1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

IMAP-Konto abgelaufen, will Backup anlegen

  • Spindoctor
  • 14. Februar 2010 um 13:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Spindoctor
    Gast
    • 14. Februar 2010 um 13:17
    • #1

    Hallo!

    Habs heute nach vielen Stunden endlich geschafft Thunderbird 3 für Linux x64 zu kompilieren.
    Jetzt läufts aber :-)

    Hab allerdings noch ein Problem:
    Eines meiner Mail-Kontos (ein IMAP) ist abgelaufen. Thunderbird kann sich daher nicht mehr mit dem Server verbinden ("Login auf dem Server imap.xxxxx fehlgeschlagen.").

    Da diese Fehlermeldung auf die Dauer nervig wird, möchte ich das Konto löschen, vorher aber noch die gesendeten und empfangenen Nachrichten in eigens dafür angelegte lokale Ordner verschieben.
    Genau das macht Thunderbird aber nicht. Wenn ich die Nachrichten kopieren will, macht Thunderbird entweder nichts oder gibt mir nochmal die oben erwähnte Fehlermeldung aus...

    Was soll ich tun?

    Danke,

    Spin

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Februar 2010 um 13:26
    • #2
    Zitat von "Spindoctor"


    Eines meiner Mail-Kontos (ein IMAP) ist abgelaufen.
    [...]
    Wenn ich die Nachrichten kopieren will, macht Thunderbird entweder nichts oder gibt mir nochmal die oben erwähnte Fehlermeldung aus...

    Was soll ich tun?


    Hallo :)

    versuche das Kopieren mal im Offline-Modus.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • muzel
    Gast
    • 14. Februar 2010 um 13:27
    • #3

    Hallo Spin,

    Zitat

    Habs heute nach vielen Stunden endlich geschafft Thunderbird 3 für Linux x64 zu kompilieren.
    Jetzt läufts aber :-)

    Ich weiß zwar nicht, warum man sowas macht (gibts die Version noch nicht im Repository?), trotzdem, Respekt ;)

    Wenn Du nicht mehr auf dein IMAP-Konto zugreifen kannst (und die Mails nicht zum Offline-lesen heruntergeladen hattest), wird es wohl schwierig bis unmöglich.

    Zitat

    Eines meiner Mail-Kontos (ein IMAP) ist abgelaufen. Thunderbird kann sich daher nicht mehr mit dem Server verbinden ("Login auf dem Server imap.xxxxx fehlgeschlagen.").


    Das heißt, es gibt das Konto nicht mehr? Dann hast du wohl keine Chance, außer vielleicht einer Supportanfrage beim Provider - vielleicht können die deine Mails noch aus dem Backup "fischen".

    Gruß, muzel

  • Spindoctor
    Gast
    • 14. Februar 2010 um 15:16
    • #4

    Gibt leider nix im Repository für Ubuntu (nur betas, aber das will ich nicht).

    Ja, befürcht auch, dass die Mails weg sind...

    ich dachte es gibt doch wahrscheinlich offline-Kopien!?

  • muzel
    Gast
    • 14. Februar 2010 um 15:32
    • #5
    Zitat


    ich dachte es gibt doch wahrscheinlich offline-Kopien!?


    Genau das ist die Frage. Wenn du es so eingestellt hattest, daß die Mails zum Offline-Lesen heruntergeladen werden - sonst eben nicht.
    m.

  • Spindoctor
    Gast
    • 14. Februar 2010 um 15:56
    • #6

    verstehe... scheint ich hätte diese option damals nicht aktiviert... schade!

    danke trotzdem

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Februar 2010 um 12:03
    • #7

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Spin!

    Hast du denn mal im Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default) in den Unterordnern von imapmail nachgesehen, ob dort endungslose Dateien mit nennenswerter Größe liegen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Spindoctor
    Gast
    • 25. Februar 2010 um 23:26
    • #8

    noch nicht - aber werd mal schaun! (Fürcht aber, dass alles weg is. Waren zum Glück nicht die allerwichtigsten Mails der Welt...)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™