1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann nach Update nicht mehr senden [Erledigt]

  • corli01
  • 1. März 2010 um 10:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • corli01
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Jan. 2005
    • 1. März 2010 um 10:23
    • #1

    Hallo,
    ich habe vorhin das Update auf die neuste Thunderbird-Version 3.02 vorgenommen. Mit der Vorgängerversion (2.0023) funktionierte alles einwandfrei und jetzt erhalte ich beim Senden folgende Fehlermeldung.

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht: Authentifizierung am SMTP-Server smtp.xxxxxxxxx.de ist nicht möglich. Er unterstützt keine Authentifikation (SMTP-AUTH) aber Sie haben Authentifikation ausgewählt. Schalten Sie "Benutzername und Passwort verwenden" für diesen Server ab oder kontaktieren Sie Ihren Service-Provider.

    Wieso funktionieren jetzt die alten EInstellungen nicht mehr?
    Hat jemand vielleicht eine Lösung für mein Problem, da ich bei den Konten-Einstellungen das SMTP-Auth überhaupt gar nicht finde.
    Gruß
    corli

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2010 um 10:29
    • #2

    Hallo und guten Morgen Corli,

    hast du evtl. einen Haken bei "Sichere Authentifizierung..."? Dann entferne den.
    Ansonsten poste mal, was du genau eingegeben und angehakt hast, verfälsche pers. Daten leicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • corli01
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Jan. 2005
    • 1. März 2010 um 12:44
    • #3

    Hallo rum,
    die Server-Einstellungen sind:
    Server: pop3.xy.de
    Port: 110
    Verbindungssicherheit: keine
    Sichere Authenfizi.: kein Häckchen drin

    Meinst du diese oder noch andere?
    Gruß
    corli

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2010 um 12:59
    • #4

    ich wollte die Einstellungen des Postausgangs-Servers, ganz unten bei den Konten-Einstellungen. Denn du kannst ja nicht senden, oder?
    Btw: den Server kannst du ruhig angeben, der ist ja wohl nicht geheim. Aber z.B. Benutzernamen/Adressen natürlich nicht im Klartext, sondern z.B. vorname.name @example.com

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • corli01
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Jan. 2005
    • 1. März 2010 um 14:24
    • #5

    Hallo rum,

    bei Postausgangsserver steht: nc-xyz - smtp.netcologne.de (Standard)

    Gruß
    corli

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2010 um 16:30
    • #6

    ähm, kannst du vielleicht mal auf Bearbeiten klicken, damit man die Daten erfährt? :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • corli01
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Jan. 2005
    • 1. März 2010 um 17:26
    • #7

    Hallo rum,
    sorry wenn es heute ein kleinwenig hakt - nicht so ganz mein Tag heute.

    Also, wenn ich bei Konto-Einstellungen bin kann ich die Identitäten konfigurieren => dort auf Bearbeiten und dann erscheint:

    Einstellungen:
    Ihr Name: leer
    e-mail-addi: nc-xy@netcologne.de
    Antwortaddi: leer
    Orga: leer
    3x kein Häckchen

    Postausgang-Server (SMTP): nc-xy - smtp.netcologne.de (Standard)

    Ich hoffe jetzt das Richtige gefunden zu haben.
    Gruß
    corli

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2010 um 17:36
    • #8

    Sorry, leider immer noch nicht, das habe ich wohl schlecht erklärt :flehan:
    Im Fenster der Konten-Einstellungen links ganz runter scrollen bis zum Postausgangsserver und den anklicken und dann rechts auf bearbeiten.
    Schau mal hier > Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • corli01
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Jan. 2005
    • 1. März 2010 um 18:08
    • #9

    Auf ein Neues:

    Beschreibung: leer
    Server: smtp.netcologne.de
    Port: 25
    Benutzername/Passwort: Häckchen
    Benutzername: nc-xy
    Sichere Authentifizierung: leer
    Verbindungssicherheit: keine

    Gruß
    corli01

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2010 um 18:25
    • #10

    hmm, also wenn ich mit Telnet prüfe, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle., dann erhalte ich bei

    telnet smtp.netcologne.de 25 keine Verbindung

    Auch mit Port 587 statt 25 nicht. Ist das wirklich der richtige Server?
    Habe es selber hier nachgesehen und das stimmt wohl, aber eine Verb. bekomme ich nicht.

    Evtl. haben die eine Störung?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • corli01
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Jan. 2005
    • 1. März 2010 um 18:52
    • #11

    Hi,
    lt. netcologne keine Störung.
    Habe auf einer anderen Partition win xp noch mit Thunder 2.0023 dort funktioniert aktuell der Versand von Emails ohne Probs. Wie gesagt mit Win7 und Thunder 2.0023 hat es vorher ebenfalls funktioniert.
    Gruß
    corli

  • Ines67
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2010
    • 1. März 2010 um 20:58
    • #12

    Hallo, das gleiche Problem hatte ich auch.
    Beim Postausgangsserver klicke bitte auf Bearbeiten und dann auf Benutzername und Paswort verwenden. Das Häckchen muss weg. Jetzt kann ich e-Mail verschicken.

  • corli01
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Jan. 2005
    • 2. März 2010 um 04:30
    • #13

    Danke für den Tip - jetzt klappt der Versand wieder.

    Gruß
    corli

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™