1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftfarbe bei Antworten

  • rodyz
  • 24. Februar 2010 um 20:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rodyz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Aug. 2008
    • 24. Februar 2010 um 20:50
    • #1

    Ich habe das Forum schon durchsucht aber keine befriedigende Antwort auf folgendes Problem gefunden:

    Wenn ich auf eine Mail antworte, möchte ich meinen Text in einer anderen Farbe an entsprechenden Stellen der Ursprungsmail einfügen, ohne daß ich meine Einfügungen dauernd manuell formatieren muß.

    Wenn ich über Extras > Einstellungen > Verfassen > HTML-Optionen > Text die Farbe ändere, ändert sich die Schriftfarbe der gesamten Antwort incl. der ursprünglichen Mail.

    Oder gibt es diese Option bei TB nicht?

    TIA Rodyz

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 25. Februar 2010 um 08:11
    • #2

    Hallo @TIA Rodyz

    Zitat

    TIA Rodyz hat geschrieben:
    Oder gibt es diese Option bei TB nicht?"

    ich weiß nicht genau, was du damit meinst :gruebel: aber:

    wenn du bei einer HTML Mail auf [Antworten] gehst, hast du doch über dem Textfeld die Menüleiste:

    Text-Balken / Schriftart / ein Kästchen wo eine Farbe zu sehen ist / ein kleines A / ein großes A usw.

    Markiere deinen Text - für den du eine andere Farbe haben möchtest - klick auf das Farbkästchen, such die gewünschte Farbe raus, [OK] klicken -> fertig.

    Bedenke hierbei aber, wenn jemand [Nur Text] Nachrichten bekommt, sieht er die Veränderungen nicht! Man hat die Möglichkeit auf [HTML-Darstllung] zu gehen, aber Firmen machen das in der Regel nicht! ( HTML = schädlich )

    Ich hoffe, ich habe das so richtig verstanden und konnte dir helfen :gruebel:

    :hallo:

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • kaktussi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Aug. 2010
    • 17. August 2010 um 16:01
    • #3

    Hallo zusammen. Bin neuer TB-Benutzer (aus Sicherheitsgründen), sehnte mich aber schon einige Male nach dem so verschrieenen Outlook zurück!
    Habe viele Stunden auf der Suche im Forum verbracht und bin auch etwas befremdet über die gelegentlich überheblichen Anworten an die Hilfesuchenden. HTML verwende ich ja z.B. aus d e m Grunde, dass der Empfänger mir gut sichtbar andersfarbig antworten kann und ich nicht den Einheitsbrei des Reintextes darauf untersuchen muss, was nun von ihm neu ist und was mein ursprünglicher Text.
    Das Problem mit der Schriftfarbe beim Antworten habe ich auch. Ich habe viele Mail-Kontakte, in denen wir hin und zurück antworten müssen. Gelegentlich kommt das Mail sogar nochmals zurück mit neuen Argumenten zu meinen eingesetzten Antworten. Es handelt sich um ganze Sätze und Abschnitte, kein SMS-Verkehr :)
    Bei Outlook konnte ich Verschiedenes einstellen, welches diese Kommunikation erleichterte:
    1. einen automatischen Präfix [kaktussi] der gesetzt wurde, sobald ich im ursprünglichen Text anfing zu antworten mit meinem Text
    2. die Schriftgrösse und Farbe meiner Antworten. Ich muss mich bis jetzt im TB auch damit behelfen, dass ich zuerst meinen Text einfüge, dann diesen highlighte und mit einer anderen Farbe markiere. Das ist recht mühsam im heutigen Zeitalter, vor allem, da ja jemand anders (Outlook) bereits eine Lösung dafür gefunden hat.
    3. habe ich -- wie an anderer Stelle schon gefunden -- auch das Problem, dass die in den Einstellungen von mir festgelegten Schriftgrössen einfach ändern, wenn ich mit dem Cursor mal an anderer Stelle fortfahre. Oder nach dem Einsetzen von Aufzählungszeichen wieder zum normalen Text zurückkehre (nebenbei: es stört mich auch, dass TB bei den Einrückungen einfach von sich aus eine kleinere Schriftgrösse wählt und ich die dann manuell wieder ändern muss).

    Gibt es eventuell ein einfaches Add-on für nicht besonders programmierkundige Anwender? Hatte irgendwo mal eines gefunden, aber die zu tätigen Einstellungen waren mit lauter % und & versehen, dass ich das Handtuch werfen musste. Herzlichen Dank!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2010 um 19:24
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    HTML verwende ich ja z.B. aus d e m Grunde, dass der Empfänger mir gut sichtbar andersfarbig antworten kann und ich nicht den Einheitsbrei des Reintextes darauf untersuchen muss, was nun von ihm neu ist und was mein ursprünglicher Text.


    Wenn du das gern so haben möchtest, dann versende deine Mails als Anhang (pdf, doc usw.)
    Wenn der Empfänger deiner Mail nun HTML aus Sicherheitsgründen abgestellt hat, war deine ganze Mühe umsonst.
    Und wenn der Administrator einer Firma HTML verbietet, hast du das gleiche Problem.
    Du wirst hier unter den Helfern im Forum kaum welche finden, die HTML-Mails schreiben.
    Das hat aber mit Überheblichkeit nichts zu tun.

    Gruß

  • hhruebenkamp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Nov. 2010
    • 13. November 2010 um 15:59
    • #5

    Also Quintessenz: es gibt keine Möglichkeit, den eigenen Text bei Antworten und Weiterleiten vorab (!) in Schriftart, Größe und Farbe einzustellen. Dies kann nur jeweils manuell geschehen. Da ich das nun weiß, kann ich mir weiteres Suchen ersparen und xpi-Gimmicks wieder löschen. HTML-Mails sind etwas schönes, auch wenn sie anscheinend in der Mozilla-Thunderbird Fanwelt unerwünscht sind.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™