1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 3.04 portabel - Import - neues Konto [erl.]

  • Klaus20
  • 11. April 2010 um 12:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 11. April 2010 um 12:46
    • #1

    Nachden Eset 4.2.40 vorhanden ist habe mich wieder mit TB beschäftigt (Spamfilter von Eset).
    Habe folgendes unter XP gemacht:
    1. Import von OE
    2. Anlegen eines neuen Kontos z.B.: test@hotmail.de

    Die Importierten Konten bzw. Ordner sind nun alle zusammengefasst im "Lokale Ordner"
    Das neu angelegte Konto taucht nun als neuer Ordner auf (Hotmail ...)
    Meine Fragen nun:
    1. Wie kann ich denn das neue Konto in den Lokalen Ordner integrieren ??
    2. Gibt es eine Möglichkeit auch alle anderen Konten in der Übersicht anzuzeigen ??

    Bin überrascht wie unkompliziert ich TB unter XP und Win7 (mit dem selben Profil) nutzen kann.
    Ein Dank und großes Lob an die "MACHER"

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Gruß Klaus

    P.S.: Wie kann ich eine Screenshot hochladen ?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. April 2010 um 13:55
    • #2

    Hallo Klaus,

    Zitat von "Klaus20"


    P.S.: Wie kann ich eine Screenshot hochladen ?


    --> http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 11. April 2010 um 14:35
    • #3

    Den Screenshot habe ich als jpg ich weiß nur nicht wie ich ihn hochladen kann ??
    Aber vielleicht habe ich mich auch so verständlich ausgedrückt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. April 2010 um 15:39
    • #4
    Zitat von "Klaus20"

    Den Screenshot habe ich als jpg ich weiß nur nicht wie ich ihn hochladen kann ??


    Das ist in meinem 2. Link gut erklärt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 11. April 2010 um 19:38
    • #5

    So nun habe ich wieder etwas dazugelernt. Danke graba
    http://www.imagebanana.com/view/v043rilc/TB1.jpg

    Gruß Klaus

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. April 2010 um 23:38
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Klaus20"


    1. Wie kann ich denn das neue Konto in den Lokalen Ordner integrieren ??


    --> Extras > Konten-Einstellungen > %Kontoname% > Server-Einstellungen > Erweitert > Globaler Posteingang markieren. (Geht nur bei POP-Konto)
    Um alle Konten in der Übersicht anzuzeigen, müsste bei jedem Konto Separater Posteingang markiert sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 14. April 2010 um 08:03
    • #7

    Vielen Dank hat alles geklappt.
    Was ist besser - den seperaten oder den globalen Posteingang (6 Konten) ??

    Gruß Klaus

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. April 2010 um 12:33
    • #8

    Hallo Klaus,

    Zitat von "Klaus20"


    Was ist besser - den seperaten oder den globalen Posteingang (6 Konten) ??


    das hängt von den Bedürfnissen des Users ab. Bei mir z. B. laufen einige Konten separat, andere, auf die ich seltener zugreife, sind global angelegt. Und IMAP-Konten laufen nur als separate Konten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™