1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten einrichten Fehlermeldung

  • rudirabe
  • 16. März 2010 um 17:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rudirabe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2010
    • 16. März 2010 um 17:09
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit Stunden versuche verzweifelt ein e-mail Konto anzulegen. Es scheitert jedoch an dieser Fehlermeldung:

    Konnte nicht zu Ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden Sie den Dialog für erweiterte IMAP-Server-Einstellungen, um die Anzahl der aufrecht erhaltenen Verbindungen zu reduzieren.

    Das Reduzieren nützt nix und das Herausnehmen der Verschlüsselung, wie im Forum an anderer Stelle empfohlen, bringt auch nix. Was um alles in der Welt muss ich machen. :wall:

    Danke und Grüße

    Rudi


    TB 3.03
    Windows 7
    Dell Inspiron

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. März 2010 um 19:32
    • #2

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ist es überhaupt ein Imapkonto, das Du einrichten möchtest und bei welchem Provider?

    In Memoriam Rothaut

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 18. März 2010 um 13:45
    • #3

    Hallo Rudi,

    helfen kann ich nicht, aber ich habe dein Anliegen mal bei Google eingegeben und das gefunden:

    http://egon.resonar.de/2009/03/08/cou…limit-erhoehen/

    http://www.weedit.de/forum/technik/…DtzM5gw0sov.php

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…rbindungen+imap

    Vielleicht liest du ja in den Links eine Lösung für dich raus :nixweiss:

    :hallo:

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. März 2010 um 14:15
    • #4

    Hi Irina,

    Danke für deine Fleißarbeit! Hast mit deinen Links genau den Kern getroffen - und Rudi wird sich freuen, dass er nicht mehr selbst googelen muss :-)
    Mit hat (neben dem Verlinken meines eigenen Beitrages ...) auch gefallen, dass einer der Links das auch aus Sicht eines Serverbetreibers darstellt. Die Einstellungen, die ein Admin am Server vornimmt, nutzen dem User an einem Client natürlich nichts, aber es ist schön, auch mal die "Gegenseite" zu sehen. Und es ist auch eine (für mich) schöne Bestätigung meines Beitrages.
    ==> "...eventuell Amok-laufenden Mail-Client mit mehr Verbindungen ..." :-)


    Rudi:
    Jetzt gehe ich mal davon aus, dass du keinesfalls deinen TB "Amok laufen lässt". Ich empfehle dir natürlich auch, die drei Links mal anzuklicken, aber ich weiß dass die Voreinstellungen des TB schon ganz vernünftig sind, so dass es normalerweise nicht zu solchen Effekten kommt.

    Also, um rothaut zu wiederholen: Imap-Konto und Provider? (unser wildgewordener Kontoassi schlägt oft über die Stränge ...)
    Oder wirklich imap, aber der Server ist tatsächlich "dicht"? (u.a. deswegen die Frage nach dem Provider, auch da gibt es Schwachbrüstige ... ) Mal eine Stunde gewartet?
    Die Kontoeinstellungen sind auch 100pro korrekt? Die Fehlermeldung, so eindeutig sie zu sein scheint, muss nicht immer korrekt durch den Client interpretiert worden sein. Es gibt Fehlermeldungen, die direkt vom Server kommen und die der TB im vollständigen Wortlaut an den User weiterleitet. Dann steht im oberen Rand der Fehlermeldung auch die Serverbezeichnung. Es kann auch sein, dass der Server nur einen Fehlercode schickt, den der TB dann "mit Worten füllt". Sind alles nur Computer ... .

    Ja, mehr fällt mir nicht ein ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 18. März 2010 um 14:47
    • #5

    Hallo Peter

    oh, danke für die "Blumen" :redface: hab ich doch gern gemacht. :ja: Würde mich natürlich freuen, wenn Rudi die Antwort darin findet.

    :hallo:

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. März 2010 um 16:50
    • #6

    guten Abend Irina!

    [ot] Win7 64 Bit gibts schon ein Servicepack 3? Seitwann ist Winzigweich so fleißig, und wann gabs die 2 andern?
    Oder was heißt das Sp3 in deiner Sig[/ot]

    In Memoriam Rothaut

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 18. März 2010 um 18:29
    • #7

    Guten Abend Rothaut.

    Autsch das hat gesessen, heidenei, Windows 7 hat ja gar kein Service Pack - SP 1 kommt ja voraussichtlich erst im Sommer! Bitte um Vergebung (flehe dich an) Da war ich wohl irgendwie durcheinander (traurig, grübelnd)

    Habe es natürlich sofort geändert! Einen schönen Abend wünsche ich dir!

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

    Einmal editiert, zuletzt von I R I N A (18. März 2010 um 19:56)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. März 2010 um 18:39
    • #8

    Hallo Irina!

    Super, vergib einer Rothaut, wenn sie manchmal der Schalkteufel reitet ;)

    In Memoriam Rothaut

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 18. März 2010 um 19:32
    • #9

    Hallo Rothaut,

    Zitat

    Super, vergib einer Rothaut, wenn sie manchmal der Schalkteufel reitet ;)

    Klaro vergebe ich dir! Auch wenn es nichts zu vergeben gibt, schließlich hattest du Recht und gut dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast - herzlichen Dank!

    :hallo:

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 20. März 2010 um 17:30
    • #10

    Hallo Peter,

    schade dass rudirabe uns kein Feedback gibt :flop: da haben wir uns so viel Mühe gegeben zu helfen ... Wäre schon interessant gewesen ob ich mit meinen Links wirklich den Kern getroffen habe :gruebel:

    Ich kann so etwas nicht verstehen, aber da müssen wir wohl durch ,,,

    :hallo:

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. März 2010 um 17:47
    • #11

    Liebe Irina!

    1. vielleichtmeldet sich der Knabe ja noch, und 2. das ist kein Einzelfall, wo wir keine oder vielleicht total negative und frustrierte Rückmeldungen bekommen, lass Dir dadurch das Frühlingswochenende nicht vermiesen.

    In Memoriam Rothaut

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 21. März 2010 um 08:00
    • #12

    Guten Morgen liebe Rothaut,

    ich weiß natürlich dass du Recht hast, aber manchmal überkommt es mich eben ;) ich hoffe ihr könnt mir verzeihen?!
    Vielleicht meldet sich Rudi Rabe - der Knabe, ja doch noch :lol:

    Einen schönen Sonntag wünsche ich :hallo:

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™