1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldungen bei Problemen mit Mail-Servern unspezifisch

  • Lagopus
  • 10. März 2010 um 14:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lagopus
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jan. 2010
    • 10. März 2010 um 14:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe einige Konten zu verwalten mit TB 3.0, darunter auch etliche Konten bei den gleichen Mailanbietern, z. B. bei GMX oder bei web.de.

    Wenn nun ein Problem mit einem der Mail-Server auftritt, dann bekomme ich von Thunderbird nur genannt, um welchen Mail-Server es sich handelt, aber nicht, um welches Konto. Als Beispiel soll diese Meldung dienen:

    "Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.gmx.de antwortete: Username or password incorrect"

    Das ist natürlich wenig hilfreich, wenn sich Thunderbird beim Start automatisch mit allen Mail-Servern verbindet und darunter etliche Mail-Server von GMX mit der Adresse pop.gmx.de sind. Es wäre viel sinnvoller, wenn Thunderbird in den Fehlermeldungen das Konto nennen würde, bei welchem der Fehler aufgetreten ist.

    Das gleiche gilt übrigens für Probleme mit den SMTP-Servern, wobei hier der Fehler nicht ganz so schwerwiegend ist, da man i. d. R. beim Versenden einer E-Mail weiß, über welches Konto man selbige verschickt hat.

    Weiß jemand eine Lösung für dieses Problem?

    Danke & Grüße,

    Lagopus.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. März 2010 um 14:40
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Lagopus"

    . Es wäre viel sinnvoller, wenn Thunderbird in den Fehlermeldungen das Konto nennen würde, bei welchem der Fehler aufgetreten ist.


    zur Information: Die Fehlermeldung produziert der Server und nicht Thunderbird!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lagopus
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jan. 2010
    • 10. März 2010 um 15:30
    • #3

    Hallo Graba,

    Du hast mich wohl falsch verstanden - es geht mir nicht um die Fehlermeldung vom Mail-Server ("Username or password incorrect"), sondern um die Meldung des TB-Threads, der gerade Konto XYZ bearbeitet und die Fehlermeldung des Mail-Servers an den Benutzer ausgibt ("Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.gmx.de antwortete: Username or password incorrect").

    Sinnvoll wäre es, wenn die Ausgabe durch TB in folgender Form erfolgen würde:

    "Fehler beim Senden des Passworts von Konto max.mustermann@gmx.de. Der Mail-Server pop.gmx.de antwortete: Username or password incorrect"

    Das dürfte kein Problem sein, da der Thread, der das Konto max.mustermann@gmx.de bearbeitet ja weiß, wie das Konto lautet.

    Grüße,

    Lagopus.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. März 2010 um 15:31
    • #4

    Hi Lagopus,

    Und außerdem kannst du auch jedes Konto einzeln abrufen.
    Und wie graba schon sagte: Thunderbird reicht die Fehlermeldung des Servers nur durch ... .

    Hilfsmittel:
    1. Wie schon gesagt, einzeln abrufen.
    2. Extras > Aktivitäten und
    3. Extras > Fehlerkonsole.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Lagopus
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jan. 2010
    • 10. März 2010 um 15:43
    • #5

    Hallo Peter,

    danke für Deine Vorschläge, leider sind sie in meinem Falle nicht hilfreich.

    Das einzelne Abrufen der Konten wäre bei über 70 Konten ausgesprochen lästig, das Aufrufen der Fehlerkonsole bringt nichts, dort erscheint keine Fehlermeldung. Ich nehme an, daß der Fehler mit der Ausgabe der Fehlermeldung durch TB als abgearbeitet gilt und daher nicht mehr in der Fehlerkonsole erscheint.

    Nochmals zur Klarstellung:

    Es würde völlig ausreichen, wenn TB dem Fehlermeldungsfenster eine Überschrift mit der Bezeichnung des Kontos geben würde, welches den Fehler ausgelöst hat.

    Grüße,

    Lagopus.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™