1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

zwei einträge für ein konto (erl.)

  • schlumperfix
  • 27. März 2010 um 23:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schlumperfix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 27. März 2010 um 23:53
    • #1

    Thunderbird-Version 3.0.3
    BS XP-Home

    problem:

    ich habe mehrere konten in thunderbird je (e-mail-adresse ein konto) eingerichtet. klappte bis vor kurzem auch alles wunderbar. ich kann nicht genau sagen seit wann, aber folgendes ist mir vor zwei tagen aufgefallen (wie gesagt, könnte auch schon länger so sein - ich schau nicht täglich die kontoliste durch). bei einem eher wenig genutzten konto hab ich festgestellt, dass sich auf einmal in der konto-liste zwei identische einträge befinden. nicht direkt untereinander. es kommen dazwischen und auch nach dem zweiten konto erst noch andere e-mail-konten. darum ist es mir wahrscheinlich auch nicht gleich aufgefallen. sowohl in der ansicht <alle konten> als auch in allen anderen ansichten. auch bei den konto-einstellungen (wo ich server, benutzername usw. einrichte) ist dieses konto doppelt vertreten. ich habe die e-mails selbst verglichen und sie sind identisch. die kontendaten (benutzername, mailserver usw.) sind ebenfalls identisch.

    sieht also in etwa so aus:

    - konto 123
    - unterordner
    - konto aaa
    - unterordner
    - konto bbb
    -unterordner
    .....
    - konto aaa
    - unterordner
    - konto hhh
    - unterordner

    ich würde eins der konten aaa natürlich gern entfernen habe aber "angst", dass dann alle meine mails dieses kontos weg sind. wurde dieses phänomen schon einmal geschildert? wenn ja, kann mir jemand einen link zur lösung des problems geben, bitte. ich habe in den anleitungen und im forum nichts dazu gefunden. aber könnte ja auch sein, dass ich irgendwas übersehen habe. bitte helft mir. wenn noch mehr angaben benötigt werden, bitte bescheid geben, ich liefere dann nach.

    edit: mir fiel grad noch ein: es ist kein IMAP konto sondern ein pop

    danke!

    Einmal editiert, zuletzt von schlumperfix (31. März 2010 um 21:57)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2010 um 01:04
    • #2

    Hallo,
    es wäre nett, wenn du deine Groß-Kleinschreibung überdenkst. Ist hier im Forum so üblich.
    Viele Helfer antworten darauf nämlich nicht.
    Auch freut uns eine nette Begrüßung.
    Ich habe deine Frage auch nicht ganz durchgelesen, weiß aber worum es geht.

    Vielleicht hilft die dieser Link:
    http://getsatisfaction.com/mozilla_messag…thunderbird_2_x

    Es handelt sich zwar hier um den lokalen Ordner, man kann die Lösung aber auch auf alle anderen doppelten Ordner verwenden. Leider nur in Englisch.

    Gruß

  • schlumperfix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 28. März 2010 um 13:11
    • #3

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe erfahren, dass Sie mir eventuell bei meinem Problem mit einem Programm auf meinem Rechner helfen könnten. Dieses Programm kann Elektronische Post (sind englische Begriffe hier erlaubt? - :nixweiss:) empfangen und auch senden. Es heißt "Thunderbird" und ist auf meinem Rechner mit der Versionsnummer 3.0.3 eingebaut. Das Betriebssystem dieses Rechner heißt "Microsoft Windows XP - Home" .

    Ich wäre allen sich angesprochen fühlenden Helfern sehr dankbar, wenn sie mir bei meinem weiter unten geschilderten Problem helfen könnten. Der englischen Sprache bin ich wirklich nicht abgeneigt, aber keinesfalls so mächtig, dass ich mich ihrer in gefälliger Form bedienen könnte. Darum möge man es mir verzeihen wenn ich englische Hilfeseiten leider nicht als wirkliche Hilfe in Anspruch nehmen kann. Ich versuche nun mein Problem zu schildern und hoffe, dass ich mich verständlich machen kann.

    Das Programm "Thunderbird" wurde von mir mit mehreren Konten bestückt. Seit einer unbestimmbaren Zeit befinden sich in der Konto-Liste in jeglicher Ansichtart zwei identische E-Mail-Konten. Bei der Überprüfung der Konten-Einstellungen befinden sich ebendiese beiden völlig identischen Konten auch in der dort vorhanden Liste. Sollten Sie eine von mir verfremdete Kontoübersicht als Bild wünschen, werde ich sie in einem folgenden Beitrag in diesem Forum gern als Anhang in der von Ihnen gewünschten Dateiart einfügen.

    Mein Wunsch ist es nun einen Eintrag dieser zwei identischen Konten zu entfernen. Aus Unkenntnis über die genaue Funktionsweise des Programms "Thunderbird" meinerseits befürchte ich jedoch irgendetwas "falsch" zu machen und nicht nur ein Konto zu löschen sondern vielleicht beide. Um dies zu verhindern bzw. zu vermeiden bitte ich Sie nun, wenn es Ihnen irgend möglich sein sollte, mir zu helfen.

    Falls es noch wichtig sein sollte, möchte ich noch folgendes hinzufügen. Es handelt sich bei diesem entsprechenden Konto nicht um ein sogenanntes IMAP-Konto, sondern um ein POP-Konto. Ich weiß nicht genau ob diese Information von Relevanz ist, füge sie in der Hoffnung auf Hilfe dennoch an.

    Ich möchte mich im voraus für jegliche erdenkliche Hilfe hinsichtlich meines Problems mit dem Programm Thunderbird bedanken. Wirklich und ganz herzlich!
    Danke schön.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. März 2010 um 13:30
    • #4

    Hallo,

    die Bitte von mrb erforderterte zwar nicht eine solche Ausdrucksweise, aber warum nicht? :)

    Es ist von hier aus natürlich unklar, wie das Konto zweimal existieren kann. TB erlaubt eine doppelte Anlage, d.h. identische Server mit identischem Benutzernamen eigentlich nicht. So sollte es auch sein.

    Ich würde folgendes tun:
    - Ordner komplett in TB komprimieren lassen
    - Sicherungskopie meines Profil-Ordners anlegen (siehe dazu in der Anleitung unter "Profile verwalten")
    - Eines der Konten löschen.
    - Wenn nur ein Konto gelöscht worden ist und alles ok ist, prima. Wenn aber nun beide weg sind, kannst du bei geschlossenem TB die Sicherheitskopie des Profil-Ordners wieder zurückkopieren und bist wieder auf dem jetzigen Stand. Dann müsste man mal weiter sehen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2010 um 13:50
    • #5

    Hallo,
    beende TB, suche in deinem Profil (lies dazu 11 Profile)
    die Datei prefs.js. Sichere sie und öffne sie mit Wordpad.
    In dem von mir geposteten Link, sind einige Beispiele wie eine falsche und eine berichtigte Eintragungskette aussehen sollte.
    Wir sprechen zunächst aber nur von diesen Einträgen:

    user_pref("mail.accountmanager.accounts", "account5,account8,account3,account2,account9,account1");

    Gibt es bei dir einen Account (=Konto) doppelt?

    Falls nicht, kontrolliere die Reihen darüber, also z.B.

    user_pref("mail.account.account1.server", "server1");
    user_pref("mail.account.account2.server", "server2");
    user_pref("mail.account.account3.identities", "id4");
    user_pref("mail.account.account3.server", "server3");
    user_pref("mail.account.account5.identities", "id8");
    user_pref("mail.account.account5.server", "server5");
    user_pref("mail.account.account8.identities", "id10");
    user_pref("mail.account.account8.server", "server8");
    user_pref("mail.account.account9.server", "server2");
    user_pref("mail.accountmanager.accounts", "account5,account8,account3,account2,account9,account1");

    Hier gibt es einen Fehler, wie du erkennen kannst:
    der 2. Eintrag von oben hat "Server2" und der vorletzte Eintrag hat ebenfalls "Server2". Das bedeutet, dass dort zweimal die gleichen Konten stehen.
    Also lösche die Reihe, die eine falsche Zuordnung hat, in diesem Fall diese:

    user_pref("mail.account.account9.server", "server2");

    Du siehst "account9" passt nicht zu "Server2"
    Datei abspeichern. TB starten und überprüfen.

    Gruß

  • schlumperfix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 28. März 2010 um 15:46
    • #6

    Guten Tag,

    vielen Dank erst einmal für die Hilfeversuche. Ich versuche erst einmal einer Person zu folgen und wenn das nichts hilft, dem nächsten.
    Ich beziehe mich also auf den letzten Beitrag von "mrb". Ich habe mir die Datei prefs.js angessehen und kann da keine doppelten Servereinträge finden. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob da dennoch alles in Ordnung ist. Zur Sicherheit hänge ich den beschriebenen Inhalt hier an und hoffe, dass das irgendwie weiterhelfen kann.

    Die erste angesprochene Zeile sieht folgendermaßen aus:

    Code
    user_pref("mail.accountmanager.accounts", "account1,account2,account3,account4,account5,account6,account8,account10,account11,account12,account13,account14,account16,account18,account17,account15,account7,account19,account9");

    Die Reihen darüber sehen folgendermaßen aus:

    Zitat

    user_pref("mail.account.account1.server", "server1");
    user_pref("mail.account.account10.server", "server10");
    user_pref("mail.account.account11.identities", "id9");
    user_pref("mail.account.account11.server", "server11");
    user_pref("mail.account.account12.identities", "id10");
    user_pref("mail.account.account12.server", "server12");
    user_pref("mail.account.account13.identities", "id11");
    user_pref("mail.account.account13.server", "server13");
    user_pref("mail.account.account14.identities", "id13");
    user_pref("mail.account.account14.server", "server14");
    user_pref("mail.account.account15.identities", "id6");
    user_pref("mail.account.account15.server", "server15");
    user_pref("mail.account.account16.identities", "id14");
    user_pref("mail.account.account16.server", "server16");
    user_pref("mail.account.account17.identities", "id15");
    user_pref("mail.account.account17.server", "server17");
    user_pref("mail.account.account18.identities", "id16,id17");
    user_pref("mail.account.account18.server", "server18");
    user_pref("mail.account.account19.server", "server19");
    user_pref("mail.account.account2.identities", "id1");
    user_pref("mail.account.account2.server", "server2");
    user_pref("mail.account.account3.identities", "id2");
    user_pref("mail.account.account3.server", "server3");
    user_pref("mail.account.account4.identities", "id3");
    user_pref("mail.account.account4.server", "server4");
    user_pref("mail.account.account5.identities", "id4");
    user_pref("mail.account.account5.server", "server5");
    user_pref("mail.account.account6.identities", "id5");
    user_pref("mail.account.account6.server", "server6");
    user_pref("mail.account.account7.identities", "id12");
    user_pref("mail.account.account7.server", "server7");
    user_pref("mail.account.account8.identities", "id7");
    user_pref("mail.account.account8.server", "server8");
    user_pref("mail.account.account9.identities", "id18");
    user_pref("mail.account.account9.server", "server9");

    Alles anzeigen

    Wie also soll ich weiterverfahren?

    Mit freundlichen Grüßen,
    <schlumperfix>

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2010 um 17:32
    • #7

    Hallo,
    deine Konten sind absolut OK. Daran kann es nicht liegen.

    Eine Frage:
    ich habe ja 19 Konten bei dir gezählt. Und da kommt mir der Verdacht, dass dieses gar keine echten Konten sind, sondern Aliasmailadressen sind und du in Wirklichkeit nur wenige Konten hast, aber zusätzliche Mailadressen.
    Darum würde ich gerne wissen, ob jedes "Konto" einen anderen Benutzernamen hat und so kein Benutzernamen doppelt vorkommt.
    Überprüfe das bitte.
    Kommen wir damit nicht weiter, sehe nur noch eine Lösung:

    Die einzige Möglichkeit, die ich dann noch sehe, ist, mit dem TB-Profilmanager ein neues Profil anzulegen, mit diesem zu starten und dort die Konten neu einrichten. Dann mit Hilfe des Add-ons ImportExportTools die Mails importieren.
    Das Adressbuch des alten Profils - welches du ja durchaus nicht löschen musst und auch damit noch arbeiten kannst - als *.ldif exportieren und im neuen Profil importieren.
    Tut mir Leid, dass ich dir keine einfachere Lösung anbieten kann.
    Ich weiß, dass das sehr zeitaufwendig sein kann, ich habe selbst kürzlich meine 13 Konten neu erstellt, von denen allerdings viele IMAP-Konten dabei sind, was die Sache natürlich erheblich vereinfachen kann.

    Gruß

  • schlumperfix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 28. März 2010 um 21:42
    • #8

    Einen wunderschönen guten Abend.

    Ich habe mal meine Kontenliste durchforstet und natürlich sind da zwei Einträge, die völlig identisch sind. Die Zugangsdaten zum Mailserver unterscheiden sich in nichts. Das genau ist ja mein "Problem". Alle anderen Konten sind zwar teilweise auch mit mehreren E-Mail-Adressen (Aliase) belegt, haben aber jeweils die zugehörige E-Mail-Adresse als Benutzernamen in den Einträgen stehen. Ausgerechnet das Konto, welches jetzt doppelt vorhanden ist, hat keine weiteren E-Mail-Aliase.

    Ich habe testweise in einem der Doppelkonten heute eine Archivierung durchgeführt. Wie ich es mir gedacht habe, hat Thunderbird das in dem anderen Konto genau so angelegt. Also es ist wirklich doppelt und keine Verwechslung oder ähnliches. Wäre es evtl. möglich die E-Mails aus dem Konto separat zu sichern, das / bzw. die Konten zu löschen und dann im selben Profil einfach neu anzulegen? Ein neues Profil anzulegen ist natürlich auch kein Beinbruch. Nur eben unanständig viel Arbeit.

    Vielen herzlichen Dank für die Geduld mit mir.
    <schlumperfix>

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. März 2010 um 22:45
    • #9

    Hi,

    du könntest wie schon oben erwähnt den Profil-Ordner zunächst kopieren.

    Danach das bzw. die Konten löschen und schauen und prüfen. Wenn du das Konto neu anlegst, kannst du danach die bisherigen Mails importieren:
    Nachrichten (E-Mails) und Adressbücher aus anderem Thunderbird-Profil importieren

    Ansonsten fehlt übrigens noch die Überprüfung des Hinweises von mrb: Hast du wirklich 19 Konten (gemeint sind nicht Adressen wie du weißt)?

  • schlumperfix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 31. März 2010 um 21:56
    • #10

    Guten Abend!

    Das Problem der zwei Konten hat sich wie folgt gelöst: Wie mir geraten wurde erstellte ich eine Sicherung des Profils. Danach öffnete ich Thunderbird und löschte kurzerhand unter <Extras> <Konten-Einstellungen> eines der Doppelkonten. Tatsächlich war dieses Konto dann entfernt. Das andere befand sich nach wie vor in der Liste. Dann startete ich nach Schließung des Programms Thunderbird selbiges erneut und das zweite Konto blieb verschwunden. Das andere, noch vorhandene, Konto arbeitet tadellos als wär nichts gewesen.

    Ich möchte mich noch einmal für die geduldige Hilfestellung bezüglich meines Problems bedanken und verbleibe

    mit freundlichen Grüßen
    <schlumperfix>


    Post scriptum:
    Sollte es möglich sein werde ich den Threadtitel ändern. Jedoch muß ich diese Möglichkeit erst prüfen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™