1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil aus 2er Version in 3 kopieren möglich?

  • kernig
  • 5. April 2010 um 17:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kernig
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    18. Feb. 2005
    • 5. April 2010 um 17:44
    • #1

    Hallo zusammen!
    Unser Rechner ist zusammengebrochen. Ich konnte die Profildateien des alten Thunderbird (Version nicht mehr genau bekannt, der Rechner wurde neu formatiert, verm. 2.00.23 oder sowas ) noch sichern.

    Nun wollen wir die Chance nutzen und haben gleich die 3er Version aufgespielt. kann ich die alten Profilordner (wie gewohnt, ich hab das schon ein paarmal hingebastelt) in den TB 3.0.4 problemlos übernehmen?

    Muss ich was beachten?

    Grüße
    Elke

    Probleme hab ich genug - ich brauche Lösungen!:thumbsup:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. April 2010 um 18:07
    • #2

    Hi Elke,

    das kannst du getrost machen. Und sollte was schief gehen, du hast ja das gesichte Profil und kannst einen eventuellen "Fehlimport" problemlos löschen. Musst dich nur vorher informieren, an genau welcher Stelle der TB im jeweiligen Betriebssystem das Profil sucht.

    Meine Empfehlung ist aber:
    Es dauert doch nur ein paar Minuten, das Profil neu einzurichten. Soooo viele Konten wirst du ja nicht haben.
    Die Mails kannst du problemlos mit den entsprechenden Add-ons importieren, und wichtige Dateien wie die Adressbücher kannst du einfach aus dem alten ins neue Profil kopieren.
    Der Vorteil ist, du hast von Anbeginn an saubere Verhältnisse.
    Und wenn was schief geht, siehe ganz oben :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • kernig
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    18. Feb. 2005
    • 5. April 2010 um 18:13
    • #3

    Hallo!
    Danke zuerst für Deine Antwort.

    Ich habe den Profilordner reinkopiert und übernommen.

    Folgendes ist passiert: die Konten waren alle ordnungsgemäß da (Doch, das sind einige, ist ein Familien-PC ;-) ), die Emails auch.

    Bei den Add-Ons hat er alle für inkompatibel erklärt. Ich habe sie deinstalliert und neu geladen und installiert. Lightning hat sogar seine (Google-) Kalenderdateien gefunden mit dem entsprechenden Google-Kalender-Provider!! Die Passwörter hatte er auch alle, bis auf eins (merkwürdigerweise).

    Was ich vermisse ist mein address context.Gibt es da was Entsprechendes für den TB 3? Ich möchte, wenn ich eine Email erhalte, die Absenderadresse in mein Adressbuch aufnehmen können, mit rechtsclick.

    Alles ist also gut.
    Grüße
    Elke

    Probleme hab ich genug - ich brauche Lösungen!:thumbsup:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. April 2010 um 18:23
    • #4

    Hallo Elke,

    die Mails befinden sich ja auch im Profil ... .
    Irgendwann wirst du erkennen, dass es auch bei einem Familien-PC besser ist, jedem sein Betriebssystemkonto zu geben ... .

    Bei den Add-ons gibt es immer noch einige, die noch nicht auf TBv3 umgestellt sind. Einfach auf den Downloadseiten nachsehen. Die meisten funktionieren aber mit TBv3. Einige werden einfach nicht mehr benötigt, weil die Funktion im TB integriert ist.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. April 2010 um 00:27
    • #5

    Hallo Elke,

    Zitat von "kernig"


    Was ich vermisse ist mein address context.Gibt es da was Entsprechendes für den TB 3?


    schau dir mal folgendes Add-on an: IncomingAddrCollector

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • kernig
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    18. Feb. 2005
    • 6. April 2010 um 09:02
    • #6

    Hallo!

    Und danke für den Tipp. Ich habs mir mal installiert. Sieht so aus, als täte es das, was ich mir wünsche.

    Grüße
    elke

    Probleme hab ich genug - ich brauche Lösungen!:thumbsup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™