1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Scripten unter Quicktext Pro 09.10 in TB3

  • Juergenl
  • 19. Februar 2010 um 08:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Juergenl
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 19. Februar 2010 um 08:08
    • #1

    Juergenl
    TB 3.0.1 mit Quicktext Pro unter WIN XP

    Gruß in die Runde!

    Ich habe mir soeben (wieder!) die aktuelle Version Quicktext Pro (09.10) unter TB3 installiert. Das Ganze läuft in den Basisfunktionen befriedigend. Aber ich kämpfe mit Problemen beim Scripting. (- ich habe mich in Java-Script in die notwendigen Grundfunktionen eingearbeitet.)

    Massive Probleme habe ich bei der Auswertung bestimmter TAGs, dabei macht mich besonders ratlos, daß bestimmte Scripts manchmal (!) mit einer Fehlermeldung versagen.

    Ich habe mich soeben erst bei diesem Forum angemeldet, kann noch nicht erkennen, wie weit hier schon einschlägige Erfahrungen vorliegen oder schon diskutiert wurden.

    Ich stelle meine Fragen also etwas pauschal und auf Verdacht;

    Für die Auswertung der einfachen TAGs wie [[FROM]] , [[TO]] und [[ATT]] habe ich mir kleine Standard-Prozeduren geschrieben, die die Arrays auch immer fehlerfrei darstellen.

    Schwierigkeiten gibt es bei [[ORGAT]] und vor allem bei [[ORGHEADER]]. Hieraus resultiert in manchen Fällen diese Fehlermeldung:

    "You have an error in your script: PUSH_ALL_...
    TypeError: Components.classes['@http://mozilla.org/event-queue-service;1'] is undefined
    Line (486): undefined"

    Diese kann ich nicht deuten, - ob hier eine Variable aus Thunderbird undefiniert ist und wie man dem gegebenenfalls abhilft. In anderen Fällen läuft dieses kleine Script ja fehlerfrei.

    Ohne logische Auswertung dieser Parameter kann ich aber keine angepaßten Textbausteine etwa für Antwortmails pp erstellen.

    Danke im Voraus für jeden Diskussionsbeitrag!

    Grüße von
    Jürgen

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Februar 2010 um 00:56
    • #2

    Hallo,

    leider gibt es nur wenige hier im Forum, die sich intensiv mit Quicktext auseinandersetzen, viele wie ich nutzen nur die Grundfunktionen.

    Hoffentlich findet noch jemand diesen Thread, evtl. macht es aber Sinn,mal den Entwickler anzuschreiben, zumal du sogar die Kauf-Version hast.

    Nebenbei: Die aktuelle Version ist 0.9.10.1

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Februar 2010 um 01:05
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "allblue"


    leider gibt es nur wenige hier im Forum, die sich intensiv mit Quicktext auseinandersetzen, viele wie ich nutzen nur die Grundfunktionen.


    hat nicht Rothaut mal geschrieben, dass sie die "Pro-Version" verwendet? Ist allerdings in ihrer Signatur nicht zu erkennen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Juergenl
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 20. Februar 2010 um 08:12
    • #4

    Juergenl
    TB 3.0.1 - Quicktext Pro 0.9.10.1 - WIN XP

    Hallo Freunde, - danke für die ersten Reaktionen!

    Schade, daß der Zuspruch an Quicktext noch (?) nicht so ganz stürmisch ist! Dabei sind dessen Möglichkeiten ja durchaus interessant für Mail-Nutzer, die ihren Schriftwechsel gern in einheitlicher Form automatisieren wollen. Für diesen Anspruch macht die 'Pro'-Version im Grundsatz - für relativ kleines Geld - mit ihrem Script-Zusatz die Sache erst richtig rund.

    Ich habe schon bei der früheren Pro-Version versucht, Kontakt mit dem Entwickler aufzunehmen, - das Ergebnis war allerdings etwas ernüchternd ...

    Ich habe jetzt - nach Einsatz von TB 3.0 - dann den Eindruck gewonnen, daß damit bestimmte typische Schwierigkeiten (wie die genannten) auftreten, die mir damals unter der TB 2 zumindest nicht aufgefallen waren.

    Daher wäre es also schon hilfreich, jemanden zu kennen, der sich in diesen Interna von Thunderbird (also dortige System-Variablen, damit den Zusammenhang zu Java-Script) etwas besser auskennt.

    Vielleicht könnte man das Thema - gerade auch aus Sicht der Anwendung - hier im Forum ja etwas anregen. Möglicherweise würde der Entwickler vor so einem Hintergrund ja auch etwas gesprächiger ...

    Ich werde an dem Thema - aus eigenem Interesse an "intelligenten Textbausteinen" - auf alle Fälle dranbleiben, bin also weiter gespannt auf mögliche Mit-Interessenten.

    Beste Grüße
    Jürgen

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. Februar 2010 um 10:07
    • #5

    guten Morgen!

    Ja, Graba, Du hast recht, ich hatte mir die Proversion gekauft, aber ich bin 1. jetzt nicht sicher, ob das Update, also diese 9.10.1 nicht nur die Grundversion enthält, und ich habe vor allem die erweiterten Variablen genützt so wie [[orgheaderirgendwas]]. Mit Scripting habe ich leider so gar nichts am Hut :( Alles, was damit und mit Programmieren zusammenhängt, ist für mich ein Buch mit 877 Siegeln :(

    In Memoriam Rothaut

  • Juergenl
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 20. Februar 2010 um 11:41
    • #6

    Juergenl

    Guten Morgen in die erweiterte Runde,

    so sprach die 'Rothaut': "... nicht sicher, ob das Update, also diese 9.10.1 nicht nur die Grundversion enthält, und ich habe vor allem die erweiterten Variablen genützt so wie [[orgheaderirgendwas]]. Mit Scripting habe ich leider so gar nichts am Hut ... "

    Zum Unterschied zwischen den beiden Quicktext-Versionen x.9.y und x.10.y kann ich soviel beitragen, daß die erstgenannte, d.h. ältere, sich bei mir unter TB 3.0 gar nicht erst installieren ließ, weil inkompatibel. Inhaltlich mag sie unverändert geblieben sein.

    Ich ahne dabei allerdings so etwas, als ob beim UpGrade auf TB 3.0 in dessen Innenleben gewisse Veränderungen - etwa der Mozilla System-Variablen ([[ORGATT]] und Co) vor sich gegangen seien, denn sonst hätte ja die ältere Quicktext-Version auch weiterhin ihren Dienst tun müssen. Aber das ist hier zur Zeit nur "Lesen im Kaffeesatz".

    Wenn man weiterhin nur die "TAGs als solche" einsetzt, würde diese interne Veränderung in TB vermutlich gar nicht auffallen.

    Vielleicht - so hoffe ich doch - kommen wir in diesem Zusammenhang hier aber auf 'Scripting' noch zurück!

    Wochenendgrüße
    von Jürgen

    OffTopic: Warum werden im Editor für Beiträge in diesem Forum so viele vermeintlich korrekt geschriebene Worte rot unterkringelt ? (Welches Wörterbuch liegt dem zugrunde?)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Februar 2010 um 11:48
    • #7

    Hi nochmal!

    Zitat von "Juergenl"

    OffTopic: Warum werden im Editor für Beiträge in diesem Forum so viele vermeintlich korrekt geschriebene Worte rot unterkringelt ? (Welches Wörterbuch liegt dem zugrunde?)


    Welchen Browser und welches Wörterbuch du hast, können wir nicht wissen ;).

    Vermutlich benutzt du Firefox? Und du hast ein Wörterbuch installiert? Welches?

    Probiere dieses hier:
    Wörterbuch "Deutsch (de_DE)" für die Rechtschreibprüfung in Mozilla-Produkten mit Hunspell-Unterstützung

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Februar 2010 um 11:49
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Juergenl"


    OffTopic: Warum werden im Editor für Beiträge in diesem Forum so viele vermeintlich korrekt geschriebene Worte rot unterkringelt ? (Welches Wörterbuch liegt dem zugrunde?)


    falls du mit Firefox arbeitest, kannst du ja mal unter den Add-ons nachschauen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Juergenl
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 20. Februar 2010 um 12:17
    • #9

    Juergenl

    ich danke Euch beiden für die schnellen Ratschläge zu den Wörterbüchern: Ich benutze (natürlich) Firefox, seit kurzem V 3.6. Beim Umstieg ergab sich für mich als Anhänger der "alten" deutschen Rechtschreibung, daß (!) mein diesbezüglicher Favorit nicht mehr kompatibel war; - vielleicht auch 'noch nicht'? Vermutlich lohnt sich letzteres aber nicht, weil solche Rechtschreibe-Exoten wie ich über kurz oder lang aussterben :redface: .

    Grüße von
    Jürgen

    Das soeben empfohlene Add-On habe ich natürlich schnellstens installiert, - danke!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Februar 2010 um 13:24
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "Juergenl"


    Das soeben empfohlene Add-On habe ich natürlich schnellstens installiert, - danke!


    schön, dass du dich jetzt mit der sog. "neuen" deutschen Rechtschreibung befasst! ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern