von sekunden geklappt ohne diesen nervigen Balken und "nachricht sent/draft". Habe übrigens "imap". Aber das hat das Mail Programm alles alleine eingestellt.
    Erfreut habe ich dann auch festgestellt, dass "automatisch" ein Ordner "gesendet" angelegt wurde, nachdem die Mail problemlos rausging.
    Den habe ich nämlich schon gesucht.
    Hätte da aber noch mehr Fragen:
    Auch wenn ich eingestellt habe, dass im Ordner "lokale Ordner" Entwürfe und Kopien etc) zukünftig rein sollen, erscheinen dann diese ordner erst wenn sie das erste mal "aktiviert" werden - so wie der "gesendet Ordner?"
    Wo finde ich denn "gelöscht", draft und sent?

    Liebe grüße
    osiris06

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Februar 2010 um 15:45
    • #8

    Hallo,

    meine diesbezügliche

    Zitat


    als erstes muss ich mal meinen namen korrigieren: heisse osiris06

    Unachtsamkeit bitte ich zu entschuldigen und ich habe selbstverständlich sofort mittels der *ÄNDERN-Funktion den verunglimpften Namen korrigiert, ich muss gestehen, ich unterlag der Fauheit und habe dem wunderschönen Namen nicht die Ehre erwiesen, ihn abzutippen, sondern ich habe ihn schlicht und einfach kopiert :flehan: :mrgreen:

    Der Ordner Gelöscht bleibt im IMAP Ordner, die weiteren Ordner werden bei Bedarf erstellt.
    draft = Entwürfe, Sent = Gesendet

    Schau mal in die Anleitung unter Punkt 11 ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • osiris06
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    6. Feb. 2010
    • 6. Februar 2010 um 17:34
    • #9

    Hallo rum,
    ich habe mich sehr gefreut, dass duwieder so schnell geantwortet hast und vor allem dass du offen, freundlich und mit Respekt (hier auf meinen Namen bezogen) reagierst. Eigenschaften, die (so meine persönlichen Erlebnisse) nicht mehr so unter der Bevölkerung vertreten sind :( , daher schätze ich sie um so mehr, wenn sie mir mal wieder -wenn auch nur virtuell - begegnen. Ich habe allerdings das Glück noch eine Administratorin eines anderen Forums (ganz andere Richtung) kennengelernt zu haben, von der ich selbiges behaupten würde. Ihr solltest euch zusammentun, dann seid ihr schon zu zweit ;)

    Unter Pkt. 11 finde ich etwas über pROFILE UND sICHERHEITSEINSTELLUNGEN...(übrigens ganz toll aufgebaut "dein" Forum .ich weis grade nicht in welchem Zusammenhang du darauf hinweist. :nixweiss:

    Liebe Grüße
    osiris06

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Februar 2010 um 09:51
    • #10

    Guten Morgen osiris06,

    ich gebe dir Recht, Rücksichtnahme, Respekt, HIlfsbereitschaft etc. vermisse ich leider des öfteren in unserer Gesellschaft. Aber ich habe das Gefühl, dass sich da doch wieder etwas bewegt und gebe die Hoffnung nicht auf :rolleyes:

    Auf den Punkt 11 wies ich bezogen auf die Dateien im Profil hin. Unabhängig davon ist es aber durchaus sinnvoll, zumindest den groben Aufbau des Profiles zu verstehen und z.B. zu wissen, dass man durch simples Kopieren des Profilordners recht einfach eine Datensicherung vornehmen kann, die im Fall des Falles vor "schmerzhaften" Verlusten von Mails und Einstellungen zwar nicht schützt, den Schaden aber in Grenzen hält.
    Schönen Tag!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • osiris06
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    6. Feb. 2010
    • 8. Februar 2010 um 10:30
    • #11
    Zitat von "rum"

    Auf den Punkt 11 wies ich bezogen auf die Dateien im Profil hin. Unabhängig davon ist es aber durchaus sinnvoll, zumindest den groben Aufbau des Profiles zu verstehen und z.B. zu wissen, dass man durch simples Kopieren des Profilordners recht einfach eine Datensicherung vornehmen kann, die im Fall des Falles vor "schmerzhaften" Verlusten von Mails und Einstellungen zwar nicht schützt, den Schaden aber in Grenzen hält.
    Schönen Tag!

    Guten morgen!
    das mit dem Kopieren funktioniert doch nur problemlos wenn man auf dem alten und dem neuen Rechner das gleiche system/Programm hat, nicht wahr?
    Ich habe im Netz eine Seite gefunden wo sich jemand die Mühe gemacht hat für die verschiedenen Betriebssysteme die einzenen Wege bis zu den Ordnern/Adressen/Mailprogrammen aufzuführen. Bei mir ist es schon gescheitert, weil ich einen bestimmten Ordner (glaube der hieß "opera" oder so ähnlich) nicht im Verzeichnisbaum hatte. Anschließend war ich so gernervt, dass ich alle (und es waren viele!) Mailadressen "zu Fuß" eingegeben habe.. :rolleyes:
    Auf jeden Fall freue ich mich, dass man hier sehr bemüht ist, mir behilflich zu sein.
    Im Moment bin ich zufrieden.
    herzlichen Dank nochmals und einen schönen Tag! :hallo:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™