1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Mails versenden

  • Frenny
  • 13. April 2010 um 19:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frenny
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    23. Nov. 2009
    • 13. April 2010 um 19:09
    • #1

    Hallo ich nutze die Version 2.0.0.24 und habe ein Problem beim versenden von Mails. Es kommt folgende Meldung:

    Fehler beim senden der Nachricht. Der Mail Server antwortete: 5.7.1 ......@web.de Relaying denied. Proper authentication required. BItte überprüfen sie die E-Mail Adresse der Empfänger und wiederholen sie den Vorgang.

    Wenn ich als Test mal an mich selbst eine Mail versende gehts aber sobald ich ne andere nehme kommt ständig diese Meldung. Nutze o2 als E-Mail.

    Das sind meine Einstellungen:

    Konto-Bezeichnung: 0176....@o2online.de
    Ihr Name: mein Name
    E-Mail Addi: 0176....@o2online.de
    Benutzername: 0176....@o2online.de
    Server Typ: POP
    Server: pop.o2online.de
    Ausgang: mail.o2online.de

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. April 2010 um 19:32
    • #2

    Hallo, du hast zum Versenden einen Server von Web.de eingestellt. Das wollen die natürlich nicht. Kontrolliere mal in den Kontoeinstellungen.

  • Frenny
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    23. Nov. 2009
    • 14. April 2010 um 20:38
    • #3

    hallo, nein das web.de war ne e-mail addi die ich als test verschicken wollte. da kann genauso gut gmx.de stehen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. April 2010 um 23:06
    • #4

    Dann umgekehrt: o2online beschwert sich, dass du mit einer web.de-Adresse versenden willst?

  • Frenny
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    23. Nov. 2009
    • 15. April 2010 um 09:17
    • #5

    ich habe eine ganz normale e-mail addi genutzt um eine test mail zu senden.
    an meine eigene kann ich eine mail versenden.

    ich kann also max.mustermann@aol.de, max.mustermann@web.de, maxmustermann.gmx.de
    als test nutzen und immer würde die fehlermeldung kommen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. April 2010 um 09:34
    • #6
    Zitat von "Frenny"

    ich kann also max.mustermann@aol.de, max.mustermann@web.de, maxmustermann.gmx.de
    als test nutzen und immer würde die fehlermeldung kommen.


    Wenn du diese Adressen als Absender nutzt, kommt es zu diesem Fehler. Sonst könnte ja jeder mal eben so mit falscher Absendeadresse schreiben.

    Wenn du eine Mail an dich selbst schickst, ist das eine Ausnahme: Der Server erkennt, dass die Mail von o2online-Server gesendet wird und auch beim Empfänger bei o2online-Server bleibt. Da verzichten die meisten Server/Anbieter auf die Überprüfung und erlauben das. Im Missbrauchsfall können sie ja leicht nachvollziehen, was gelaufen ist, da die Mail ja nicht nur die Welt geschickt wurde und so alle Daten beim Anbieter selbst herumliegen.

  • Frenny
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    23. Nov. 2009
    • 15. April 2010 um 19:56
    • #7

    ich nutze diese adressen nicht als absender sonderrn als ziel adresse.

    egal ob eine mail an web.de, aol.de oder gmx.de geht kommt diese fehlermeldung.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. April 2010 um 20:58
    • #8
    Zitat von "Frenny"

    ich nutze diese adressen nicht als absender sonderrn als ziel adresse.


    Das wurde bisher nicht richtig klar.

    Benutzt du die richtige Absendeadresse und benutzt du auch Benutzernamen und Kennwort im SMTP-Server?

    PS: Bitte benutze hier groß-/Kleinschreibung im Forum, ist etwas mühsamer zu lesen sonst. Danke :)

  • Frenny
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    23. Nov. 2009
    • 15. April 2010 um 21:14
    • #9

    Ich hab wie ganz oben gemailt die selben Einstellungen gemacht wie ich sie auch zuvor hatte.

    Daher verstehe ich nicht das ich jetzt Probleme habe beim versenden von Mails auftreten.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. April 2010 um 22:26
    • #10

    Der Server von o2online (nicht Thunderbird) meint, dass deine Anmeldung nicht stimmt. Die @web.de-Adresse in der Meldung ist verdächtig.

    Alles deutet weiterhin auf deine Absendeadresse, Benutzernamen oder Passwort hin. Leider kann man das ohne Screenshots deiner Einstellungen nicht beurteilen. Hilfreich wären Screnshots deiner Einstellungen zum Versenden, bei denen du den Teil vor dem @ sowie deinen Namen unkenntlich machst.

  • Frenny
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    23. Nov. 2009
    • 18. April 2010 um 13:15
    • #11

    Ich weiß nicht wie ich hier ein Screnshots stellen kann.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. April 2010 um 13:45
    • #12

    Einfach Screenshot machen, z.B. hier bei http://www.abload.de hochladen und einen von diesem Dienst angebotenen passenden Link hierherkopieren.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. April 2010 um 14:26
    • #13

    Hallo,

    als Ergänzung zu allblue:

    http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™