1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Wiederherstellung werden keine mails angezeigt

  • Ted
  • 26. Februar 2010 um 10:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ted
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 26. Februar 2010 um 10:21
    • #1

    Guten Tag,

    nach einigen Stunden an erfolgloser suche versuche ich nun mein Glück hier ;).
    Mein Problem ist folgendes: In meinem Postfach sind etwa von 2 Jahren E-Mails verschwunden davor und danach gibts es noch einige. Gelöscht wurden sie nicht auch wenn man das sofort denkt. Aber das nur zur Vorgeschichte vll kennt jmd so ein Problem.

    Auf jedenfall habe ich dann versucht eine Sicherung Wiederherzustellen. Habe das Profil in den entsprechen Ordner Kopiert währen TB geschlossen war. Nun wird mir allerdings in keinem Ordner eine Mail angezeigt. Darauf hin habe ich die Index Datei gelöscht da dieses öfters erwähnt wurde und auch manuell die Index Generierung gestartet. Leider erfolglos. Als nächstes habe ich versucht nur die inbox Mbox Datei auf einem anderen PC in den /Local Folder/ kopiert und umbenannt.
    Beim Zugriff auf den Ordner sieht man die Lade balken und irgendwann hört er auf, jedoch wird immer nocht nichts angezeigt.

    Ich verwende die TB version 2.0.0.23 mit WinXP Sp3. Ich hatte auch testweise das ganze mit TB3 versucht funktionierte ebenfalls nicht. Die Postfach Datei ist allerdings 3,5 GB groß auch mit durchgeführter Komprimierung.

    Hat irgendwer eine Idee? Ich bin am verzweifeln :(

    Danke schon einmal im vorraus an die jenigen die sich an diesem Problem versuchen.

    Gruß Ted

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Februar 2010 um 13:03
    • #2

    Hallo Ted

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    Die Postfach Datei ist allerdings 3,5 GB groß auch mit durchgeführter Komprimierung.

    du meinst damit die Mail-Datei? Kein Wunder, dass das mal schief geht.
    Besorge dir einen guten Editor und versuche die Datei zu teilen. Eine Mail fängt immer mit From- Datum an und so kannst du eine Reihe von Mails markieren und dann abspeichern ohne Endung. Dann hast du nachher viele Dateien ohne Endung und die kopierst du in ..\mail\local folders und startest dann TB.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Ted
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 26. Februar 2010 um 13:33
    • #3

    danke für die schnelle Antwort. Werde ich probieren. Mal sehn ob Notepad++ mächtig genug ist.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Februar 2010 um 15:22
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Ted"

    Mal sehn ob Notepad++ mächtig genug ist.


    schau mal hier:
    http://kb.mozillazine.org/Edit_large_mbox_files

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Ted
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 2. März 2010 um 09:25
    • #5

    hmm ich habe nun alles möglich ausprobiert. ´Wenn ich mit einem Editor (egal welcher) die Dateien öffne hab ich nur eine Hexadezimal ansicht und kann somit nicht nach den From_ suchen und trennen. Ich habe auch einmal das Tool GSplit probiert und in 600 MB Dateien gesplittet. Danach habe ich das ganze in den Local Ordner kopiert. TB zeigt zwar ne sehr sehr lange zeit einen Ladebalken jedoch einen Inhalt sehe ich nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. März 2010 um 10:43
    • #6

    Hallo, guten Morgen Ted,

    wie heißen denn die Dateien, die du da öffnest?♦

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Ted
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 2. März 2010 um 11:16
    • #7

    inbox und ohne Endung.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. März 2010 um 12:03
    • #8

    Guten Tag,

    hmm, sieht nicht wirklich gut aus. Wenn die ganze Datei so aussieht... :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. März 2010 um 16:50
    • #9
    Zitat von "Ted"

    Wenn ich mit einem Editor (egal welcher) die Dateien öffne hab ich nur eine Hexadezimal ansicht und kann somit nicht nach den From_ suchen und trennen.


    Hallo Ted :)

    das hört sich so an, als ob der Editor (fälschlicherweise?) Binärformat erkennt. Mit welchem Editor hast Du es versucht?

    Da Du ja XP verwendest, mach mal folgendes: öffne über Start - Ausführen (Win-R) - "cmd" (ohne die Anführungszeichen) eine Konsole. Dort gibst Du zunächst

    Code
    cd %appdata%

    ein und navigierst dann mit weiteren CD-Befehlen zu dem Ordner, in dem die betreffende inbox-Datei liegt. (Btw, einfacher geht das mit dem Powertoy Open Command Window Here.) Dann

    Code
    more < inbox

    Siehst Du jetzt den Anfang einer Mail? Die Ausgabe sollte mit einer Zeile beginnen, die mit "From - " anfängt.

    Zitat


    Ich habe auch einmal das Tool GSplit probiert und in 600 MB Dateien gesplittet. Danach habe ich das ganze in den Local Ordner kopiert. TB zeigt zwar ne sehr sehr lange zeit einen Ladebalken jedoch einen Inhalt sehe ich nicht.


    Unwahrscheinlich dass das funktioniert. Dann müsstest Du die Datei zufällig genau an einem Mailanfang erwischt haben.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Ted
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 3. März 2010 um 11:20
    • #10

    Habe mit folgenden Editoren es versucht: Notepad++, UltraEdit, HiEdit, Jujuedit.

    Durch das Splitten der Datei wollte ich es einfach nur versuchen eine ansicht zu erlangen und um die Datei besser in den Editoren handhaben zu können. Wenn ich mit dem "more" befehl arbeite erhalte ich ebenfalls keine Ergebnisse. Entweder er bleibt bei ---Fortsetzen 0%---- stehen oder wenn ich nur eine Zeile anzeigen lassen möchte, erhalte ich keine Ausgabe.

  • Ted
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 9. März 2010 um 07:28
    • #11

    keiner mehr eine Idee?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. März 2010 um 08:58
    • #12

    Hallo und guten Morgen,

    wenn du die Datei nicht mehr im Editor lesen kannst, sieht es halt schlecht aus. Normaler Weise werden die Mais dort im Klartext abgelegt, nur der Anhang ist codiert. Öffne einfach mal eine andere endungslose Datei im Profilordner und sieh dir das an.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™