1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bitte um Hilfe beim Einrichten

  • ForenUser_0224
  • 4. April 2010 um 19:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. April 2010 um 21:32
    • #41

    Na schön! Was mein armes rothäutiges Hirn nicht versteht, wie kommst Du mit ausguck 2007 klar, wenn der einfache Vogel schon solch ein Problem für Dich darstellt.
    Also du gehst in Extras Kontoeinstellungen, die 2 Zeile jedes Kontos heißt Servereinstellungen, und da drin gibts eine Schaltfläche, die heißt erweitert.
    Die wählst Du mit Tabulator an und drückst Enter. Und dann wählst du eben aus den 3 Möglichkeiten globalen Posteingang für dieses Konto verwenden. sind Deine Konten allerdings Imapkonten, was soweit ich sehen kann, oder vielleicht überlesen habe, noch nicht geklärt ist, dann gibts diese Einstellung nicht, weil ja jedes Konto sich mit dem Imapserver abgleichen muss.

    In Memoriam Rothaut

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. April 2010 um 21:36
    • #42

    Dann mach mal, was ich eben geschrieben habe oder verrate mir bitte, ob Du Pop oder Imap als Protokoll benutzt. Denn das hattest Du ja auch schon in Ausguck 2007, da musstest Du ja auch schon wissen, welches protokoll Du benutzt, und btw. auch da hast du Konten angelegt, also alles keine neuen Erfindungen von thunderird.

    In Memoriam Rothaut

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. April 2010 um 21:39
    • #43
    Zitat von "Rothaut"

    Dann mach mal, was ich eben geschrieben habe oder verrate mir bitte, ob Du Pop oder Imap als Protokoll benutzt. Denn das hattest Du ja auch schon in Ausguck 2007, da musstest Du ja auch schon wissen, welches protokoll Du benutzt, und btw. auch da hast du Konten angelegt, also alles keine neuen Erfindungen von thunderird.


    Pop 3

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. April 2010 um 21:42
    • #44

    Ich fordere dich jetzt letztmalig auf, den "Antworten"-Button zu benutzen und die sinnfreien Vollzitate zu vermeiden.
    Dieser Button befindet sich UNTEN LINKS unter dem letzten Beitrag.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. April 2010 um 21:48
    • #45

    Menschmeier, tausend Dank. Das hat funktioniert. Jetzt ist der Posteingang ganz oben.
    Aber meine EMails sind weg vom Posteingang. Wie kann ich die wieder herholen?

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. April 2010 um 21:51
    • #46

    Kann ich natürlich machen. Aber was bedeutet: letztmalig?
    Hast Du mir das schon mal gesagt?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. April 2010 um 21:54
    • #47

    gesagt?
    Nein, aber 2x geschrieben ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. April 2010 um 21:55
    • #48

    Also Rothaut, so genau wie von Dir hab ich das noch nicht mitbekommen. Kompliment. Und Danke.
    Aber: wie bekomme ich meine Mails im Posteingang wieder?
    Hoffentlich fühlen sich jetzt nicht wieder einige Herren auf den Schlips getreten - es war gegen absolut niemand gerichtet.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. April 2010 um 22:03
    • #49

    Aua, ach Du hattest schon welche drin, das sagtest Du nicht, die sind nämlich jetzt im datenhimmel, weil ja die Posteingänge weg sind. Um die kannst dunur noch weinen, wenn Du sie nicht woanders abgespeicher hast, und wenn du sie aber noch in Outlook 2007 hast, was ich auf jeden Fall immer mache, wenn ich auf ein neues Mailprogramm umgestiegen bin, nämlich im alten Oder besser noch im neuen Mails auf dem Server belassen eingestellt, dann sind sie ja vielleicht noch in Outlook 2007 und Du kannst sie neu importieren.

    In Memoriam Rothaut

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. April 2010 um 22:14
    • #50

    Sowas Blödes aber auch. Da waren ganz wichtige eMails drin, die ich auf jeden Fall behalten wollte. Weil es sich hier um unsere neue Heizung gedreht hat.
    O weia, wat mach ich nur. läuft wirklich alles schief.

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. April 2010 um 22:24
    • #51

    Morgen machen wir weiter. Jetzt gehts in die Falle.
    Gute Nacht.

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 10. April 2010 um 09:13
    • #52

    Moin allerseits,
    gibts wirklich absolut keine Möglichkeit, die verlorenen eMails wieder zurückzubekommen?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. April 2010 um 09:49
    • #53

    guten Morgen!
    In Outlook 2007 hast du die Mails nicht mehr?
    Es könnte dennoch u. U. eine Möglichkeit geben. Ich hab das allerdings noch nie gemacht, die Konten zusammengeschoben, ohne die Mails drin vorher zu sichern.
    Ich weiß jetzt nicht genau, ob thunderbird da die dazugehörigen Posteingänge, gesendet etc. auch aus dem Profilverzeichnis löscht. Wenn nicht, hast Du u. U. noch eine chance.
    Du könntest in dein Profilverzeichnis gehen , ich glaube, Dein Betriebssystem war Windows XP. Da gehst Du dann im Windows Explorer nach c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\Mail\kontoname. Den Ordner Anwendungsdaten siehst Du allerdings nur, wenn Du im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht, versteckte Systemordner und -dateien anzeigen lässt.
    Die Dateien, nach denen Du Auschau halten musst,sind Dateien ohne Endung, die eine Partnerdatei gleichen Namens mit der Endung .msf haben. Wenn die noch da sind, kannst Du mit der Erweiterung

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    sie wieder in Deinen thunderbird hereinholen. Wenn die Daten nicht mehr da sind, sehe ich persönlich keine chance.
    Außer dem lerneffekt, vor einer Änderung, und grad dann, wenn man sich nicht sicher ist, den Profilordner, am besten den gesamten Ordner Thunderbird aus Anwendungsdaten zu sichern.

    In Memoriam Rothaut

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 10. April 2010 um 09:53
    • #54

    Na, da bin ich aber happy!
    Das es noch eine Möglichkeit evtl. gibt.
    Mach mich gleich mal auf die Socken!
    Und besten Dank für die Suppi Beschriebung!!! :mrgreen:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. April 2010 um 09:57
    • #55

    edit:
    In der Zwischenzeit hat rothaut schon geantwortet. Meine folgenden Ausführungen beziehen sich darauf, dass die mbox-Dateien gelöscht oder überschrieben wurden. Dann stimmen meine Aussagen! Sollten jedoch noch "Restbestände" übrig sein, dann ist sicher noch etwas möglich. Gehe also erst einmal rothauts Hinweisen nach - lese dir aber trotzdem meine Zeilen durch ... .


    Guten Morgen Preussenmatt,

    lass mich etwas ausholen.
    Es gibt zwei Möglichkeiten, E-Mails zu verwalten: POP3 und IMAP. Das erste ist ein uraltes Verfahren, als dies entwickelt wurde, war der ältere von uns beiden gerade mal 30 Jahre alt (nein, nicht du ...). Bei diesem Verfahren werden die Mails vom Server geladen, lokal gespeichert und auf dem Server gelöscht. Die Speicherung der Mails erfolgt in so genannten "mbox-Dateien" direkt auf deinem Rechner. Und diese befinden sich in deinem so genannten Userprofil.

    Die zweite Methode, IMAP, ist viel moderner. Dabei bleiben die Mails immer auf dem Server des Providers liegen, werden von einem seriösen Provider regelmäßig gesichert und bei jedem Lesevorgang erneut heruntergeladen. Dieses, weit bessere (!) Verfahren wird aber in der Regel nur angeboten, wenn du einen kostenpflichtigen Account ("Mailvertrag") mit deinem Provider hast. Manche Provider bieten ihn gar nicht an, denn er ist mit höheren Kosten für ihn verbunden.

    Wenn du also jetzt ein pop3-Konto hast, und warum auch immer deine Profildaten verloren gehen, dann sind die alten darin gespeicherten Mails für dich verloren. Genau so wie ein Brief, den du löschst oder mit einem völlig anderen Text überschrieben hast. Das ist eben so.

    Selbstverständlich ist ein Fachmann mit forensischen ("kriminaltechnischen") Methoden in der Lage, sehr viel an gelöschten und überschriebenen Dateien wiederherzustellen. Wenn jemand nach einem dummen Löschvorgang schnell den Netzstecker zieht, dann stelle ich dir mit großer Wahrscheinlichkeit so ziemlich alles wieder her. Aber je mehr Zeit vergeht, und je mehr Schreibvorgänge danach erfolgen, desto kleiner wird die Wahrscheinlichkeit. Ein so genanntes Datenrettungslabor hat noch viel mehr Möglichkeiten - aber ich bezweifele, dass die dabei anzusetzenden Kosten von einem privaten Nutzer getragen werden.

    Also solltest du dich damit anfreunden, dass bei einem gelöschten oder überschriebenen Profil deine alten Mails weg sind.

    Genau aus diesem Grund raten wir immerzu, regelmäßig das komplette TB-Userprofil an einem externen Platz zu sichern. Dazu reicht es völlig aus, dieses komplett auf einen USB-Stick zu kopieren. Zusätzlich kannst du wichtige Mails auch mit der programmeigenen Funktion (Rechtsklick auf diese Mail) exportieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 10. April 2010 um 10:17
    • #56

    Hallo,
    ich bin auf dem Weg.
    Die Dateien sind noch da mitsamt den Partnerdateien und der Endung msf.
    Nur das mit der Erweiterung klappt noch nicht ganz, aber ich glaube, das werde ich mit Eurer Hilfe hinkriegen.
    Ich muss jetzt nur schnell los, mein Auto vom KD zu holen.
    Heute nachmittag habe ich wichtige Termine.
    Melde mich wieder so gegen 17:00 - 17:30!!!!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. April 2010 um 10:44
    • #57

    guten Morgen peter!

    Unser t.E. muss eigentlich Pop3konten haben, sonst hätte er sie nicht auf den globalen posteingang zusammenschieben können, denn bei Imap wird diese Option logischerweise ja gar nicht angeboten, denn unser Donnervogel ist schon klug, auch wenn er die altlasten nach dem Zusammenschieben der Konten im profil behält, da sage noch mal einer was über dieSicherheit unseres donnervogels.
    ich weiß, bei Schlechtwetter am Wochenende werde ich immer aufmümpfig, aber obs uns wirklich interessiert, wann und von wo der t.E. sein Auto abholt *duck und weg*.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. April 2010 um 12:56
    • #58

    HI,

    ähem, da muss ich dann mal meinen Senf zu geben...

    TB legt für ja jedes POP-Konto einen eigenen Ordner pop* im Ordner..\mail\ an und darin auch zumindest die Dateien inbox und trash mit den entsprechenden *.msf.
    Und das auch, wenn globale Kontoführung gewählt wurde, die Dateien bleiben dann halt leer.
    Stelle ich ein separat geführtes Konto auf globale Kontoführung um, werden nur die lokalen Verzeichnispfade auf das lokale Konto umgebogen, die ursprünglichen Dateien im Kontenordner pop* bleiben unversehrt.Aber TB zeigt sie natürlich nicht mehr an, weil ja auf den lokalen Ordner verwiesen wird.
    (Obwohl ich mir da bereits sicher war, habe ich das gerade mal eben in einem Testprofil getestet.)

    Lösung: man kann nun also entweder das Konto einfach noch mal auf separate Führung umstellen, die Mails verschieben und dann erst auf global -schalten oder mit dem von Rothaut genannten Im-/Export.Addon die Maildateien aus dem pop* importieren.

    Der Donnervogel ist also intelligent genug, die Daten nur zu "verstecken" und somit dem menschlichen Fehler noch eine Chance zu geben :rolleyes:

    Ich mag es mir aber nicht verkneifen, ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass der Vogel, den menschlichen Fehler erahnend, vor dem Umstellen von separat auf global eine Meldung aufpoppen lässt, die Auszugsweise besagt:

    Zitat von "Konto umstellen? "

    Wenn Sie den Posteingang....werden Sie nicht mehr auf die Ordner und Nachrichten dieses Kontos zugreifen können...
    ...kopieren Sie diese zuvor bitte...
    etc.


    den genauen Inhalt sieht man ja, wenn man einfach mal bei einem separaten Konto über Erweitert auf global umstellen klickt. Vorgang Abbrechen dann nicht vergessen ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. April 2010 um 14:53
    • #59

    Hallo und schönen Nachmittag Rum!

    Ach du lieber Rum, ich hab das nicht extra getestet *schäm*, ich habe aber auf die Intelligenz des Vogels gehofft. Ich selber habe eigentlich immer nur Konten von Global auf eigenen Posteingang umgestellt, weil es für mich einfach übersichtlicher ist, ich bins von der Fledermaus her so gewöhnt.
    Drum habe ich selber auch die Meldung noch nie gehabt, aber es sit schön vom Vogel, dass er eine Warnung pfeift, ehe man den Schritt geht, aber man muss ihm halt auch zuhören.
    ;)

    In Memoriam Rothaut

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 10. April 2010 um 18:32
    • #60

    Moin moin, die Herren!
    Ja, jetzt bin ich wieder da. Hat halt ne Weile gedauert, bis ich hier in diesem Forum warm werde, aber ich denke, jetzt bin ich durch.
    hab z.B. gemerkt (durch Lesen einiger Threads!!!!!!!!) dass hier anscheinend viel Wert auf Höflichkeit, Guten Morgen, Hallo, Tschüss, see you usw. gelegt wird. Für mich absolut kein Problem.
    Also, darum nochmals, ein kräftiges: Hallo, Hallo, Hallo.
    So, das muss genügen, schon ganz ausser Puste.
    Spaß beiseite, nun bin ich also wieder am PC. Habe heute mittag geschaut und die Dateien ohne Endung und mit MSF waren also da.
    Jetzt, wie geh ich weiter vor, um die EMails, die im PE waren, wieder aus dem Nirwana hervorzukramen. Diese Erweiterung ist letztendlich ne xpi Datei. Zieh ich die einfach auf den TB rauf? Also so kenn ich das vom FF?
    Wenn ich dann die Erweiterung in TB habe, dann melde ich mich wieder.
    Bin schon jespannt auf Eure Antworten!
    :lol: Bis später!!!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™