1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

1,6 Mio Emails werden indiziert ?

  • titox
  • 17. März 2010 um 18:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • titox
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2010
    • 17. März 2010 um 18:14
    • #1

    Hallo Leute,

    ich hab mal paar Fragen zur Indizierung.
    Wofür brauche ich die überhaupt ? Ich habe gelesen, dass dadurch die Suche nach Mails erleichtert wird etc.
    Wie genau sieht der Vergleich aus beim Arbeiten mit und ohne indizierten Mails ?

    Desweiteren frage ich mich was das soll.... seit Stunden indiziert Thunderbird meine Mails, jedoch ist er schon bei über 1,6 mio Mails. Und seit Stunden steht "(99% fertiggestellt)".
    Ich checks nicht ! Ich habe doch nie im Leben so viele Emails.

    Welchen Nachteil hätte ich, wenn ich diese Funktion abstellen würde ?


    Gruß, titox

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. März 2010 um 18:23
    • #2

    Hallo titox

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Beim Indizieren legt sich TB einen Index über alle Mailordner an und so kann extrem schnell in allen Ordnern nach beliebigen Text gesucht werden. Ohne den Index muss TB jedes Mal aufs Neue suchen, das geschieht auch, wenn man eine der Optionen mit dem DropDown-Pfeil neben dem Suchfeld wählt. Dann allerdings durchsucht TB auch nur den jeweiligen Ordner.
    Wenn TB beim Indizieren hängen bleibt, muss man die Datei global-messages-db.sqlite im Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...) löschen.

    Zitat von "rum"

    Der Profilordner?
    sieh mal hier, was die Anleitung dazu sagt: Das Profil-Verzeichnis finden
    oder für WinDOwSen-Benutzer> gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein > versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. März 2010 um 18:26
    • #3

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
    Offen gestanden, ich lebe recht gut ohne die Indizierung und globale Suche. Du kannst halt nur ab Windows Vista, glaube ich, wenn die Mails alle indiziert sind, auch in der Windowssuche danach suchen.
    Und warum so viele? Hast Du denn jemals schon deine Konten komprimiert? thunderbird entfernt Mails, selbst wenn Du sie mit Shift Del löscht, nicht physisch, sondern markiert die nur zum löschen, erst beim Komprimieren werden die endgültig entsorgt.

    Immer diese schnellen Feuerwassermoderatoren :-) Ich war wieder mal zu langsam!

    In Memoriam Rothaut

  • cityfunk
    Gast
    • 17. März 2010 um 18:29
    • #4

    Rothaut

    ei verbibscht .......... ich war noch langsamer :mrgreen:

    Indizieren ist ein Verfahren zur Erstellung möglichst eindeutiger Zugriffsinformationen für das schnelle Wiederauffinden
    gespeicherter Dokumente!

  • titox
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2010
    • 17. März 2010 um 18:51
    • #5
    Zitat

    Beim Indizieren legt sich TB einen Index über alle Mailordner an und so kann extrem schnell in allen Ordnern nach beliebigen Text gesucht werden. Ohne den Index muss TB jedes Mal aufs Neue suchen, das geschieht auch, wenn man eine der Optionen mit dem DropDown-Pfeil neben dem Suchfeld wählt. Dann allerdings durchsucht TB auch nur den jeweiligen Ordner.


    Ok, das hört sich logisch an...also wenn ich viele Mails habe, und ab und zu mal Inhalte daraus suchen muss, dann ist es also sinnvoll die Mails zu indizieren, richtig ?

    Zitat

    Wenn TB beim Indizieren hängen bleibt, muss man die Datei global-messages-db.sqlite im Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...) löschen.


    Wieso ? Damit er dann beim nächsten mal wieder von vorne starten kann ? Was ist eigentlich der Profilordner ? :lol:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. März 2010 um 18:55
    • #6

    > Was ist eigentlich der Profilordner ?

    Spätestens an dieser Stelle sei ein höflicher Hinweis auf unsere Anleitung gestattet.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • titox
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2010
    • 17. März 2010 um 18:56
    • #7
    Zitat

    Offen gestanden, ich lebe recht gut ohne die Indizierung und globale Suche. Du kannst halt nur ab Windows Vista, glaube ich, wenn die Mails alle indiziert sind, auch in der Windowssuche danach suchen.


    Ok, das ist mir vor dem erneuten Installieren von Windows 7 schonmal aufgefallen, dass wenn ich im Startmenü nach etwas suche, dann auch Inhalte von Mails angezeigt werden.

    Zitat

    Und warum so viele?


    Gute Frage ;)

    Zitat

    Hast Du denn jemals schon deine Konten komprimiert?


    Nö. Ich habe seitdem ich Thunderbird nutze etwa 50 Mails drin, ungefähr 5.000-10.000 Mails hab ich aus Outlook importiert.
    Was aber die 1,6 Mio bzww. mittlerweile 2 Mio. Mails sollen, check ich immernoch nicht :) Lade ich grad zufällig noch eure Mails gleich mit runter ? :lol:

    Zitat

    thunderbird entfernt Mails, selbst wenn Du sie mit Shift Del löscht, nicht physisch, sondern markiert die nur zum löschen, erst beim Komprimieren werden die endgültig entsorgt.


    Komprimiert.... das hört sich für mich so an als würde ich die Mails zippen oder so.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. März 2010 um 18:56
    • #8
    Zitat


    Was ist eigentlich der Profilordner ?

    aber dem Link "Das Profil-Verzeichnis finden" oben im Zitatkasten bist du gefolgt?

    Und: Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • titox
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2010
    • 17. März 2010 um 18:57
    • #9
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    > Was ist eigentlich der Profilordner ?

    Spätestens an dieser Stelle sei ein höflicher Hinweis auf unsere Anleitung gestattet.

    MfG Peter


    Alles klar, da werde ich nochmal nachlesen. Doch zu meinem eigentlich Problem hab ich dort leider keine konkrete Antwort bekommen.

  • titox
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2010
    • 17. März 2010 um 19:00
    • #10
    Zitat von "rum"

    aber dem Link "Das Profil-Verzeichnis finden" oben im Zitatkasten bist du gefolgt?

    Und: Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren


    Ok ja, ich benutze das kleine Programm Mozbackup :) Hab da meine Konten, Mails und Einstellungen gesichert auf ner externen Festpatte.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. März 2010 um 19:17
    • #11

    > Doch zu meinem eigentlich Problem hab ich dort leider keine konkrete Antwort bekommen.

    Bitte glaube mir, es erleichtert unsere Tätigkeit ungemein, wenn der Nutzer zumindest gewisse Grundkenntnisse mitbringt. Und solche Fakten, wie das Nutzerprofil und was Komprimieren ist, solltest du schon wissen.

    Bei der Gelegenheit noch der wichtige Hinweis, dass wir hier sehr von Mozbackup abraten. (Warum => Suchfunktion fragen.)
    Du ziehst einfach dein kompletten Thunderbird-Userprofil auf einen externen Datenträger, und hast eine Sicherung, die du jederzeit zurückspielen kannst. Bedingung: Du musst wissen, was ein Userprofil ist, und wo sich dieses befindet. Und schon sind wir wieder bei unserer Anleitung ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • titox
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2010
    • 17. März 2010 um 19:36
    • #12

    Alles klaaaar ;) ich werde das mal tun.

  • titox
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2010
    • 17. März 2010 um 21:50
    • #13

    So ich habe mich nun etwas durchgelesen, in Themen die mich interessieren.

    Profilordner: verstanden ;-) Dort ist alles an Infos, Einstellungen, Mails gesammelt. Also einfach den komplette Ordner kopieren und sichern. Im Profilordner, sind ALLE Konten aus Thunderbird abgelegt.

    Komprimieren: Hierdurch werden als gelöscht markierten Mails, wirklich gelöscht. Somit wird der Profilordner kleiner, man kann aber keine gelöschten Mails wiederherstellen.

    Sooooo, jetzt weiß ich aber immernoch nicht wieso mittlerweile 3,2 Mio Mails indiziert werden ?! Da der Hinweis mit dem Komprimieren kam, nehme ich an, ihr seid der Meinung, dass selbst Mails die als gelöscht markiert waren indiziert werden. Aber, ich habe doch nie im Leben 3,2 Mio Mails geschickt/gelöscht etc.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. März 2010 um 22:10
    • #14

    guten Abend!

    Sichern solltest Du den gesamten Datenordner Thunderbird, denn da ist auch die Profiles.ini und noch einiges andere, was zum Wiederherstellen nötig ist.
    Komprimier doch mal, nachdem Du diesen Ordner gesichert hast und zwar per Hand, nicht mit Mozbackup, schalte vorher die globalsuche und Indizierung aus, und dann nach dem Komprimieren wieder ein, und du wirst ja sehen, wie viele Milllionen Mails Du jetzt weniger hast.

    In Memoriam Rothaut

  • titox
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2010
    • 17. März 2010 um 22:21
    • #15

    So, hab nun jeden Ordner komprimiert... aber der Profilordner ist immernoch 1,65 GB groß.

    Ich habe in Thunderbird eigentlich nur 50 Mails, die restlichen ca. 5000 hab ich im Ordner Outlook Import. Habe versucht diesen zu komprimieren, doch es tat sich nichts.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. März 2010 um 09:14
    • #16

    Guten Morgen!

    Entsorgt werden beim Komprimieren ja nur Mails, die gelöscht wurden, wenn du die 5000 in Outlookimport natürlich noch stehen hast, rührt der vogel sie nicht an, ist ja ein braver Vogel, der frißt nichts, was er nicht darf. Also entweder du archivierst die Mails extern mit der Erweiterung Importexporttools, oder teilst sie auf in Unterordner, oder wenn Du sie nicht mehr brauchst, löschtst sie und komprimierst dann den Ordner.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™