1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden der Nachricht fehlgeschlagen. [erledigt]

  • britschwoab
  • 16. Februar 2010 um 14:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • britschwoab
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 16. Februar 2010 um 14:27
    • #1

    Hallo liebe Thunderbird-Freunde,
    bin seit gestern ein User der Thunderbird Mail Softwar. Muss echt sagen, sieht richtig gut aus!

    Leider komm ich bisher bei einer Sache nicht weiter. Ich muss sagen, bei der Softwar bin ich wahrscheinlich im gegensatz zu euch ein noob.

    Und zwar habe ich schon bissle gegoogle, mein Fall kam auch häufig wurde auch durch bestimmte Dinge gelöst die bei mir auch seither noch nicht funktiert hat.

    Folgende Nachricht erscheint:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.xy.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.
    -------------------------------------------------------

    Habe bereits folgendes Versuch:
    Bei meinem Avira AntiVir > Konfiguration > Guard > nur Häckchen bei "Beim Suchen durchsuchen".

    An was kann dies noch liegen, würde mich sehr freuen über eine Antwort von euch! Thx.

    Muss dazu noch sagen, das der Eingang der Mails einwandfrei läuft! Nur halt der Ausgang!

    Liebe Grüße britschwoab

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 16. Februar 2010 um 15:07
    • #2

    Hi,
    deinen Mailausgangsserver musst du nicht geheim halten, deine Mailadresse schon und dein Passwort auf jeden Fall ;)
    Interessant wären noch Port, Verschlüsselung (SSL/StartTLS/ohne), sichere Authentifizierung j/n und Benutzername/Passwort verwenden j/n.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Februar 2010 um 15:20
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "frog"


    Interessant wären noch...


    oder einfach einen Screenshot der Einstellungen beim Postausgang-Server ins Forum setzen.
    --> http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • britschwoab
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 16. Februar 2010 um 18:15
    • #4

    Danke euch zwei! :)

    Siehe Hier ist die gewünschte Anlage

    <wurde gelöscht> Neues Update siehe unten

    Einmal editiert, zuletzt von britschwoab (17. Februar 2010 um 12:23)

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 16. Februar 2010 um 20:41
    • #5

    Wie gesagt, deine Mailadresse kannst (und solltest) du geheimhalten, der SMTP-Server wäre aber schon wichtig, denn jeder hat andere Einstellungen.
    "Keinen Benutzernamen" finde ich schon mal ungewöhnlich, wenn auch nicht völlig ausgeschlossen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Februar 2010 um 23:25
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "frog"


    "Keinen Benutzernamen" finde ich schon mal ungewöhnlich, wenn auch nicht völlig ausgeschlossen.


    so ist es. Deshalb ist die Angabe des Mail-Providers wichtig.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • britschwoab
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 17. Februar 2010 um 11:20
    • #7

    Ok, war bissle konfuß. Wollte keine Schleichwerbung machen. Nun vollständig:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wurde Aktualisiert! Benutzername ist einheitlich halt unbekannt gemacht!

    2 Mal editiert, zuletzt von britschwoab (17. Februar 2010 um 12:23)

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 17. Februar 2010 um 12:12
    • #8

    Der Benutzername für den Posteingangsserver ist anders als der für den Postausgangsserver - welcher ist richtig?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Februar 2010 um 12:14
    • #9

    Hallo,

    weiter oben habe ich geschrieben:

    Zitat von "graba"


    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!


    Das solltest du schnell umsetzen und deinen Screenshots entsprechend ändern.
    Dein 1. Screenshot zeigte, dass du keinen Benutzernamen eingetragen hattest. Deshalb unser diesbezüglicher Hinweis.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • britschwoab
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 17. Februar 2010 um 12:25
    • #10

    Hi Ihr :),

    thx für die Antwort.

    Habe geändert. Siehe Oben Screen! Thx. (Benutzername ist einheitlich und unbekannt gemacht sowie mein Name!

    thx

    Viele Grüße
    britschwoab

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Februar 2010 um 14:20
    • #11

    Hallo,

    ich gehe davon aus, dass du den SMTP-Server nach den Angaben deines Mail-Anbieters konfiguriert hast. Ich kenne jedenfalls dessen Vorgaben nicht.
    Deaktiviere mal deine Sicherheitssoftware derart, dass sie bei Neustart des Systems ausgeschaltet bleibt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • britschwoab
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 17. Februar 2010 um 16:23
    • #12

    Hallo graba,
    danke für Deine Antwort.

    Kann es noch an etwas anderes liegen?

    Habe Deaktiviert und neu Gestartet! Leider leider erfolglos mit dem Versand.

    Viele Grüße
    britschwoab

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Februar 2010 um 16:50
    • #13

    Hallo,

    überprüfe mal die Erreichbarkeit des SMTP-Servers mittels "telnet"!
    --> Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen ...

    Reiche bitte noch folgende Informationen nach:
    - dein Betriebssystem und TB-Version

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • britschwoab
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 17. Februar 2010 um 17:28
    • #14

    Hallo,
    thx bisher :)

    Bin bei diesem Befehl bereits angekommen:

    Zitat

    Telnet ja, Thunderbird nein
    Um die Erreichbarkeit der Server zu testen, reichen diese paar Befehle aus. Sie können somit feststellen, ob nur Thunderbird keine Verbindung bekommt oder ob ihr Computer keine Verbindung zu dem Server aufbauen kann. Funktioniert der Verbindungsaufbau mit Telnet, vergewissern Sie sich, dass Ihre Firewall Thunderbird nicht blockiert. Liegt es nicht an der Firewall, müssen Sie in Thunderbird nach dem Fehler suchen.

    Warnung:
    Geben Sie dazu die Server-Adressen noch mal von Hand ein (kein Copy & Paste!).

    Wie muss ich das eingeben. Auch so smtp.worldsoccerland.de 25 oder nur smtp.worldsoccerland.de


    Mein Betriebssystem : Windows Vista
    Version des TB: seit 3 Tagen auf meinem Laptop sprich von der Website "http://de.www.mozillamessaging.com/de/" 3

    Würde mich über eine Antwort erneut freuen. Thx

    Viele Grüße
    britschwoab

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Februar 2010 um 18:34
    • #15

    Hallo,

    für VISTA erst einmal hier http://www.netzwerktotal.de/vistatelnet.htm schauen.
    Als Eingabe: telnet smtp.worldsoccerland.de 25

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • britschwoab
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 17. Februar 2010 um 18:56
    • #16

    thx.

    Habe dies aber bereits gemacht! Folgendes wurde ermittelt:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 17. Februar 2010 um 19:47
    • #17

    Hi,
    bei mir klappt das:

    Code
    telnet smtp.worldsoccerland.de 25
    Trying 85.13.141.246...
    Connected to smtp.worldsoccerland.de.
    Escape character is '^]'.
    220 dd22138.kasserver.com ESMTP
    quit
    221 2.0.0 Bye
    Connection closed by foreign host.


    Du hast ein Netzwerkproblem, kein Thunderbird-Problem. Firewall oder ähnliches, was dich aussperrt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Februar 2010 um 19:59
    • #18

    Hallo,
    das bedeutet, dass auch TB keine Verbindung aufnehmen kann, TB fällt daher als Fehlerursache zunächst einmal aus.

    Zitat

    Bei meinem Avira AntiVir > Konfiguration > Guard > nur Häckchen bei "Beim Suchen durchsuchen".


    In welchem Menü soll sich dieser Punkt befinden?
    Dort steht u.a. beim "Lesen durchsuchen" und das reicht absolut nicht.
    Du musst im Menü darunter "Ausnahmen" dort vom Guard auszulassende Dateiobjekte den Pfad zum TB-Profilordner dort eintragen. Ähnlich beim Scanner vorgehen.
    Welches der Profilordner ist, steht u,a, hier:
    11 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen.
    Überprüfe,die Firewall, ob TB freigegeben ist.
    Benutzt du einen Router?
    Gruß

  • britschwoab
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 17. Februar 2010 um 21:38
    • #19

    Thx euch beiden!

    Habe das Häcken von Anti... nur beim durchlesen drin.

    Leider klappt des mit dem Ausnahmen beim Anti.. Guard noch nicht so ganz.

    Der genau Pfand wahrscheinlich, da scheiterts grad noch. Weil sich nichts ändert.

    Code
    Windows 7, Vista=  Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles/xxxxxxxx.default

    Der wäre wohl falsch:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Würde mich wieder um eine Antwort freuen! Thx.

    Viele Grüße
    britschwoab

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Februar 2010 um 01:18
    • #20

    Hallo,

    Zitat von "britschwoab"


    Der wäre wohl falsch:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    nicht wäre, das ist falsch, wie du ja selbst an dem von dir notierten Pfad erkennen kannst.
    -->

    Code
    Windows 7, Vista=  Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles/xxxxxxxx.default

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™