1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Will pop3 statt imap bei web.de -ERLEDIGT

  • Dela
  • 5. Februar 2010 um 22:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dela
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Feb. 2010
    • 5. Februar 2010 um 22:39
    • #1

    Sorry fürs Volltexten, hier ist die Lösung:
    http://hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mai…rbird/version3/

    Warum auch immer ich die in den letzten Tagen nicht fand sondern erst nachdem ich hier nachgefragt hatte.


    Moin!
    Ich nutze Windows 7 und Thunderbird 3.0.1
    Und hab reichlich wenig Ahnung.

    Und ich möchte meine mails bei web.de wie früher über pop3 abholen, auf meinen Rechner, ohne Kopien auf dem server zu hinterlassen.
    So wie ich das verstanden habe, hinterläßt aber grade imap diese Kopien und wenn ich wegen Überfüllung auf der web.de Seite den Eingangsordner leere, verschwinden sie auch auf meinem Rechner.

    Nun habe ich in den Einstellungen meines Kontos einfach den imap server durch den pop3server ersetzt und bekomme so aber fortwährend keine Verbindung hergestellt.

    Weiß jemand Rat?

    Grüße, Dela

    Nachtrag: Beim Ändern über die Konteneinstellungen bekomme ich diese Nachricht: "Dieser Mail-Server pop3.web.de ist kein IMAP4-Mail-Server."
    Klar, unter Server Einstellungen steht ja auch (fest, nicht einstellbar): Servertyp: IMAP
    Darunter dann bearbeitbar server und port

    Demnach liegts bei web.de?
    Oder kann ich bei thunderbird irgendwo beim Einrichten angeben dass ich keinen IMAP sondern einen pop3 server ansteuern will?
    Ich hab doch nur den einfachen web.de Zugang, nicht den bezahlten.. dachte der einfache geht immer über pop3.

    Total verwirrt, Dela

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Februar 2010 um 00:54
    • #2

    Hallo Dela,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Dela"

    Sorry fürs Volltexten, hier ist die Lösung:
    http://hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mai…rbird/version3/
    Warum auch immer ich die in den letzten Tagen nicht fand sondern erst nachdem ich hier nachgefragt hatte.


    Du konntest die Lösung auch vorher nicht finden, da der von allblue dankenswerterweise erstellte entsprechende Artikel, in dem o. g. Link zu finden ist, erst vor wenigen Tagen ins Wiki aufgenommen wurde. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Februar 2010 um 01:13
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    So wie ich das verstanden habe, hinterläßt aber grade imap diese Kopien und wenn ich wegen Überfüllung auf der web.de Seite den Eingangsordner leere, verschwinden sie auch auf meinem Rechner.


    Wenn du häufig über Webmail deine Mails verwaltest, hast du Recht. Aber gerade IMAP hat ja den Vorteil, die Mails so zu sehen, wie auf den Server sind.
    Wenn du die Mails oder eine Mail in TB in einen "Lokalen Ordner" verschiebst, verschwinden sie auch auf dem Server, aber du hast die Kopie auf deinem Computer.
    gerade bei web.de mit seinen mageren 12 MB Speicherplatz ist IMAP ideal.
    Bei einem POP-Konto weiß du ja nie, welche Mails sich etwa noch im Spamordner befinden. Dazu müsstest du sie herunterladen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™