1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Fragen zu GPG [erledigt]

  • Blauwonz
  • 11. März 2010 um 17:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Blauwonz
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    18. Apr. 2009
    • 15. März 2010 um 20:56
    • #21

    Hab jetzt noch mal getestet mit Thunderbird 3.0.3, Enigmail 1.0.1 und gnupg-w32cli-1.4.10b leider ohne Erfolg gekrönt.
    Hab den Pfad C:\Users\Blauwonz\AppData\Local genommen beim Test kommt die Meldung: Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.

  • jesus
    Gast
    • 15. März 2010 um 20:59
    • #22

    Hallo,

    Zitat von "edvoldi"

    . Diese Version habe ich nicht als exe Datei gefunden


    ftp://ftp.gnupg.org/GnuPG/binary/gnupg-w32cli-1.4.10b.exe oder als ZIP http://portable.gnupt.de/gnupg.zip

    Blauwonz
    Ich benutze diese Version und die klappt.
    Ich muss gestehen, dass ich ehrlich gesagt auch etwas ratlos bin, woran das liegen könnte. Ein nicht nachvollziehbarer Fehler ist der schlimmste Fehler :(


    Gruss

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. März 2010 um 21:09
    • #23
    Zitat von "jesus"

    ftp://ftp.gnupg.org/GnuPG/binary/gnupg-w32cli-1.4.10b.exe oder als ZIP http://portable.gnupt.de/gnupg.zip


    Das muss man auch wissen,vielen Dank für den Link.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Blauwonz
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    18. Apr. 2009
    • 15. März 2010 um 21:57
    • #24

    danke für die Hilfe aber leider klappt das nicht jetzt mag ich nicht ich bin genervt lol

  • muzel
    Gast
    • 16. März 2010 um 00:21
    • #25

    Hallo zusammen,

    die Meldung "Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten" beim Betätigen des "Test"-Buttons kenne ich. Sie scheint aber (zumindestesn bei mir) nicht der Wahrheit zu entsprechen, denn Enigmail funktioniert in alle Richtungen (Verschlüsseln, Signieren, Entschlüsseln...) problemlos, und das unter WinXP und Linux, jeweils mit TB 3.0.3, Enigmail 1.01, gpg 1.4.10.
    Weder in der Konsole noch in der Logdatei finden sich bedrohliche Meldungen, daher ignoriere ich den "unbekannten Fehler".

    Gruß, muzel

  • Blauwonz
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    18. Apr. 2009
    • 16. März 2010 um 01:33
    • #26

    Guten morgen,
    mir lässt das keine Ruhe vielleicht hilft das weiter also wie beschrieben bekomme ich die Fehlermeldung obwohl ich den Pfad angib.

    FEHLER: Zugriff auf Enigmime-Dienste fehlgeschlagen!
    Kann die GnuPG-Anwendung im angegebenen Pfad nicht finden.
    Stellen Sie sicher, dass der Pfad zur GPG-Anwendung in den OpenPGP-Einstellungen korrekt angegeben ist.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. März 2010 um 14:29
    • #27
    Zitat von "Blauwonz"

    Hab jetzt noch mal getestet mit Thunderbird 3.0.3, Enigmail 1.0.1 und gnupg-w32cli-1.4.10b leider ohne Erfolg gekrönt.
    Hab den Pfad C:\Users\Blauwonz\AppData\Local genommen beim Test kommt die Meldung: Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.


    Hallo Blauwonz,
    dieser Fehler tritt bei mir auch auf, aber das ist mir egal da das versenden mit Verschlüsselung funktioniert.
    Hast Du den einmal eine Test E-Mail versendet?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Blauwonz
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    18. Apr. 2009
    • 18. März 2010 um 11:32
    • #28

    Hallo zusammen,
    herzlichen dank für eure Hilfe mit der Verschlüsslung klappt es.
    Danke an Jesus, Evoldi, und Muzel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. März 2010 um 14:35
    • #29

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • dzemisch
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    11. Feb. 2009
    • 17. April 2010 um 11:56
    • #30

    Hi, ich weiß, ich bin spät dran, aber war lange nicht mehr hier und da passiert sowas halt manchmal. :eek:

    Ich wollte für die Problematik des Sicherns der privaten Keys noch auf eine Möglichkeit aufmerksam machen, die für mich mit zu den sichersten gehört: Paperkey.

    Papier (und Tinte darauf) hält halt deutlich länger als jedes elektonische Medium, das mir bekannt ist.

    Homepage: http://www.jabberwocky.com/software/paperkey/
    Deutsche Anleitung: http://blog.kairaven.de/archives/1793-…sel-Backup.html

    Schönes Wochenende
    Dirk

  • Vic~
    Gast
    • 19. April 2010 um 16:40
    • #31

    Hallo Dirk,

    sehr interessant!
    Man lernt halt nie aus - gehört habe ich davon schon, jedoch noch nicht näher angeschaut oder ausprobiert.

    Bis dato ~ 'klopf auf Holz' ~ sind mir noch keine keys verloren gegangen.

    MfG ... Vic

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™