1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Versenden von Bildern

  • Fiete
  • 5. April 2010 um 18:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fiete
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Apr. 2010
    • 5. April 2010 um 18:48
    • #1

    Thunderbird 3.0.4 - POP - Windows 7

    Wie kann ich ein Bild inline versenden, ohne dass es als Anhang mitgesendet wird?

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 5. April 2010 um 18:52
    • #2

    Willkommen im Forum!
    Das geht, indem Du eine HTML-Mail verschickst. Bei Plaintext-Mails wird das Bild nur angehängt.
    Eine HTML-Mail erzeugst Du i.d.R., indem Du die SHIFT-Taste gedrückt hältst, während Du "Neue Nachricht" wählst.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. April 2010 um 23:51
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Wie kann ich ein Bild inline versenden, ohne dass es als Anhang mitgesendet wird?


    Ich glaube, du verwechselst da etwas.
    Auch bei "Inline" eingefügten Grafiken werden diese an die Mail gehängt, man sieht sie nur nicht in der Mail, im Quelltext (strg+U) allerdings schon.
    Öffne eine HTML-Mail mal in Rein-Text und sofort sind alle eingebundenen Grafiken als Anhang sichtbar.
    Oder meinst du Grafiken, die man vorher bei einem Webhoster hochgeladen hat, so dass diese beim Lesen der Mail vorher heruntergeladen werden müssen?

    Übrigens ist hier im Forum eine kurze Begrüßung gern gesehen.

    localhost,
    so ganz stimmt das nicht. Die Shift Taste wechselt nur den vorher in den Konteneinstellungen vorgegeben Modus. Wenn ein Konto schon auf HTML gestellt ist, öffnet sich auch ein HTML-Verfassenfenster ohne "shift"und umgekehrt (Rein-Text).

    Gruß
    Gruß

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 6. April 2010 um 00:14
    • #4
    Zitat von "mrb"

    localhost,
    so ganz stimmt das nicht. Die Shift Taste wechselt nur den vorher in den Konteneinstellungen vorgegeben Modus. Wenn ein Konto schon auf HTML gestellt ist, öffnet sich auch ein HTML-Verfassenfenster ohne "shift"und umgekehrt (Rein-Text).


    Yep, ich weiß :) Das ist der Teil, den ich mit "i.d.R." unterdrückt habe, um meine erste Antwort nicht zu lang werden zu lassen.

  • Fiete
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Apr. 2010
    • 6. April 2010 um 11:54
    • #5

    Guten Tag.

    Entschuldigung für die fehlende Begrüssung. Kommt nicht wieder vor.

    Zum Problem: Konto ist auf HTML eingestellt. Wenn ich die Mail mit dem verkleinerten Bild (Dimension 400 x 300) an mich selber schicke, blitzt das Bild kurz auf, dann ist nur noch ein Rahmen in Bildgrösse zu sehen. Hatte ich übrigens unter XP nicht, erst seit Windows 7. Weiss wer was? Dank im Voraus.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2010 um 15:11
    • #6

    Es handelt sich um welchen Dateityp?
    Wie gehst du beim Einfügen und Verkleinern vor?
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    Gruß

  • Fiete
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Apr. 2010
    • 6. April 2010 um 18:02
    • #7

    Hallo,
    es handelt sich immer um JPG-Dateien, die ich über "Einfügen - Grafik" einfüge, danach über "Dimension" verkleinere auf 300x200 Pixel, Virenscanner ist GDATA (für ausgehende Mails abgeschaltet), Windows Firewall ein. Es dauert etwa 1 bis 1,5 Minuten, bevor die Meldung "Nachricht erfolgreich gesendet" kommt.
    Mit Outlook funktioniert das alles prächtig, schnell und einwandfrei. Warum nicht mit Thunderbird? Mir fällt nichts ein. Danke schon mal für Deine Mühe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2010 um 18:20
    • #8
    Zitat

    Virenscanner ist GDATA (für ausgehende Mails abgeschaltet)


    Das Entscheidende ist aber, dass das Abscannen des TB-Profilordners unterbunden wird.
    Sowohl vom Scanner als auch vom Realtime-Schutz.

    Warum?

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 6. April 2010 um 19:06
    • #9
    Zitat von "Fiete"

    es handelt sich immer um JPG-Dateien, die ich über "Einfügen - Grafik" einfüge, danach über "Dimension" verkleinere auf 300x200 Pixel


    Mit den Änderungen bei "Dimensionen" änderst Du nur die Anzeige des Bildes in der Mail, das Foto selbst bleibt so groß wie es ist.
    Beispiel: wenn Du also ein Foto aus einer 12 MP Digi-SLR hast, das 4288 x 2848 Pixel und damit etwa 5 MB groß ist, dann in TB bei Dimensionen auf 100 x 66 Pixel änderst, dann sieht das Bild schön klein aus, Du verschickst aber tatsächlich das komplette Bild mit 5 MB.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2010 um 19:28
    • #10

    localhost,
    du hast Recht. Das wusste ich noch nicht, weil ich immer vorher meine Mail dimensioniere.
    Ich hatte gestern bei dem Test die Uploadzeit nicht gemessen.
    Ich vermute, dass in Outlook das Bild tatsächlich auch zum Versenden verkleinert wird.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™