1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[erl.] ein Konto doppelt einrichten zur Fehlersuche

  • Basel
  • 19. März 2010 um 13:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 19. März 2010 um 13:56
    • #1

    Hallo!

    Ist es möglich ein Konto doppelt einzurichten zur Fehlersuche? Habe nur bei einem Account die Probleme und will nicht gleich ein neues Profil anlegen o. ä. Kann ich dann einfach einen neues Konto anlegen und schauen ob es da klappt?

    Gruss
    Basel

    Einmal editiert, zuletzt von Basel (19. März 2010 um 18:38)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2010 um 14:02
    • #2

    Hallo Basel,

    ich meine mich erinnern zu können, das TB das bemerkt und Dir erklärt, dass Du dieses Konto schon mal angelegt hast. Aber warum versuchst Du es nicht einfach?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 19. März 2010 um 15:21
    • #3

    Hallo slengfe!

    Lieber vorher fragen als etwas testen und hinter Rettungshilfe brauchen.

    LG

    BASEL

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. März 2010 um 16:26
    • #4

    HI,

    das geht nicht. Aber du kannst mit dem Profilmanager einfach ein neues Profil mit nur diesem Konto erstellen, das dauert nur ein paar Minuten und ist die sauberste Variante...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2010 um 16:48
    • #5

    Hallo Basel,

    Du hast doch hoffentlich immer ein aktuelles Backup Deines Profilordners, so dass Du bei solche Lappalien wie Profildefekten und -zerstörungen keine Rettungshilfe benötigst, oder?
    :schlaumeier:
    Ansonsten schließe ich mich rum an (und Du bist ja eigentlich auch selber draufgekommen): Einfach ein neues Profil anlegen. Geht schnell, ist einfach und gibt Sicherheit.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 19. März 2010 um 17:34
    • #6

    Hallo slengfe!

    Und wenn das im anderen Profil klappt, im eigentlich Profil den Account löschen und neu einrichten?

    Zitat von "slengfe"


    Du hast doch hoffentlich immer ein aktuelles Backup Deines Profilordners, so dass Du bei solche Lappalien wie Profildefekten und -zerstörungen keine Rettungshilfe benötigst, oder?
    :schlaumeier:

    Bevor ich angefangen habe rumzubasteln in der config habe ich brav den Ordner mit den Einstellungen einfach kopiert. Bei Firefox habe ich mal ein Add-on gehabt, dass das brav jeden Tag gemacht hat, aber scheinbar hat's das letzte Update da nicht "überlebt", zumindestens finde ich es nicht mehr. :-(

    Gruss

    BASEL

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2010 um 17:42
    • #7

    Hallo Basel,

    also wenn Du den Fehler eindeutig als Konten-Fehler identifiziert hast, würde ich die Daten (Mail-Ordner) sichern und das Konto tatsächlich neu anlegen. Denk aber auch immer daran, dass es sich um ein Profil-Fehler handeln könnte (das bekommst Du mit einem neuen Profil natürlich nicht raus). Dazu noch ein Tipp: Neues Profil anlegen, TB wieder schließen und dann alle Daten aus dem alten Profilordner in den neuen kopieren. Nun hast Du zwei getrennte, aber identische Profile. Das eine wird nun Dein Testprofil, in dem Du nach Herzenslust ausprobieren, ändern und sogar zerstören darfst, das andere das Produktivprofil, das Du nur änderst, wenn alles im Testprofil funktioniert.

    Gruß
    slengfe

    PS: War das FF-AddOn vielleicht FEBE oder OPIE?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 19. März 2010 um 18:12
    • #8

    Hallo slengfe!

    Die beiden Add-ons sagen mir nichts, aber ich werde sie mir anschauen. Danke für den Hinweis.

    Ich habe nun etwas komisches entdeckt durch Zufall.

    Alle Schlüssel zur Angabe der Abrufintervalle sind vom Typ integer, nur der für den einen Account nicht. Habe jetzt ein bisschen gekämpft, aber nun scheint der Wert mail.server.serverX.check_time nicht mehr string zu sein, sondern auch integer. Vielleicht hat das TB verwirrt ...?

    Zitat von "slengfe"


    also wenn Du den Fehler eindeutig als Konten-Fehler identifiziert hast, würde ich die Daten (Mail-Ordner) sichern und das Konto tatsächlich neu anlegen. Denk aber auch immer daran, dass es sich um ein Profil-Fehler handeln könnte (das bekommst Du mit einem neuen Profil natürlich nicht raus). Dazu noch ein Tipp: Neues Profil anlegen, TB wieder schließen und dann alle Daten aus dem alten Profilordner in den neuen kopieren. Nun hast Du zwei getrennte, aber identische Profile. Das eine wird nun Dein Testprofil, in dem Du nach Herzenslust ausprobieren, ändern und sogar zerstören darfst, das andere das Produktivprofil, das Du nur änderst, wenn alles im Testprofil funktioniert.

    Kann ich aber automatisch mein Standard-Profil starten lassen und nur für Testzwecke manuel mit dem Test-Profil starten lassen?

    LG

    BASEL

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. März 2010 um 18:24
    • #9

    ja, rufe dann TB mit thunderbird.exe -p auf.

    Btw: das steht in der Anleitung unter Punkt 11...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 19. März 2010 um 18:40
    • #10

    Hallo rum!

    Danke! Werde ich die Tage mal versuchen.

    Für spätere Leser der direkte Link: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    Schönes WE

    BASEL

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 20. März 2010 um 13:22
    • #11

    Hallo!

    Kann ich die Einstellungen eines einzelnen Add-Ons übertragen? Die ganzen Textbausteine für Quick-Text neu zu erstellen wäre ziemlich viel Arbeit.

    Gruss

    BASEL

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. März 2010 um 14:09
    • #12

    Hallo Basel,

    ich würde mal was ändern und gucken, welche Dateien sich geändert haben (Datum letzte Änderung). Das Installationsverzeichnis des jeweiligen AddOns wäre ein guter Ansatzpunkt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 20. März 2010 um 14:18
    • #13

    Hallo slegfe!

    Ich verstehe leider nicht, was du damit sagen willst. !?!? :help:

    Kann ich die E-Mail-Einsortier-Filter übertragen?

    LG

    BASEL

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2010 um 14:28
    • #14

    Hallo

    Zitat


    Kann ich die Einstellungen eines einzelnen Add-Ons übertragen? Die ganzen Textbausteine für Quick-Text

    schau doch mal im Profilordner nach, da findest du einen Ordner Quicktext und den einfach nach der Installation des Addons im neuen TB dort im Profil gegen den neuen Ordner tauschen.
    Aber da wärst du mit dem Tipp von slengfe auch hin gekommen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. März 2010 um 14:51
    • #15

    Hallo,

    ich war mir halt nicht sicher, ob QuickText seine Änderungen im Installationsordner speichert. Daher habe ich vorgeschlagen, das erst einmal zu überprüfen. Wenn rum sich sicher ist, würde ich es machen wie rum es vorgeschlagen hat.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 20. März 2010 um 15:18
    • #16

    Hallo!

    Danke. Den Ordner habe ich gefunden. Jetzt muss nur noch eine Version von QuickText kommen, die mit 3.0.3 kompatibel ist. :-)

    Gibt es eine Möglichkeit die erstellten Filter ohne Add-on zu übernehmen? Ich finde nur Hinweise auf Add-Ons., die aber das aber wohl nicht automatisch sichern.

    Gruss

    BASEL

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2010 um 15:29
    • #17
    Zitat

    Gibt es eine Möglichkeit die erstellten Filter ohne Add-on zu übernehmen?

    du kannst die Filterdatei msgFilterRules.dat aus dem jeweiligen Kontenordner mit der alten ersetzen, musst dann aber genau überprüfen, ob die evtl. verwendeten Zielordner auch vorhanden sind.
    Ich rate deshalb davon ab und erstelle lieber die Filter neu. Das gibt einem auch gleich die Gelegenheit zum Überdenken und aufräumen ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 20. März 2010 um 15:48
    • #18

    Hallo rum

    Danke. Gefunden.

    LG

    BASEL

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. März 2010 um 16:04
    • #19

    Hallo,

    Zitat von "Basel"

    . Jetzt muss nur noch eine Version von QuickText kommen, die mit 3.0.3 kompatibel ist. :-)


    funktioniert diese Version Quicktext nicht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 20. März 2010 um 16:23
    • #20

    Hallo graba!

    Im neuen Profil, dass ich gerade anlege funktioniert es - habe ich jetzt mal eben ausprobiert.

    Danke.

    LG

    BASEL

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™