1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird GROSSES PROBLEM

  • Success
  • 19. März 2010 um 13:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Success
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2010
    • 19. März 2010 um 13:19
    • #1

    hallo ich habe ein folgendes problemm und zwar habe ich mir thunderbird zugelegt jetzt habe ich ein neus konto erstellt.
    wenn ich jetzt das programm schliesse, und nochmal rheingehe in das program erscheinen meine E-mails im posteingang wie zuvor.
    wenn jetzt aber eine andere person am pc sitzt und das programm öffnet kann sie diese mails ohne probleme lesen.

    jetzt die frage: wie kann ich das vermeiden sprich wie kann ich mein posteingang schliessen damit wenn ich das programm wieder öffne,meine mails nicht veröffentlich sind für jeden.#

    Betreibssystem:Windows Xp Professional
    danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. März 2010 um 13:51
    • #2

    Hallo Success,

    dieses "Problem" kannst und solltest du auf Betriebssystemebene durch den Einsatz von Benutzerkonten + Passwort lösen.
    (Oder nutzt du etwa noch Windows 98? Da geht das noch nicht. ## Ja ich weiß: XP pro)

    Die Mails liegen immer auf der Platte in einer für jeden Berechtigten lesbaren Datei vor. Da würde es auch nichts nutzen, wenn für dem TB eine Passworteingabe erfolgen müsste.

    Und dann gleich noch eine Bitte:
    Bitte benutze beim Schreiben deine Shifttaste. Das erleichtert uns das Lesen. Durchgängig klein geschriebener Text regt werder zum Lesen noch zum Antworten an ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Success
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2010
    • 19. März 2010 um 13:57
    • #3

    ja und wie soll ich es nun machen?

    Betriebssystemebene durch den Einsatz von Benutzerkonten + Passwort ?

    das war ja meine frage, wo soll ich was ändern?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. März 2010 um 14:03
    • #4

    Indem du für jeden Windows-Nutzer ein eingeschränktes Benutzerkonto einrichtest und diese es mit einem eigenen Passwort versehen. Wenn sich der Nutzer anmeldet und TB startet, bekommt er ein eigenes Thunderbird-Benutzerprofil eingerichtet, auf welches nur er selbst (und ein Administrator) Zugriff hat. Die anderen sehen davon nichts!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. März 2010 um 16:33
    • #5
    Zitat von "Success"

    ja und wie soll ich es nun machen?

    Betriebssystemebene durch den Einsatz von Benutzerkonten + Passwort ?

    das war ja meine frage, wo soll ich was ändern?


    Hallo :)

    Einstieg in Windows - Teil 5: Mehrere Benutzer an einem PC

    Benutzerkonten in Windows XP - Teil 1: Neue Benutzerkonten anlegen

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™