1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird (3.0.) startet nicht

  • g.vonkannen
  • 21. März 2010 um 12:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • g.vonkannen
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2010
    • 21. März 2010 um 12:36
    • #1

    Hallo, ich benutze Thunderbird seit langem, nach Erscheinen die neueste Version. Habe jetzt aber plötzlich das Problem, dass Thunderbird nach Anklicken des Icons nicht startet, weder bei der Verknüpfung auf dem Desktop, noch beim Ursprungsordner; die Sanduhr neben dem Mauszeiger blitzt nur ganz kurz auf. Neues Downloaden von der Thunderbird-Seite hat nichts geholfen. Ich halte mich ja nicht gerade für blöd in diesen Dingen - aber jetzt komme ich doch nicht weiter. :( Kann mir jemand Tipps geben, ohne dass ich Thunderbird deinstallieren und dann neu installieren muss, weil ja dann alle eMails weg sind? Wäre für solche Tipps sehr dankbar! :)

  • g.vonkannen
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2010
    • 21. März 2010 um 12:48
    • #2

    Hat sich erledigt: konnte Thunderbird im abgesicherten Modus starten - jetzt läuft es wieder korrekt! :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. März 2010 um 12:58
    • #3

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Da du die beiden folgenden Beiträge schon einmal ins Forum gesetzt hast, habe ich die erste "Runde" gelöscht, um ein unerwünschtes Doppelposting zu beseitigen.

    Zitat von "g.vonkannen"

    Hat sich erledigt: konnte Thunderbird im abgesicherten Modus starten - jetzt läuft es wieder korrekt! :)


    Das kann aber nicht eine dauerhafte Lösung sein. Vielmehr --> Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • thebasille
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    22. Feb. 2010
    • 28. März 2010 um 09:55
    • #4
    Zitat von "g.vonkannen"

    Hallo, ich benutze Thunderbird seit langem, nach Erscheinen die neueste Version. Habe jetzt aber plötzlich das Problem, dass Thunderbird nach Anklicken des Icons nicht startet, weder bei der Verknüpfung auf dem Desktop, noch beim Ursprungsordner; die Sanduhr neben dem Mauszeiger blitzt nur ganz kurz auf. Neues Downloaden von der Thunderbird-Seite hat nichts geholfen. Ich halte mich ja nicht gerade für blöd in diesen Dingen - aber jetzt komme ich doch nicht weiter. :( Kann mir jemand Tipps geben, ohne dass ich Thunderbird deinstallieren und dann neu installieren muss, weil ja dann alle eMails weg sind? Wäre für solche Tipps sehr dankbar! :)


    Hallo, muss nach Crash auf Notebook meine Tätigkeit am PC auf Netbook verlagern. Habe Daten gesichert, d.h. den Profiles Ordner gerettet und auf Netbook Thunderbird 3.0 installiert. Ob ich nun den neu entstandenen Profiles Ordner so lasse oder ihn durch den geretteten ersetze, Thunderbird startet nicht und meldet, es würde gerade bentutzt und man müsse erst das andere schließen. Ist aber geschlossen. Wenn ich über Start/Programme auf Thunderbird gehe, gibt es zwei: Thunderbird und "Thunderbird abgesicherter Modus". Keines von beiden lässt sich starten. Wer kann mir helfen? hebasille

  • thebasille
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    22. Feb. 2010
    • 28. März 2010 um 10:05
    • #5

    Zuatz: Diese Meldung kommt: "Thunderbird wird bereits
    ausgeführt, reagiert aber nicht. Um eine neues Fenster öffnen zu
    können, müssen Sie erst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden
    oder Ihren Computer neu starten."
    thebasille

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. März 2010 um 12:17
    • #6

    Hallo Thebasille,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "thebasille"

    Zuatz: Diese Meldung kommt: "Thunderbird wird bereits
    ausgeführt, reagiert aber nicht. Um eine neues Fenster öffnen zu
    können, müssen Sie erst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden
    oder Ihren Computer neu starten."
    thebasille


    Das Thema gab es schon öfter im Forum. Hier das Ergebnis der Forensuche:
    thunderbird wird bereits ausgefuehrt

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • cloudbuster
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Aug. 2010
    • 28. August 2010 um 12:58
    • #7

    Hallo zusammen,

    hab die letzten Tage versucht das neue Update TB 3.1.2 zu installieren ( bzw. ein autom. Update hats versucht).
    Seither geht überhaupt nichts mehr. :aerger:
    Nach erneuter Installation von TB 3.0.6 o. TB 3.1.2. hab ich das gleiche Problem wie g.vonkannen
    Abgesicherter Mode funktioniert nicht.
    Hab schon mehrmals die Verzeichnisse gelöscht und TB wieder neu installiert, erfolglos. :wall:
    Muß ich nun eine 2er Version installieren ( hab ich noch nicht getestet ) ?
    Bin gad völlig ratlos. Hoffentlich kann jemand helfen :flehan:
    Verwende auf dem Rechner VISTA. Bis zum Update lief das Programm 3.0.6 mit IMAP problemlos.


    Grüßle

    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von cloudbuster (29. August 2010 um 19:15)

  • lemarc
    Gast
    • 28. August 2010 um 13:04
    • #8

    Bekommst du den Profil-Manager zum Laufen?

  • cloudbuster
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Aug. 2010
    • 28. August 2010 um 16:15
    • #9

    Hallo lemarc,

    Vielen Dank für den Tip :bussi:

    Hat zuerst nicht funktioniert. Nachdem ich TB 3.0.6 dann ( inzwischen wohl zum 7. mal ) erneut installierte habe und vor dem Start von TB als erstes den Profilmanager gestartet hatte, hats dann endlich gefunzt. Kann jetzt zumindest TB wieder starten.
    Werd die Sache mal beobachten und mal schaun ob alles wieder richtig funktioniert :|

    Lass vorerst mal die Finger von TB 3.1.2 .

    Grüßle

    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von cloudbuster (29. August 2010 um 19:16)

  • lemarc
    Gast
    • 28. August 2010 um 17:23
    • #10

    Melde dich einfach, wenn's weitere Fehler geben sollte.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™