1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hilfe, meine Haupt-Email-Adresse klappt nicht!

  • CountryOpa
  • 7. Februar 2010 um 17:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CountryOpa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Feb. 2010
    • 7. Februar 2010 um 17:09
    • #1

    Hallo Freunde,

    mein Rechner ein Pentium 4 - 3000 MHz Taktfrequenz - Windows 7 Home-Version
    Thunderbird-Version - " " (hi) aber doch wohl die neuste Version!
    (Habe noch nicht raus, wo ich diese finden kann).
    Der langen Vorrede kurzer Sinn: Bin Neu-Tunderbirdler. Zum Ersten mal installiert.
    Bin begeistert über die selbstständige Installation der E-Konten.
    Leider bekommt er ausgerechnet meine Hauptadresse nicht gebacken. ([email='Vorname@Nachname.de'][/email])
    Gehostet bei Puretec.de (1und1.de).
    Alle anderen Konten von mir, meiner Gattin und meinem Enkelchen, hat er ohne Mucken richtig installiert.
    Habe Tests gemacht vom Zweitrechner zu diesem hier und umgekehrt. Alles ohne Probleme.

    Hat jemand von Ihnen, den " alten Hasen, Experten et cetera, perge, perge " eine Idee, warum er ausgerechnet diese Adresse nicht konfigurieren kann? (Passwort stimmt, läuft auf allen anderen Rechnern problemlos).

    Für eine weiterführende Antwort, wäre ich Euch/Ihnen außerordentlich zu Dank verbunden.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Februar 2010 um 17:55
    • #2

    Hallo CountryOpa,

    und willkommen im Forum!

    Endlich haben wir ihn - den ersten User, der sich wohlmeinend über den imho etwas misslungenen automatischen Kontoassistenten äußert. Die meisten (auch ich) fragen, wie man das Ding von vorn herein ausschalten kann ... .
    Und dann ist "nicht gebacken" bekommen auch die schlechteste Fehlermeldung, die wir uns hier wünschen können :-)
    Auch wissen wir noch nicht, ob Empfangen und Senden nicht funktioniert.

    Ich denke mal, auch bei dir hat der Assi etwas über die Stänge geschlagen.
    Also: Schau dir mal ganz genau das Ergebnis der automatisch erstellten Konten an.
    Extras >> Konten-Einstellungen, wirklich von Seite zu Seite gehen.

    Unter Server-Einstellungen:
    Servertyp: POP oder IMAP (So, wie es jetzt steht, kannst du es nur noch stehen lassen, oder Konto komplett neu einrichten. Beide Typen funktionieren. Ein Ändern funktioniert nicht.)
    Server: imap.1und1.de bzw. pop.1und1.de (abhängig von dem, was oben als Servertyp steht!)
    Port: den standardmäßig angezeigten Port stehen lassen. Also bei pop: 110 und imap: 143
    Benutzername: Mailadresse (wenn es ein echtes Mailkonto lt. 1&1-ControllCenter! ist). Keine Weiterleitung eintragen!
    Verschlüsselung: erst einmal NIE (beim Umstellen wird auch der Port geändert. Also erst einmal NIE und die o.g. Ports)
    Sichere Authentifizierung: NEIN!

    So, dann mach erst mal :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. Februar 2010 um 19:33
    • #3

    guten Abend!

    Noch ein kleiner Hinweis!

    Deine verwendete Thunderbirdversion verrädt Dir die Hilfe unter alt h über Mozilla thunderbird.

    In Memoriam Rothaut

  • CountryOpa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Feb. 2010
    • 8. Februar 2010 um 03:07
    • #4

    Hallo Ihr Lieben,

    Erst einmal: "Danke für die prompten Antworten".
    Das Konto funktinoniert nun, allerdings beim Aufrufen von Thunderbird, meldet sich das Konto nach etwa 30-50 Sekunden
    "Zeitüberschreitung bei [email='Vorname@Nachname.de'][/email]". (So oder sinngemäß).
    Kann aber trotzdem damit arbeiten, empfängt und sendet auch.
    Thunderbird Version 3.0.1 (Danke für den Tipp).
    Sorry, alles noch ein bisschen neu. Windows 7 und Thunderbird.. dass schlaucht etwas in meinem Alter (hi).

    Freundliche Grüße und noch einmal Danke

  • Hottebird
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    15. Dez. 2009
    • 8. Februar 2010 um 03:21
    • #5

    Zeitüberschreitung wird daher kommen, weil (vermute ich) deine Internetverbindung noch nicht steht.
    Vermutlich wird sie erst durch den Start von Thunderbird angesprochen, und bis sie steht dauert immer etwas.
    Wenn du nun das Konto so eingerichtet hast das es sofort Mails abruft, kommt dieser Fehler.
    Testen kannst das wenn du zB vorher einen Browser aufmachst und eine Seite aufrufst. Dann erst den Thunderbird. Sollte dann die Meldung nicht kommen, so liegt es daran.
    Wenn dem so ist, und du eine Flatrate hast, so kannst im Router einstellen das er die Verbindung nicht trennen soll. Also immer online.

  • CountryOpa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Feb. 2010
    • 8. Februar 2010 um 16:06
    • #6

    Hi Freunde,

    nein, Deine Vermutung ist nicht richtig, bin kontinuierlich mit dem Internet verbunden.
    (Sechs Geräte gehören zu dem Verbund).
    Da dass das einzige Konto ist was Schwierigkeiten macht, gehe ich davon aus, dass es an dem Provider-Namen liegt. Also normal = [email='Name@provider.de'][/email] bzw [email='Graf-Koks@aol.com'][/email] bei meiner Adresse fehlt aber das Puretec.de oder freenet.de, orcor.de, t-online.de et cetera. Bei mir steht nur mein Nachname.
    Also so: [email='Otto@Mustermann.de'][/email] (!!!)
    Acht Konten meckern nicht, sind alle richtig konfiguriert (Provider am Ende) nur das Eine macht Probleme. Ergo kann es nur daran liegen.
    Bin gespannt, wer zuerst auf eine Lösung kommt, parat hat oder findet.

    Ganz liebe Grüße und Danke für die Hilfe bisher.

  • Hottebird
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    15. Dez. 2009
    • 8. Februar 2010 um 17:22
    • #7

    hast du denn eine eigene Domäne (als Beispiel) mit "Mustermann.de"?

    EDIT: sorry, klar wirst eine haben, sonst würd es ja nicht funktionieren.
    Also es ist EGAL ob da "aol.de", "web.de" oder "mustermann.de" steht.
    Da wird nur unterschieden zw gültiger und ungültiger Adresse. (also ob es sie gibt oder nicht)

    Aber eventuell könntest du mal schauen bei deinen Domäneeinstellungen, ob du dort was einstellen kannst bezüglich Pop3-Abruf.

    ODER ABER: bei manchen Providern gibt es die schwierigkeit mit dem Empfangen vor dem Senden. Also der Reihenfolge der beiden.
    Also zuerst empfangen geht nicht wegen der Authentifizierung, wenn man erst auf Senden geht, dann gehts plötzlich. Schau mal in der Richtung.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Februar 2010 um 18:25
    • #8

    Hi Hallo CountryOpa,

    du würdest uns sehr helfen, wenn du uns die vollständigen Kontoeinstellungen (deinen Namen natürlich entsprechend anonymisiert) posten würdest. Entweder per Screenshot (ja ich weiß, in unserem Alter ... ,) oder sauber abtippen.

    Fakt ist, TB kann mit derartigen Konten ganz normal umgehen. (Macht es ja bei mir und meinen ähnlichen Bedingungen bei 1&1 auch.)

    MfG Peter


    Hottebird:

    Zitat


    ODER ABER: bei manchen Providern gibt es die schwierigkeit mit dem Empfangen vor dem Senden. Also der Reihenfolge der beiden.
    Also zuerst empfangen geht nicht wegen der Authentifizierung, wenn man erst auf Senden geht, dann gehts plötzlich. Schau mal in der Richtung.


    Bist du dir bei dieser Aussage wirklich ganz sicher? Oder verwechselst da nicht etwas mit "smtp after pop"?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hottebird
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    15. Dez. 2009
    • 9. Februar 2010 um 01:06
    • #9

    Also mit der Aussage mein ich es schon so, eventuell die Reihenfolge vertauscht. Aber sonst?
    Deutet doch viel darauf hin.
    Es funktioniert ja bei ihm, nach dem ersten Thunderbirdstart.

    Es kommt nur einmal diese Fehlermeldung. Ab dann ist ja alles ok, also müssten seine Kontoeinstellungen richtig sein, sonst dürft es ja garnicht funktionieren, oder?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™