1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Umlauten

  • manfred256
  • 2. April 2010 um 17:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • manfred256
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Apr. 2010
    • 2. April 2010 um 17:17
    • #1

    Hallo, habe TB 3.04 und Windows 7 Pro.
    Meine Umlaute und scharfes S sind ebenfalls nur als Fragezeichen, selbes Verhalten wie im
    Thread https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…0&hilit=umlaute. Sobalds versendet wird und im Eingang landet, gleich von wem (außer html?) sind die Fragezeichen da. Mein ´Provider ist drei.at, Servereinstellung IMAP.und SMTP, Zeichenkodierung Westlich ISO-8859-15
    Hätte gerne Bescheid, wenn ihr das Probl. geloest habt.

    Einmal editiert, zuletzt von manfred256 (3. April 2010 um 08:50)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. April 2010 um 18:45
    • #2

    Hallo hier,

    wenn du dasselbe Problem bei drei.at wie die anderen hast, beobachtest du am besten den von dir verlinkten Thread oder fragst sogar dort nach. Die Beteiligten haben vielleicht das Thema abonniert.

    Das Problem scheint ja von der Thunderbird-Seite aus nicht bearbeitbar, es sieht so aus, als müsse drei.at dort tätig werden. Zumindest verstehe ich den Thread so.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. April 2010 um 23:17
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "allblue"


    wenn du dasselbe Problem bei drei.at wie die anderen hast, beobachtest du am besten den von dir verlinkten Thread oder fragst sogar dort nach. Die Beteiligten haben vielleicht das Thema abonniert.


    zur Information: Ich habe obigen Beitrag - obwohl es sich scheinbar um die gleiche Problematik handelt - von genanntem Thread abgetrennt, da es sich um eine andere TB-Version handelt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. April 2010 um 00:27
    • #4

    Hallo,
    es kann die gleiche Problematik sein, aber es können auch falsche Einstellungen sein.
    Die richtigen Einstellungen kannst du diesem Thread entnehmen:
    Umlaute, Buchstabe "ß" und Sonderzeichen [erl.]
    Gruß

  • manfred256
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Apr. 2010
    • 3. April 2010 um 09:05
    • #5

    Hallo

    mrb: Die Einstellungen aus dem genannten Thread hab ich ueberprüft, mailnews.force_charset_override steht auf false.

    allblue: Danke für den Tip. Hab schon mit dem Ursprungsabsender Kontakt aufgenommen.
    Schönen Tag!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. April 2010 um 15:39
    • #6

    ...und die anderen?
    Ordnereigenschaften?

    Gruß

  • manfred256
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Apr. 2010
    • 3. April 2010 um 19:11
    • #7

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    ...und die anderen?
    Ordnereigenschaften?

    Gruß

    ..alle Ordner haben Westlich-ISO8859-15,
    bei keinem ist ein Häkchen für Standard zuweisen.
    Wenn ich im Internet auf meiner Mailbox beim Provider reinschau, werden die Sonderzeichen richtig angezeigt. Kann dort aber keinen Quelltext anschauen.
    Wo bitte kann man einstellen, die eigenen Mails als HTML zu verfassen? Hab schon einige "Beschwerden" von meinen email-Kontakten bekommen
    ..und beim Antworten im Forum hab ich mal auf Entwurf speichern geklickt, weil ich noch was nachschauen mußte. Fand nachher den Entwurf nirgends?.
    Gruß Manfred

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. April 2010 um 19:36
    • #8

    Hallo,
    so ganz ist mir noch nicht klar, ob du gesendete Mails oder empfangene meinst.
    Der Standardzeichensatz für das Versenden ist der gleiche wie für den Empfang?

    Wie auch immer poste mal die Deklarationen der Mail im Quelltext (strg+U).
    Die sehen beispielsweise so aus:
    Content-Type: text/plain;
    charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: 7bit

    oder

    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Und ein bisschen Nachrichtentext, wäre auch ganz nützlich.

    Gruß

  • manfred256
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Apr. 2010
    • 3. April 2010 um 21:25
    • #9

    Hallo mrb,
    hab eine Testnachricht an mich selbst geschrieben. Im Lokalen Gesendet-Ordner ists okay ,
    die empfangene Datei hat wieder die Fragezeichen;hier der header:

    Return-path: <xxxxxx@drei.at>
    Received: from mail.drei.at ([172.23.104.88]) by athgvm1vp01.um.internal
    (Sun Java(tm) System Messaging Server 6.3-4.01)
    with ESMTP id <0L0B003NPDNWDLE0@athgvm1vp01.um.internal> for
    xxxxx@drei.at; Sat, 03 Apr 2010 20:50:20 +0200 (CEST)
    Original-recipient: rfc822;xxxxxxxxxxx@drei.at
    Message-id: <4BB78DF1.9040100@drei.at>
    Date: Sat, 03 Apr 2010 20:50:25 +0200
    From: xxxxxxxxxxxxxx <xxxxxxxxxxxxxdrei.at>
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.1.9)
    Gecko/20100317 Lightning/1.0b1 Thunderbird/3.0.4
    MIME-version: 1.0
    To: xxxxxxxxxxxxxxx@drei.at
    Subject: testumlaute =?ISO-8859-15?Q?=E4_=F6_=FC_=DF?=
    Content-type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-transfer-encoding: 8bit

    test umlaute ae oe ue ss: ? ? ? ?
    ---ende --------


    Also stehen auch schon im Quelltext die Fragezeichen. Im BETREFF ABER NICHT!
    Meine Empfänger erhalten ebenfalls die verstümmelten Nachrichten.

    Hier eine Nachricht, die richtige Unmlaute hat:

    Content-type: multipart/alternative; boundary=0016363108478d2d1b048309f425

    --0016363108478d2d1b048309f425
    Content-Type: text/plain; charset=windows-1252
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    *
    Liebe Leute,
    hier ein ...........ch weiterleite!
    Liebe Gr=FC=DFe

    Eure Benachrichtigungsmails,haben alle dasselbe Umlautproblem. bei denen steht im Content-Type:
    Return-path: <forum@thunderbird-mail.de>
    MIME-version: 1.0
    Content-transfer-encoding: 8BIT
    Content-type: text/plain; charset=UTF-8
    Return-path: <forum@thunderbird-mail.de>
    Received: from mail.drei.at ([172.23.104.88]) by athgvm1vp01.um.internal
    (Sun Java(tm) System Messaging Server 6.3-4.01)
    with ESMTP id <0L0B003R5ALPDLB0@athgvm1vp01.um.internal> for ........

    Gruß + Danke für die flotten Antworten

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. April 2010 um 22:57
    • #10

    Hallo,
    also meiner Beurteilung nach liegt der Fehler am Server, der kann offenbar nur mit quoted printable umgehen, nicht aber mit 7- oder 8bit Encoding.

    Mache den gleiche Test mit der Mails an dich.
    Vorher aber machst du eine Änderung in der erweiterten Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten").

    Dort suche den Eintrag mail.strictly_mime und ändere ihn auf true.
    Danach Neustart TB.
    Jetzt wird TB deine Mails in quoted printable kodieren.
    Kommen jetzt die Mails korrekt an?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (4. April 2010 um 22:07)

  • manfred256
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Apr. 2010
    • 4. April 2010 um 13:04
    • #11

    Frohe Ostern mrb und allen anderen!

    ...mail.strictly_mime und ändere ihn auf true.

    hab 3 mails an mich testversendet und scheint zu klappen!
    Werde es auch noch an ein paar Bekannte schicken und dann mitteilen, obs wirklich hinhaut.
    Danke inzwischen + schönen Tag noch!
    Manfred

  • manfred256
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Apr. 2010
    • 5. Mai 2010 um 17:50
    • #12

    TB 3.0.4, IMAP, Windows 7
    Habe jetzt nach einiger Zeit als Ergebnis: Ausgehende Nachrichten "strictly-mime" sind jetzt alle okay,
    aber die eingehenden mails haben immer noch die Fragezeichen.
    Werde den Provider nach Ablauf meines Vertrags wechseln, da drei.at nichts tut.
    Danke fuer eure Bemühungen.
    Gruß Manfred

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Mai 2010 um 18:08
    • #13

    Hallo,
    und du kannst die Mail mit dem Menü Ansicht, Zeichenkodierung und durch verändern des Zeichensatzes auch nicht die Darstellung beeinflussen?
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™