1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Themenbaum aufteilen

  • Eledil
  • 12. Februar 2010 um 09:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Eledil
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    7. Mai. 2004
    • 12. Februar 2010 um 09:34
    • #1

    Hallo Forum!

    Mails aus Mailinglisten sehe ich mir gruppiert nach Themen an. Nun passiert es immer mal wieder, dass unbedarfte Teilnehmer die Antwort-Funktion ihres Mailprogramms verwenden, um ein neues Thema zu beginnen. Das hat zur Folge, dass solche Themen in einem bereits bestehenden Themenbaum mit ursprünglich anderem Thema hängen und dort nur umständlich wiedergefunden werden können.

    Gibt es eine Möglichkeit (z. B. mit einer Erweiterung), einen Themenbaum an einer bestimmten Stelle aufzuteilen, so dass der abgetrennte Zweig als neues Thema auf der obersten Ebene in der Themenansicht eingeblendet wird?

    Klar, die Baumdarstellung ist durch die in den Mail-Headern enthaltenen Referenzen festgelegt, und man/ich kann den entsprechenden Teilnehmern der Mailliste Hinweise zur Verwendung der Antwort-Funktion geben. Aber manchmal muss man technische Vorgaben umschiffen, um diverse "Menschlichkeiten" auszubügeln.

    Gruß
    Eledil

    P.S.: TB 3.0.1, Win XP

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Februar 2010 um 12:05
    • #2

    Hallo!

    Ich kenne das Problem von Mailinglisten her zur Genüge. Ich kann keine Lösung für Thunderbird anbieten, ich habs nur in meinen Mailinglisten so versucht in den Griff zu kriegen, dass wir in der Fußzeile einen Vermerk haben Neues Thema bitte Mail an ... also einen Mailtolink eingefügt, sodass die Teilnehmer nochmehr angehalten sind, bei einem neuen Thema nicht die Replyfunktion zu verwenden. Hinweise, dass eine so falsch einsortierte Mail leicht der Aufmerksamkeit der Leser entgehen kann, ergänzen das Erziehungsprogramm :-)
    Und sorry für dieses harte Wort, aber lernresistenten Listenteilnehmern, die trotz dieses Hinweises im Listenfoother und immer wieder geposteter Hinweise der Moderatoren trotzdem diese Regel, "Neues Theme, neue Mail" mißachten, ist leider nicht zu helfen.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™